KI-Musik zu ähnlich Labels klagen

Aber "Ähnlichkeit" ist da mMn nicht hinreichend.

Das muss die "Industrie" wissen, auf welches (Prozess-) Risiko sie sich im konkreten Fall einlässt. Sind aber alles Dinge, die mit unserem Leben nicht einmal periphär etwas zu tun haben. Etwa wie Samsung gegen Apple. Sollense doch.
 
An sich ist das ja aber auch irrelevant, denn so wie ich das sehe, geht es eher um die Verwertungsrechte. Und die habe ich, sobald ich bei einer KI ein Werk in Auftrag gebe.
 
Genau deshalb muss das Urheberrecht geändert werden. Die KI muss wie eine Person behandelt werden.
..du willst sie also bei Vergehen verhaften, einsperren; sie zu einer Geldstrafe verurteilen, oder ihr ganz altmodisch einen auf die Fresse geben?

Man kann eine KI eben nicht wie eine Person behandeln, weil sie „verantwortungslos“ ist
 
Damit die KI rechtsfähig ist, sich jeder menschlichen Einflussnahme - auch juristisch - erwehren kann und bald die Weltherrschaft übernimmt.

Das tut sie aber so oder so, rechtsfähig hin oder her. Oder hat im Terminator jemand versucht, Skynet erfolgreich mit 30 Stunden Sozialarbeit zu drohen?
 
Weil es ja irgendeinen Urheber geben muss.
Kein Urheber, kein Werk. Mit dem Urheberrecht wird man kontinentaleuropäisch auch aufgrund der Persönlichkeitsrechte nicht weit kommen. Wenn man hier eine Rechtsposition für durch die KI erstellte Ergebnisse erschaffen wollen würde, dann wäre es eher Investitionsschutz als Innovationsschutz und dann eher bei den Leistungsschutzrechten/verwandten Schutzrechten anzusiedeln. Rechtsinhaber wäre dann aber natürlich das KI-Unternehmen und nicht die KI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die KI ist ja als Software-Programm urheberrechtlich geschützt und ist im Eigentum der jeweiligen Firma.
 
Genau deshalb muss das Urheberrecht geändert werden. Die KI muss wie eine Person behandelt werden.

nö, überhaupt nicht.

die ai ist ein hilfsmittel, das auf das allgemeinwissen unserer gesellschaft zugreift und deshalb auch allen mitgliedern unserer gesellschaft zugänglich gemacht werden sollte.
wissen ist macht und wir würden unser eigenes armutszeugnis unterschreiben, wenn wir diese macht wenigen großkapitalisten überlassen.

wenn jemand etwas veröffentlicht, das gegen copyright verstößt, ist das sein bier und er hat es auszubaden.

die ai ist, wie schon gesagt, keine person und sie veröffentlicht auch nichts.
das macht derjenige, der aufs knöpfchen drückt und etwas live stellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die AI gehört in ein Museum!

1719490095401.png
 
die ai ist ein hilfsmittel, das auf das allgemeinwissen unserer gesellschaft zugreift und das allen mitgliedern unserer gesellschaft auch zugänglich gemacht werden sollte.
..“Allgemeinwissen“, ja, dem stimme ich vollends zu..aber KI‘en bedienen sich im Musikbeteich eben auch, vielleicht sogar vorwiegend aus urheberrechtlich geschütztem Material..

..ich denke, dass jegliche „Lernresultate“, deren rechtmäßiger Erwerb nicht nachgewiesen werden kann, gelöscht werden sollten..

..und freu mich auf, das Irish Folk Revival, das Wiederaufleben und Weiterführen klassischer Werke und sonstiger traditioneller Musik aus aller Welt durch Generate von KI‘en;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man erkläre mir mal, warum es OK ist Data Mining bei Bildern zu verwenden und Bilder im Stil von XY generieren zu lassen etc. und nun, wo auf einmal die finanzkräftige Musikindustrie dahinter steckt, soll das auf einmal alles Schnee von gestern werden? Mhhh ... :lalala:

Ich frage mich sowieso, wenn einem doch Innovation und Fortschritt so wichtig sind, warum schafft man dann nicht als erstes den Patentschutz und das Betriebsgeheimnis ab? Was da in kurzer Zeit so alles an Innovation aus Fernost käme ... du meine Güte ...

:]->
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben