Pianist_Berlin
Tonmensch
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was haben die Leute nur früher gemacht, als es noch keine Autos gab? Ah ja, richtig:Das hat schon ganz gut funktioniert, aber richtig gut wurde es erst, wenn ich mich richtig erinnere, als sie auch noch eine kleine Wackelmechanik konstruiert hat, welche das Bett in leichte Fahrbewegungen versetzt hat.
Ja, das sagen Alle, es stimmt aber nicht.Das Problem mit Kunst Kopf Aufnahmen ist, dass sie nur mit Kopfhörer gut funktionieren. Sobald man sie in einer normalen Stereoanlage hört, kommt zu Crossfeed und damit zu unschönen Verfärbungen.
Ja, das sagen alle, weil es stimmt. Ich habe wirklich so ziemlich alles probiert zu den klassischen Hauptmikrofonieaufnahen probiert: Kunstkopf, Jecklin Trennscheibe, OSS. Ich kann auch gerne Aufnahmen dazu zur Verfügung stellen. Manche Aufnahmen überraschen erstmal durch eine tolle Räumlichkeit, aber irgendwann fällt auf das einzelne Instrumentengruppen komisch, wie durch einen Kammfilter klingen. Aus meiner Erfahrung fährt man dann mit einem einfachen AB besser.Ja, das sagen Alle, es stimmt aber nicht.
Natürlich wird die Kunstkopfaufnahme nicht ganz so realistisch wiedergegeben, wenn man sie über Lautsprecher abspielt, aber sie ist immer noch besser, als eine simple Stereoaufnahme. Verfärbungen hatte ich bisher noch keine und ich habe schon viele hundert Stunden binaural aufgenommen, bei Konzerten abgespielt und auch auf Audio-CDs gepresst..
Ja, das sagen Alle, es stimmt aber nicht.
Ja, das sagen alle, weil es stimmt.
Das war Spaß, oder? Ich kann auch gerne was zu echten Druckempfängern sagen, Laufzeitstereo, Immerson, etc.Wer nimmt freiwillig stereo AB auf? Das ist vorsätzliches Scheißen auf die Monokompatibilitöt.
Ich stimme dir natürlich zu, wenn es beispielsweise um die realistische Aufnahme eines Orchesters geht, bei elektronischer Musik spielen diese Verfärbungen / Auslöschungen aber kaum eine Rolle.Manche Aufnahmen überraschen erstmal durch eine tolle Räumlichkeit, aber irgendwann fällt auf das einzelne Instrumentengruppen komisch, wie durch einen Kammfilter klingen.
Aus meiner Erfahrung fährt man dann mit einem einfachen AB besser.
Also eigentlich war es kein Spaß. Mir wurde halt mal gesagt, AB sei Katastrophe für mono.Das war Spaß, oder? Ich kann auch gerne was zu echten Druckempfängern sagen, Laufzeitstereo, Immerson, etc.
Omas Küchenradio hat schon lange keine Relevanz mehr und die Mittelwelle ist auch tot.Wer nimmt freiwillig stereo AB auf? Das ist vorsätzliches Scheißen auf die Monokompatibilitöt.