es gibt ladungsveränderungen bzw elektronenfluss, der je nach verwendeten übergängen sich anderst verhält
übergänge im transistor
in der digitaltechnik spricht man von der latch time
also wieviel zeit vergeht bis ein IC das gemacht hat, was es soll (logische abläufe)
und intern wird das auch mit transistoren gemacht
und die haben halt je nach material und bauart eine zeit bis sich die ladung auf oder abgebaut hat usw.. technische details siehe wikipedia
und wenn man den transistor nicht als schalter sondern als verstärker verwendet hat er trotzdem noch die selben eigenschaften.