Ki Wahnsinn

Ich finde auch dass das nicht alles so gut klingt wie es verkauft wird, Drums und Trompeten sind so lala, als Spielerei ok aber für Kommerziell würde ich sowas nicht abliefern wollen.

Ich wiederhole mich vermutlich. Man muss das immer abstrahieren. Heißt, man muss sich einfach mal vorstellen, wie das vermutlich bereits in 2 Jahren sein wird. Da wirste den Unterschied zwischen echten und KI Tröten nicht mehr hören.
 
Ich wiederhole mich vermutlich. Man muss das immer abstrahieren. Heißt, man muss sich einfach mal vorstellen, wie das vermutlich bereits in 2 Jahren sein wird. Da wirste den Unterschied zwischen echten und KI Tröten nicht mehr hören.
Das wäre ja auch in Ordnung und dann komme ich auch besser damit klar wenn ständig gekichert und "I love it" gesagt wird. Wenns offensichtlich sch*isse klingt und es aber für top verkauft wird fehlt mir da schnell das Vertrauen.
 
Ich finde das ein Interessantes Teil, vor allem für Sound Design könnte ich mir vorstellen, dass man da durchaus ein paar abgefahrene Dinge raus bekommt.
 
Ich tippe irgendwann wird in der Daw eine Ki Spur geben wie es Audio Midi usw. gibt dann spielt man vielleicht mit Gitarre Gesang eine Melodie ein und sagt das soll ein Synth etc. sein, fände ich das eine sehr schnelle gute Lösung um auch schnell den den Sound zu finden. Die Soundsuche hält mich am meisten beim produzieren auf und das ist nervig. Wenn ich dann eine Ki Spur hätte und einfach per Sprachbutton meinen Soundidee einsprechen könnte, würde das mir einen Sound von einer in den 60 er gespielte Trompete generieren fänd ich das schon geil😃
Und dann kann man vielleicht angeben was man braucht und fertig das würde ich feiern.
 
Ich tippe irgendwann wird in der Daw eine Ki Spur geben wie es Audio Midi usw. gibt dann spielt man vielleicht mit Gitarre Gesang eine Melodie ein und sagt das soll ein Synth etc. sein, fände ich das eine sehr schnelle gute Lösung um auch schnell den den Sound zu finden. Die Soundsuche hält mich am meisten beim produzieren auf und das ist nervig. Wenn ich dann eine Ki Spur hätte und einfach per Sprachbutton meinen Soundidee einsprechen könnte, würde das mir einen Sound von einer in den 60 er gespielte Trompete generieren fänd ich das schon geil😃
Und dann kann man vielleicht angeben was man braucht und fertig das würde ich feiern.

An sich fände ich das irgendwie ok. Aber dann auch wieder nicht, denn dass die Sache ganz schnell ausufert und auch wieder vollkommen talentbefreites Volk damit rumpfuscht, sollte klar sein.
Abgesehen davon finde ich das Zahlmodell fragwürdig. Leute mit Geld können sich halt geile Produktionen leisten, der Rest guckt doof.
 
Ich stehe ja KI's recht skeptisch gegenüber aber wenn es wie hier nur ein aufgesetzter Sound ist finde ich es ok und hilfreich. So wie ich das verstehe, man korrigiere mich wenn ich falsch liege, muß die ursprüngliche Performance schon gut sein; d.h. wenn ich was "eiriges" einsinge wird es mit der schönen KI Stimme auch nur maximal "eirig" wieder gegeben, korrekt?
 
Ich stehe ja KI's recht skeptisch gegenüber aber wenn es wie hier nur ein aufgesetzter Sound ist finde ich es ok und hilfreich. So wie ich das verstehe, man korrigiere mich wenn ich falsch liege, muß die ursprüngliche Performance schon gut sein; d.h. wenn ich was "eiriges" einsinge wird es mit der schönen KI Stimme auch nur maximal "eirig" wieder gegeben, korrekt?
Sehe ich genauso. Wenn ich was einspiele/einsinge und der KI sage, mach mir mal nen anderen Sound drauf, liegt die kreative Arbeit bei mir. Im Idealfall erhalte ich einen völlig abgedrehten Sound. Hier finde ich das Zufallselement OK. Die Soundtüftler werden anders denken aber gerade in diesem speziellen Fall sehe ich tatsächlich Potential für Innovation.
 
meine Frage ist eher: wieviele (langweilige) KI-Threads brauchen wir noch?
Ob man es langweilig findet oder nicht, sei ja jedem selbst überlassen. Aber ich habe auch das Gefühl, dass die Threads mit "KI" im Titel überhand nehmen. Ich habe nicht alles gelesen, habe aber den starken Verdacht, dass die Inhalte eher allgemeiner Natur sind (mit der Kernfrage böse/nicht böse) und daher auch in einem Thread zusammengefasst werden können.
 
Nachtrag zum Video Impossible AI.
Aufgrund des Werbens füt das AI Produkt wird im Video immer so getan wie easy und unglaublich toll das klingt.
Beides trifft doch gar nicht zu.
Akustikdrums klingen doch sch.... bspw.

Für mich wird das dann richtig interessant wenn Klang wirklich gut ist UND ich dadurch Zeit spare zum bisherigen Produzieren UND wenn es geldlich im Rahmen ist.
Das braucht noch Zeit...
so dolle klingt das wirklich noch nicht...
 
Sehe ich genauso. Wenn ich was einspiele/einsinge und der KI sage, mach mir mal nen anderen Sound drauf, liegt die kreative Arbeit bei mir. Im Idealfall erhalte ich einen völlig abgedrehten Sound. Hier finde ich das Zufallselement OK. Die Soundtüftler werden anders denken aber gerade in diesem speziellen Fall sehe ich tatsächlich Potential für Innovation.

Auch ich sehe das so. Aber es wird eben u.a. auch wieder so laufen, wie es immer läuft. Dann kommen Akkorde und Melodien nämlich von Scaler, der Text von ChatGPT. Und niemand wird nachweisen können, dass es so ist.
 
Also ich finde dieses audimee für Gesang schon echt sehr gut und habe es ein paar mal ausprobiert für Backings in Hookparts.
Und wie Sascha Franck schon erwähnt hat in 2 Jahren klingen die Sachen super und ein paar Sänger kosten nix. Und wenn einem dann doch nach einem Release ist oder weiß der Geier, dann holt man sich für nen 10 er die Rechte und haut es raus.
Und was ich auch glaube ein Profi Musiker wird immer noch mehr und geileres zeug mit der KI raushauen ,das wird immer so bleiben und den Rummel die manche einfach nur aus jux raushauen und keine Ahnung haben werden langweilig so wird es bleiben. Damit muss man leben 🤷‍♀️.
Aber wir können sagen wir hatten einen 4 Spur casseten recorder😃😃.
Naja mal sehen.
 
Auch ich sehe das so. Aber es wird eben u.a. auch wieder so laufen, wie es immer läuft. Dann kommen Akkorde und Melodien nämlich von Scaler, der Text von ChatGPT. Und niemand wird nachweisen können, dass es so ist.
Die Sache ist ja, wem musst du was nachweisen?
Dem Forum? Ein paar Voter im Songvoting würden sich vielleicht ärgern.
Den Fans? Denen wird es komplett egal sein. Und wenn der Rubel rollt, rollt er eben.
 
Die Sache ist ja, wem musst du was nachweisen?

Das ist natürlich eine gute Frage. Aber wenn ich jetzt bspw. hier im Forum mit jemandem über's Musikmachen rede, will ich schon wissen, dass das nicht nur heiße Luft ist. Und ich will da auch nicht jedes Mal lange nachbohren müssen.
 
Das ist natürlich eine gute Frage. Aber wenn ich jetzt bspw. hier im Forum mit jemandem über's Musikmachen rede, will ich schon wissen, dass das nicht nur heiße Luft ist. Und ich will da auch nicht jedes Mal lange nachbohren müssen.
Das wird wirklich problematisch aber zumindest hier im Forum ist die Wahrscheinlichkeit ja hoch, dass man sich "kennen" lernt und zumindest grob weis, wie der andere tickt und ob er KI benutzt.
Und so wie ich die KI-User bisher kennen gelernt habe, sind die sogar stolz drauf etwas nichtgetan zu haben. Zumindest bei YouTube schießen viele Kanäle aus dem Boden, mit solchen wunderbaren Bescheibungen wie dieser hier:

Welcome to AI Metal Band, your new go-to source for high-quality, AI-generated heavy music! Our channel is dedicated to delivering powerful and unique tracks that encompass a variety of metal subgenres, including Power Metal, Speed Metal, Heavy Metal, and Groove Metal. Join us as we push the boundaries of music creation and redefine what it means to be a metal band in the digital age. Get ready to headbang and rock out to the future of metal music!
 
Die Soundsuche hält mich am meisten beim produzieren auf und das ist nervig.
Hm, ich dachte immer, das ist genau so ein Prozess, bei dem man in Flow kommen kann wie bei allem anderen während der Produktion.
Ein Sound kann inspirieren oder Grundlage dafür sein, dass eine musikalische Idee überhaupt funktioniert.

Der Begriff "hält auf" deutet schon darauf hin, dass Du in der frei werdenden Zeit nicht einfach in den Wald gehen wirst, sondern statt einem Song gleich 3 schaffst.

Wow.

Wann wird mal über Datenlimits nachgedacht?
 
Im Wald bin ich täglich mir geht’s auch eher um die Soundauswahl und wenn man aus der Stimme die mehr Emotionen hat Sachen bauen kann um erstmal etwas festzuhalten dann finde ich das super.
Das suchen der Samples hält meinen Flow auf und ist für mich kein Prozess.
Das Lied Badehose war in 2 Tagen fertig doch die Soundanpassung dauert ewig und hält auf. Wenn ich dann der Ki sagen kann mache mir aus dieser eingespielten Melodie eine Trompete im Stil aus den 60 er schön dreckig rotzig und das Ding liefert mir fast das Ergebnis finde ich das genial. Wenn ich aber vorher in einer Samplelibrary suchen muss bis der Sound mir gefällt ist das ätzend. Das Problem ist ja auch immer man etwas geistig im Ohr doch wie setzt man den Sound um. Die Ki kann dir Beispiele vorschlagen und man kommt schneller ans Ziel. Das feier ich 👌. Das die Sachen noch nicht so richtig geil klingen wurde schon erwähnt und in 2 Jahren klingen die Sachen auch sehr gut.
Mal abwarten ich versuche immer noch so gut es geht alles live zu machen, aber als Helferlein und Workflowstütze ist das sehr gut 👍. Bei dem Lied Badehose ist fast alles echt außer die Drums. Vorher wurde halt die Skizze erstellt per Midi dann bekam der Trompeter Arbeit der Basser usw.
Das war geil und allen hat es Laune gemacht. Was mir auch jetzt aufgefallen ist, dass die Rapper auch echt so live ähnliche Sachen mehr feiern als die wiederholen Drumloops Beats. Ich wollte auch jetzt Anderson Park anschreiben 🤩🤩😂😂😂
der groovt wie Sau. Wenn es den Drummer als Ki gibt dann dann baue ich eine Bubatz Plantage. 🤩😂😂
 
Hm, ich dachte immer, das ist genau so ein Prozess, bei dem man in Flow kommen kann wie bei allem anderen während der Produktion.
Ein Sound kann inspirieren oder Grundlage dafür sein, dass eine musikalische Idee überhaupt funktioniert.

Für mich ist es mal so mal so. Bei Synthsounds krame ich gerne rum, oder ich schraube auch mal selber schwer. Dito für so perkussives "Beiwerk" oder auch mal elektronische Drumsets. Und für Gitarrensounds schraube sowieso, ist halt mein Metier (wobei ich da auch einen ganzen Haufen "tried and trusted" Sounds habe).

Aber dann gibt's auch so Dinge, da wäre mir "just works" lieber. Streicher und Bläser sind ein sehr gutes Beispiel für sowas. Ich habe da durchaus Ideen, die ich mag. Aber wenn ich das dann einspiele, klingt es nie so wie in meinem Kopf. Das hat zwar einerseits natürlich damit zu tun, dass ich nach wie vor ein hundsmiserabler Keyboarder bin, aber selbst wenn ich die Parts einigermaßen anständig spielen kann, will es eben nicht nach Big Band Section klingen, vollkommen ungeachtet der verwendeten Library. Weil man nämlich, zusätzlich zum Ausbessern der spielerischen Unzulänglichkeiten, immer noch erst mit den Artikulationen rummachen muss, die müssen dann auch zu den anderen Instrumenten passen, etc. pp. Und im Mix sitzt es dann auch noch lange nicht.
Da sagen zu können "ich plärre dir das vor, mach mal in hübsch!", das fände ich schon geil.
 
Die KI lenkt den Fokus auf das Detail - der Trompetensound, das Lick etc.

Dadurch wird das Eigentliche an der Musik vernebelt und - je mehr man sich mit den am Ende nicht einmal zweitrangigen Detailfragen befasst - verschwindet nach und nach ganz:

die Fähigkeit, eine musikalische Idee zu entwickeln.

Ein Lick, irgend eine coole Mini-Spielerei, ist keine musikalische Idee. Die ist immer etwas rätselhaftes.

Eine gute Idee lässt dich erst mit dem Ende den Anfang wirklich verstehen ("ah, dahin sollte das also gehen"). Eine gute Idee setzt die Strophe erst durch den dazu passenden Refrain in einen Kontext, der einen Aha-Moment in einem auslöst ("jo, das passt wie A... auf Eimer"). Eine gute Idee hat etwas mit Spannung aufbauen und Erlösungsmoment zu tun. Eine gute Idee ist immer das, was die Einzelteile sinnvoll und einzigartig zusammenhält.

Genau das kann die KI nicht.
 
Ja ich habe da immer den Song von Triggerfinger im Auge, der Löffel der im Sample klingt das wird eine Ki nie hinbekommen. ☝️
Das leicht unperfekte deshalb liebe ich das Life Plugin😃. Und das Midi gefummel können meine Augen auch nicht mehr 😂😂. Man muss glaube ich mehr von dem Perfekten wegkommen ich bin auch überhaupt kein Sänger und in dem Badehosesobg wollte ich immer das mein Kumpel der Sänger ist einsingt, aber der Fenton der Rapper meinte das dies einfach ehrlich ist 🤷‍♀️🤷‍♀️😃naja ist wahrscheinlich in der Rübe drin. Da müssen viele von wegkommen.
 

Ähnliche Themen

BluesBrother
Antworten
152
Aufrufe
3K
Entone
Entone
pieffa
Antworten
7
Aufrufe
562
Wirrr
W

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben