
niclaszimmer
- Registriert
- 18.02.05
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 23
hi folks
ich nutze fl seit mehreren jahren und bin dank großer cpu und einigen [g=77]vst[/g] instrumenten sowie plugins auch recht zufrieden mit dem sound (electronica... für analoge musik scheint mir fl ziemlich ungeeignet). dennoch, die frage:
wo ist rein klanglich der unterschied zu reason und co. ? ich meine, wenn ich auf 2 verschiedenen sequenzern die gleichen [g=77]vst[/g]'s sowie samples verwende müsste doch das gleiche
rauskommen, oder ? (ich benutze im übrigen gar keine fl eigenen plugins oder synthies, weil ich sie für meine zwecke, sowie klanglich ziemlich ungeeignet halte)
regards
ich nutze fl seit mehreren jahren und bin dank großer cpu und einigen [g=77]vst[/g] instrumenten sowie plugins auch recht zufrieden mit dem sound (electronica... für analoge musik scheint mir fl ziemlich ungeeignet). dennoch, die frage:
wo ist rein klanglich der unterschied zu reason und co. ? ich meine, wenn ich auf 2 verschiedenen sequenzern die gleichen [g=77]vst[/g]'s sowie samples verwende müsste doch das gleiche
rauskommen, oder ? (ich benutze im übrigen gar keine fl eigenen plugins oder synthies, weil ich sie für meine zwecke, sowie klanglich ziemlich ungeeignet halte)
regards