Kjaerhus Limiter?

Gooz

Gooz

Registriert
08.03.09
Beiträge
1.600
Reaktionen
44
Punkte
4.484
Kann mir jemand erklären wie ich genau erkenne wann es zuviel ist?
Danke :)
 
wenn's nicht mehr gut klingt... dann ist es zuviel... ganz simpel oder?
 
Also wenn es sonst nichts zu beachten gäbe - Ja! Aber da gibt es schon noch n bisschen was zu beachten meiner Meinung nach!

Edit: Oh der Kjaerhus hat ja nur ein Rädchen! Ok dann echt einfach nur aufdrehen bis es noch gut klingt!
 
Also wenn es sonst nichts zu beachten gäbe - Ja! Aber da gibt es schon noch n bisschen was zu beachten meiner Meinung nach!

Edit: Oh der Kjaerhus hat ja nur ein Rädchen! Ok dann echt einfach nur aufdrehen bis es noch gut klingt!


;) Grundsätzlich und ausschliesslich sollte man beachten, dass es gut klingt. Egal wie oder was du einstellst... egal wie's aussieht... bei Audio ist nur der Klang wichtig. :altweise:

Spiel mal einfach mit dem Limiter rum.. du wirst schnell selber feststellen, wann es zuviel ist... ;)
 
Gewöhn dir an speziell Tracks auf Dynamik zu hören. Normalerweise hört man am ehesten frequenzspezifisch d.h. ob es irgendwo dröhnt oder etwas unangenehm laut ist oder es zu verwaschen klingt etc. Versuch einfach mal das auszublenden und nur die Dynamik zu hören. Du kannst ja selbst entscheiden wieviel du deinem Track an Dynamik lassen möchtest. Wenn du findest, dass es nicht mehr ausgewogen klingt (das merkt man auch daran, dass gerade die Spannung, die durch Dynamik [z.B. in Breaks] erzeugt wird, verloren geht), dann ist es zuviel des Guten ;)
 
Also wenn es sonst nichts zu beachten gäbe - Ja! Aber da gibt es schon noch n bisschen was zu beachten meiner Meinung nach!

Edit: Oh der Kjaerhus hat ja nur ein Rädchen! Ok dann echt einfach nur aufdrehen bis es noch gut klingt!


;) Grundsätzlich und ausschliesslich sollte man beachten, dass es gut klingt. Egal wie oder was du einstellst... egal wie's aussieht... bei Audio ist nur der Klang wichtig. :altweise:

Spiel mal einfach mit dem Limiter rum.. du wirst schnell selber feststellen, wann es zuviel ist... ;)


[klugscheißmodus] kommt aufs medium an. bei vinylcut kannste die weißheit z.b. knicken [/klugscheißmodus]
 
let there be more dynamics and dont let yourself be limited in case of machines and plugs!
 
kommt aufs medium an. bei vinylcut kannste die weißheit z.b. knicken

Was für verrückte und verwirrte Seelen machen denn noch sowas
smil47002c3579851.gif


:D
 
vinyl is immernoch ein sehr exklusives medium was man mit respekt und ehrfurcht behandelt :)

aber da kann man eben nicht alles so einfach nach gehör machen wie auf digitalen medien.
gibt halt physikalische grenzen beim schneidevorgang.
und die viereckigen signale aus einem brickwalllimiter kann man nicht schneiden.
ich verwende lautmacher immer seltener und macht das über kompression in den einzelspuren und gruppen schon schön laut. da ist dann nicht mehr so viel nötig auf der summe.

aber ansonsten ist hier im konkreten fall, wenn das medium digital ist, auch meine meinung einfach nach gehör und eigenem geschmack gehen.
 
vinyl is immernoch ein sehr exklusives medium was man mit respekt und ehrfurcht behandelt :)

:D :D :D ich verkneifs mir....


Aber ich kann mir fast nicht vorstellen, dass der TE vorhat auf Vinyl zu schneiden... :D
 
es war ja nur ein kleiner klugschissanfall.

bin wieder übern berg :D
 
Nee.. ich fand deine Aussage zur analogen Vinyl-Welt gerade sehr spannend... :D aber das ist doch off topic... :D
 
[i

;) Grundsätzlich und ausschliesslich sollte man beachten, dass es gut klingt. Egal wie oder was du einstellst... egal wie's aussieht... bei Audio ist nur der Klang wichtig. :altweise:

quote]

eine wichtige Binsenweisheit, die man nie aus den Augen bzw. Ohren verlieren sollte!
 
Willst aber kommerziell werden, scheißen die Plattenfirmen dir einen um den Klang! Die wollen nichts Abgeschnittenes, siehe Red Book!
 
Kjaerus Limiter, die beste Entscheidung ist, diesen nicht einzusetzen. :)
 
was habt ihr denn ggn den Kjaerhus Limiter? :'(
 
Würde mich auch interessieren! Und was haltet ihr von dem Limiter in Cubase 5? Oder doch eher einer der 2 oben genannten?
 
Beide nicht wirklich brauchbar?
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben