Hallo, für gewöhnlich halte ich mich mit meinem halbwissen eher lieber im Hintergrund, aber wo du auf die freien Samplelibarys zu sprechen kommst .. Ich habe selbst alles mögliche durchsucht ... Delamar (
http://www.delamar.de/ ) , Music Radar (
http://www.musicradar.com/ ) etc. pp Manche Free Samples kann man echt in die Pfanne rauchen, aber es kommt auch immer darauf an was man mit einem Sample anstellt. Vom reinen Ausgangssound würde ich mich inzwischen nicht mehr beeindrucken lassen. Spiel ein bisschen mit den Parametern eines simplen Samples, ein bisschen Equing, Pitchen und Compressor ... Du wirst erstaunt sein was aus einem stinkeeinfachen Sample alles werden kann. Soviel fürs erste ....
Das andere ist - Freeware Samples sind oft zusammengewürfelte Fragmente aus Userlibarys und oder Fragmente bereits bestehender Samplecd´s d.h du kannst dir nie sicher sein das alle die selbe Bitrate haben bzw. wie sie aufgebaut sind. Mein Sampleplayer erkennt zum Beispiel manche Samples gar nicht erst wenn der eigentliche Bassdrum Ton auch nur ein paar Milisekunden zu spät startet und er unterstützt auch nicht allle Sampleraten. Da steht halt bei neuen Sampleentdeckungen immer erst Experimentieren auf dem Programm.
Meine persönliche Empfehlung liegt da eher auf solchen Sachen -
http://www.loopmasters.com/genre/show/16/Drums
Da findest du hochwertige fertige Loops, Samples ( Percussion, Kicks, Hihats etc. ) die schon bearbeitet sind und meistens so fett klingen, das du eigentlich gar nichts mehr daran rumschrauben musst. Oder eine Sample Cd die eigentlich fürs MPC gedacht ist tuts auch.
Auf jeden Fall mal bei diesem Music radar unter samples gucken ... Die haben da hundert Packs online von denen sehr viele auf Drumshots anbieten. Bei deinem Sound auf Soundcloud wäre mir persönlich die Bassdrum zu leise und zu langweilig .... Was nicht heisst das ich es besser könnte.

cu