klang

  • Ersteller niclaszimmer
  • Erstellt am
niclaszimmer

niclaszimmer

Registriert
18.02.05
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
23
hi folks

ich nutze fl seit mehreren jahren und bin dank großer cpu und einigen [g=77]vst[/g] instrumenten sowie plugins auch recht zufrieden mit dem sound (electronica... für analoge musik scheint mir fl ziemlich ungeeignet). dennoch, die frage:

wo ist rein klanglich der unterschied zu reason und co. ? ich meine, wenn ich auf 2 verschiedenen sequenzern die gleichen [g=77]vst[/g]'s sowie samples verwende müsste doch das gleiche
rauskommen, oder ? (ich benutze im übrigen gar keine fl eigenen plugins oder synthies, weil ich sie für meine zwecke, sowie klanglich ziemlich ungeeignet halte)


regards
 
hi,

sollte in etwa gleich klingen. Sequenzer unterscheiden sich wohl von ihrer engine her.
Ich hätte das auch nie geglaubt aber z.b. den unterschied von cubase zu nuendo hört man. Hochwertigere programme benutzen wahrscheinlich feinauflösendere algorythmen, geben wohl dem klang mehr rum zum entfalten -beurteilen kann ich das aber nur rein subjektiv aber nicht technisch.

greetz
 
Versuch mal in Reason das gleiche zu machen, wie in Fruity Loops. Und zwar exakt. Wenn es möglich ist, solltest du Unterschiede hören. Oder auch nicht.
Ich glaube nicht, dass VSTis anders klingen, weil der Host anders heißt. Ebenso wenig trifft es auf Sampler zu. Die Möglichkeiten der Bearbeitung sind anders, umfangreicher oder eingeschränkter, aber der Klang, objektiv gesehen bzw, gehört :) , sollte gleich sein. Wenn nicht, ist deine Entscheidung gefragt. Besser ist und bleibt besser.
Ich kenne Reason seit 1.0, Fruity Loops seit es ein Pseudo-[g=9]Tracker[/g] war. Klang-Unterschiede waren für mich immer am Musik-Stil auszumachen, weil es nie vergleichbare Songs/Tracks/Ideen/Melodien/Arrangements auf beiden Hosts/Sequenzern gab.
Mal abgesehen davon, dass BUZZ alles gekillt hat. Nicht nur weil es nach wie vor Freeware ist.

@Fluffybunny
Woran genau machst du denn Unterschiede zwischen Cubase und Nuendo fest?
Jemals einen Blindtest gemacht? Ich bin der Meinung, selbst mit dem Soundtracker bekommt man ähnliche Ergebnisse hin, wie mit Nuendo. Solange es vergleichbar ist. Das heißt die gleiche Musik, die gleichen FX, die gleiche Idee.
 
was ist buzz und wo kann ich es bekommen ?

das eine engine anders klingen kann finde ich prinzipiell realistisch... evtl. andere meinungen dazu ???

regards
 
Buzz is von som Japaner ders ganz gut drauf hat:
Googel Buzz Free [g=77]Vst[/g]

Sonst muss ich das machen aber kein Bock.

@MC1977

Ja, ich bin mir sehr sehr sicher einen Unterschied gerade bei [g=77]VST[/g] Instrumenten zu erkennen. Ich sage ja, ist rein subjektiv. Wenn du mir beweisen kannst das es haargenau gleich klingt, besorg ich mir nen Hacker der mir für 50 € mein Cubase visuell auf Nuendo frisieren soll.

:)
 
@Fluffybunny

Vorstellen kann ich mir das auch, sonst gäbe es wohl kaum so viele Sequenzer oder Workstations. Nur bezweifle ich, das der Output eines [g=89]VSTi[/g] anders klingt, nur weil die [g=32]MIDI[/g]-Signale von einem anderen Host kommen.
Natürlich werden die (Audio-)Signale auf ihrem Weg durch die jeweilige Anwendung weiter verändert, obwohl bei "alle Regler auf Null" auch kein großer Unterschied zu hören sein sollte. Aber auszuschliessen ist auch das nicht. :)

Beweisaufnahme fällt mangels Nuendo aus. :D


@niclaszimmer

Gut ist auch www.buzzmachines.com


Gruß
 
oder der noch nicht ganz fertige nachfolger Buzzle @ buzzle.spr.at
 
Beweisaufnahme fällt mangels Nuendo aus.

Jaja, dann darf ich wieder die Arbeit machen.

Ich setz mich mal morgen dran.

Obwohl, dann glaubt ihr mir nicht und sagt ich hätte einfach Superduper Effekte bei Nuendo benutzt :p

edit

Hmja, hab den Tesyt mal gemacht aber es gibt tatsächlch keinen hörbaren Unterschied nach dem rendern :?

/edit
 
es gibt tatsächlch keinen hörbaren Unterschied nach dem rendern

Was gerade bei Cubase/Nuendo auch verwundert hätte. Die Engine dürfte sich ja, wenn überhaupt nur marginal unterscheiden.

Kannst du noch ein anderes System testen. Fruity Loops vielleicht? Darum gings doch. ;)
 
Also zwischen Nuendo und Cubase sollte eigentlich kein Unterschied sein.

Und ich persönlich höre auch keinen Unterschied zw. Cubase [g=77]VST[/g] und Cubase SX2.

Natürlich habe ich das nicht mit einem großen Projekt mit vielen Spuren ausprobiert (denn dann müsste man ja alles zwei mal machen, alles zwei mal aufnehmen, alles zweimal völlig identisch arrangieren usw., aber so langweilig war mir bisher noch nie als daß ich das gemacht hätte).

Zumindest bei der Aufnahme von 2-3 Spuren höre ich da keinen Unterschied.

Genauso marginal wird auch der Unterschied zw. Fruity Loops und Cubase sein, schätz ich mal.
 
man sollte vielleicht die Grundlegende sache das Reason keine [g=77]VST[/g] pulguins unterstütz erwähnen.
Ansonsten gilt das was rein geht kommt auch wieder raus, das einzige wo es bei fruity hapert sind die älteren FL pulgins die sich schlecht anhören. Ansonsten gibt es 100%ig keinen unterschied im klang. Bei gleicher tiefe und samplerate hören sich alle DAWs gleich an, der einzige unterschied von nuedon und Cub zu FL ist das man vor allem bei der arbeit mit mehreren spuren den klang besser aufeinander abstimmen und es sich dann besser anhört, das hat in dem sinn aber nix mit fl zu tun
 
Genau so ist es es, da kann ich evilone nur zustimmen.
Einer der FL Studio Leute wurde das auch in einem Interview gefragt, hier der Ausschnitt:

"WebBeatz: Es gibt Gerüchte, die Soundengine klinge nicht so gut wie die von „den Großen“ wie Cubase oder Logic. Was ist da dran?

JMC: Nichts. Das ist völliger Schwachsinn. Leute, die das erzählen, haben keine Ahnung. Die Voreinstellung eines Sampler-Kanals in FL ist 70%. Da gibt es Leute, die laden ein Sample in FL, dass dann natürlich leiser ist als vorher, und denken, es klinge scheiße. Dabei werden sie sich nicht bewusst, dass zwei voll ausgesteurte Samples auf 100% Lautsärke übersteuern und verzerren, wenn man sie mischt..."


Dem hab ich dann auch nichts mehr hinzuzufügen...
 
niclaszimmer schrieb:
ich benutze im übrigen gar keine fl eigenen plugins oder synthies, weil [...] klanglich ziemlich ungeeignet

oder evilone:
das einzige wo es bei fruity hapert sind die älteren FL pulgins die sich schlecht anhören.

:D :D :D

okok. So auf den ersten Blick stinken die "altbacken" Plugins von FL gegen all die netten [g=77]VST[/g]-Plugins ab, keine Frage. Aber ich finde so manche dieser altbacken Plugins voll groovie: der 3xOSC, der ist doch einfach süss, und kann bei geschickter bearbeitung richtig fies klingen, uiui. Oder schon mal probiert, mehrere OSCs zu Layern? Und dann noch nen [g=52]Chorus[/g] oder so draufgeklatscht... Weltklasse :D (Gilt auch fürn TS404)

Und das allerbeste: Die fressen kaum CPU!

Also ich sehe da schon einen gewissen Reiz in diesen belächelten FL-Plugins. Jau. Wollt ich nur mal los werden :)

sains griesst,
rübe & luki
 
ruebe schrieb:
[...] Weltklasse :D (Gilt auch fürn TS404)

Und das allerbeste: Die fressen kaum CPU!

Also ich sehe da schon einen gewissen Reiz in diesen belächelten FL-Plugins. Jau. Wollt ich nur mal los werden :)

Hi,

also ich LIEBE den TS 404. Einfach zu bedienen und klingt teilweise verdammt nach acid aggro analog oder was auch immer. Würde am liebsten in jedes Lied eine kleine Bassline oder ein abgedrehtes 404-Solo reinbauen ...

Und dann suchen die Leute hier immer nach [g=118]Bass[/g]-Plugins und keiner ausser mir scheint den schönen boo-[g=118]bass[/g] zu benutzen, da kann man einige jazzige bis rockige bässe rausholen ..

fruity nur mit fremden VSTs käme mir irgenwie seltsam vor. :?
 
und keiner ausser mir scheint den schönen boo-[g=118]bass[/g] zu benutzen...

hehehe, doch doch.. ich benutze den Boobass auch ganz gerne.. Und jep, der Boo-[g=118]Bass[/g] is auch ganz dufte! Alles was da noch fehlt ist ein EQ und bissel crunchy Verzerrung. Perfekt! :)

sains griesst,
rübe & luki

PS. Das schöne an den FL-Plugins ist insb. dass da die Slide-Funktion stets gewährleistet ist.. Und darauf möchte ich ned verzichten müssen. :)

EDIT: Hab eben die oft gepriesene SimulAnalog Guitar suite gesaugt und in Verbindung mit dem BooBass ausprobiert! (warum bin ich da noch ned früher drauf gekommen? hehehe) Super klasse! :D :D :D
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
613
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
4K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
T
Antworten
20
Aufrufe
5K
TranceDimension
T

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben