Keyboard suche! Was für eins etc.?

Registriert
28.08.08
Beiträge
479
Reaktionen
0
Punkte
859
Hallo liebe Community

Ich würde sehr gerne mich langsam mal mit einem Keyboard beschäftigen,
zum Beats basteln etc.

Und habe überlegt, mir mal eins zuzulegen!?

Ein günstiges (Budget bis 70€) , vielleicht ein [g=32]MIDI[/g] Controller etc.?

Meine Fragen

1. Bringt mich ein Keyboard überhaupt weiter?

2. Was bräuchte ich für ein Keyboard?

3. Kann ich mir das Keyboard spielen selbst beibringen?

Lg

Tony
 
70Euro?

also ein keyboard mitz internen sounds wirds mal sicher nicht.

in welche richtung magst du musikalisch denn gehen?

hast du pianistische ambitionen oder sind eher [g=365]synthesizer[/g] und orgeln das, was du dir vorstellst.

man kann natürlich sich das alless elbst beibringern, wenn du allerdings absolut keine vorkenntnisse besitzt, würde ich dir schon raten, einfach mal ein paar stundn zu nehmen.. das geht schneller.

lg
c
 
Ähhm

Richtung wäre: Hip Hop, Funk, Soul

Ich habe früher mal Melodika gespielt :D

Kein Ahnung ob Piano oder Syntesizer, kenn mich da nicht so aus

Und auf was muss ich achten falls ich eins kaufe?

Lg

Tony
 
Und auf was muss ich achten falls ich eins kaufe?
Unter anderem darauf, dass Du nicht zu wenig investierst denn dann wirds nur `ne "Tischhupe".

Ansonsten solltest Du schon mal etwas mehr schreiben was Du von dem Key erwartest. Dann kann man eventuell auch weiterhelfen.
 
für das kleine budget würde ich mich um ein gebrauchtes entertainerkeyboard mit [g=32]midi[/g] out umsehen.
dann noch ein midi2usb interface und den asio4all treiber, wenn du kein [g=12]asio[/g] interface hast.

da könntest du mit 75 euro wegkommen und mit etwas glück anständigere tasten als mit einem billig usb masterkeyboard bekommen.

softwaresynths gibts massig im internet bzw bei zeitschriften mitdabei.

oder du bleibst bei der melodika, das is ein super instrument.. vor allem mit delayayayayayayayayyayayyayayayayayayayay.
 
behalte mal die flyer von aldii und konsorten im auge.
die haben gelegentlich so billigdinger im angebot.
was die wert sind, keine ahnung.
ohne preis keine qualität.

LG
Petra
 
ja, schau, dass du eine gebrauchte novation remote le bekommst, die hat modwheel und pitch bend und ein paar knöpfe. ist nicht so schlecht. und dazu freeware.

[neu: behringer umx 49]
 
zum Beats basteln etc.
Wenn Du Beats machen willst, frag ich mich, was Du mit einem Keyboard willst.
Zum Einklopfen von Rhythmen im Hiphop-Stil ist doch eher ein Pad-Controller sinnvoll. Ab 60€ gibts sogar schon was...

Such mal nach:
<ul><li>Korg PadKontrol oder Korg nanoPad(~60€) <li>AKAI MPD16 (~100€), MPD24 oder MPD32<li>M-Audio [g=111]Trigger[/g] Finger</ul>
 
Spar lieber noch ein wenig! Mit einem Spielzeug für 70€ hast du vom Klang her nicht sehr lange Freude.

Einziger Vorteil, auch einer kleinen Tastatur, du kannst dich schon mal mit den Noten etc. vertraut machen.

Ab und zu hat Aldi was für unter 100,- Euro. ;-) Ob dirs reicht?
 
Hallo,

also Keyboard ist ein relativer Begriff.
Wenn Du - wie oben schon erwähnt - nur mit dem PC das Teil zum Beats basten benötigts, dann gibt es auch "günstige" Teile in dem genannten Budgetbereich (z.B. auch von Miditech - hatte ich selber auch mal eins).

Wenn das Keyboard aber wirklich zum Spielen sein soll, eventuell auch mal ohne den PC, dann wirst Du mit 70 Euro nie hinkommen. Zum Keyboard lernen sollte das Teil auch meiner Meinung nach die üblichen 5 Oktaven an Tasten haben. Viele spezielle [g=32]Midi[/g]-Keyboards bzw. Controller haben da nur zwischen 2 und 4 Oktaven.

Die Angebote für mehr oder weniger richtige Keyboards bei Aldi und Lidl bewegen sich in der Regel um die 200 - 300 Euro - zum Anfang gerade noch ausreichend und als Zielgruppe eher die Kids. Wenn es aber doch etwas Ambitionierteres sein soll, dann muss man eher um die 500 - 600 Euro schauen, da fängt es dann erst an. In dem Bereich dann bei Yamaha, Roland oder Korg suchen.

Gruss Timo
 
ich hab hier ein M-Audio-Keystation 61es. Das ist ein klasse Teil und ich brauch das nicht mehr. Der Neupreis liegt bei etwa 170,-€.

Stromversorgung UND [g=32]Midi[/g]-Verbindung funktioniert über USB. Pedalanschluss ist auch vorhanden (für später, wenn du dich bisschen damit befasst hast).

Die Tasten sind recht ordentlich und leicht gewichtet (es ist ein kleiner Widerstand beim Drücken da); das Ding reicht auf jeden Fall aus um Keyboard zu lernen (VSTinstrumente wie z.B. Klavier natürlich vorrausgesetzt).

Wenn du interessiert bist, würde ich es dir für 100,-€ + Versand geben.
Überlegs dir, bei mir stehts nur rum, weil ich mittlerweile über mein Stagepiano (Roland RD170) zu Hause spiele.
 
Hmm

Ich würde lieber unter 100€ bleiben aber trotzdem danke für das Angebot.

Wie gesagt ich möchte halt Beats basteln, Akkorde probieren etc.

Lg
 
Ratgeber:
https://www.thomann.de/de/onlineexpert_25.html

da steht eigentlich alles, was du wissen musst - inklusive einer Produktübersicht mit Preisliste. Das kleinere m-audio (keystation 49es) kostet 79,-€ und ist auch für deine Zwecke völlig ausreichend.

Viel beachten musst du nicht. Das Keyboard sollte [g=32]Midi[/g] haben und entweder über deine soundkarte/interface anschließbar sein oder per usb.

Zum Beats programmieren sind diese gummipads ganz praktisch, die auf manchen Keyboards dran sind - aber das wäre dann schon nicht mehr unter 100,-euro zu haben (ausser vielleicht bei ebay)
 
würde mindestens 49 tasten empfehlen.

auch wenn ich kein m-audio fan bin, aber für unteres preissegment [g=32]midi[/g] keyboard würde ich eins von denen nehmen.
 
petaod schrieb:
Der ultimative Tipp

Das Ding hat sogar ein Sequenzer! Geniale Preis/Leistungs Verhältnisse!
Der Beetmaker ist bestimmt auch dabei xD


Nee mal im ernst kauf dir mindestens ne Keystation 49e sonst wirste nicht glücklich!!!


Gruß

Phil
 
Kann mich dem ganzen nur anschließen.

Zu den oben genannten Gründen (schlechte Sounds, mieses Spielgefühl, fehlende Steuerungsmöglichkeiten) kommt noch etwas: häufig mangelhafte mechanische Verarbeitung.
Das heisst: Die Dinger geben sehr schnell den Geist auf. Da hängen dann Tasten, Midisignale kommen nicht mehr an/gehen nicht mehr raus, etc, etc.

Tu dir selbst einen gefallen und spar noch ein wenig. Dann hast du zwar nicht jetzt sofort ein Keyboard, aber dafür später zumindest was halbwegs gescheites.

Wichtige Dinge dabei:

- Pitchbend / Modweel
ohne möchte ich nicht mehr am Keyboard musizieren

- Transpose Möglichkeit
Gerade an Keyboards mit wenig Tasten sollte die Möglichkeit gegeben sein, schnell und unkompliziert die Töne zu transponieren, auch mal um 1-2 Oktaven

- Ordentliche Tasten
Das ist auch für "nicht-Keyboarder" wichtig, denn mit wackeligen Tasten kommt nur Frust auf

- Taugliches Display
Oft unterschätzt, aber zumindest die wichtigsten Dinge sollten im Display erkennbar sein (Oktavlage, Programm-nr. Soundbank, etc)
 
Ich verstehe immer noch nicht, warum man zum Beats basteln ein Keyboard braucht. Hab schon den ganzen Nachmittag drüber nachgedacht... ^^

Akkorde lassen sich mit dem Korg nanoPad auch abfeuern...siehe Beschreibung.
 
Ich verstehe immer noch nicht, warum man zum Beats basteln ein Keyboard braucht. Hab schon den ganzen Nachmittag drüber nachgedacht... ^^

na für n paar melodien?!
ich mein ich zeichne zwar zu 99% am ende doch in das piano roll ein,
aber der anfang ist oft mal n bissl geklimper auf m keyboard.
 
Ich verstehe immer noch nicht, warum man zum Beats basteln ein Keyboard braucht. Hab schon den ganzen Nachmittag drüber nachgedacht... ^^

Der klassische "BEatzzz"-Beat beinhaltet Billig-Bassdrum UND cheesy Synthie-Linie. Und die lässt sich über ein Keyboard meistens besser einknüppeln. (Obwohl da, um ganz exakt zu sein, auch vier Tasten reichen. Da-da-di-di-dü-dä. Repeat ad absurdum.)
 

Similar threads

Neue Antworten


Zurück
Oben