Moin!
Ich komm zwar eher aus dem Rockbereich, aber ich schau mal ob ich helfen kann! Ich stimme allerdings einigen zu, die hier sagen, dass sie in deinem Song kein Problem darin hören. Aber um alle Möglichkeiten auszuschöpfen:
7 Möglichkeiten meinerseits!
1. Stimmung (wurde schon gesagt!)
2. Frequenzen anpassen! Kernfrequenz der Kick analysieren und genau diese beim Bass steilflankig reduzieren. BD andersherum im Mumpfbereich reduzieren (ca 150 bis 200Hz) um dem Bass mehr Platz zu machen!
3. Entscheiden, wer das letzte Wort im Subbasswirrwarr hat! Kick oder Bass? dementsprechend Lowcut bei einen der beiden etwas höher setzen
4. BD mittels Gate kürzen um sie perkussiver zu machen, alternativ Transienten mittels Compressor betonen und Release Time anpassen
5. wenn nichts mehr hilft! Sidechain im Compressor des Bass aktivieren und BD als Steuersignal nutzen! Jedesmal wenn die BD ertönt wird der Bass zurückgeregelt! Dadurch kann man den Basspegel etwas erhöhen! Nunmehr nur noch die Releasezeiten ans Tempo anpassen, ohne das es zu sehr pumpt
6. "Glue1"- Beide Kanäle auf einer Gruppe zusammen komprimieren und darauf achten, das der Bass bei ertönen der BD nicht zu sehr in die Knie gezwungen wird!
7. "Glue2" SmallRoom- Reverb mit kurzer Hallzeit (je nach Tempo) und ein wenig Predelay als Send einrichten! Im send- Kanal den Bassbereich entfernen! und bei beiden leicht den Hall hinzumischen! Dadurch vermischen sich die ortbaren Anteile der beiden Signale!
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein! Wobei dein Track eigentlich diese Maßnahmen nicht nötig hat!
Beste Grüße Andreas