kennt jemand den jünger delta 188?

  • Ersteller Ersteller teebaum
  • Erstellt am Erstellt am
klingt interessant. auf GS habe ich etwas über jünger gelesen, aber da findet man meist nur was über D01/02 und accent 1/2.

nachteilig an dieser technologie ist natürlich, dass das grundrauschen relativ stark mitkommt.
was ist hiermit gemeint?

man muss sich den jünger als einen adaptiven kompressor mit kleiner ratio und sehr tief angesetztem threshold vorstellen.
zb. 1.3 : 1 bei threshold -30dB.
solange das program also unter -30dB steht, wird 9db angehoben - also auch das grundrauschen.
wenn das eingangssignal noch -10dB hat, hebt er nur noch 3db an usw.
 
ok, macht sinn. ich dachte bei "technologie" weniger an das prinzip, sondern mehr um einen spezielle vorgehensweise dieses kompressors die mit höherem rauschen einhergeht.
 
ok, macht sinn. ich dachte bei "technologie" weniger an das prinzip, sondern mehr um einen spezielle vorgehensweise dieses kompressors die mit höherem rauschen einhergeht.

eigentlich "rauscht" der jünger ähnlich viel wie wenn man fader rides macht.
 
ich habe den jünger heute verwenden wollen, um bei einem live-jazz-album die programdynamik etwas einzuschränken. dann habe ich das selbe auch mit dem titan versucht und die beiden "gemischt" -war mir dann aber zuviel und ich nahm den jünger wieder aus dem chain - und war perplex (und der künstler sowie der produzent auch) - es klang sehr anders ohne jünger.
in dem fall hat der jünger sehr cool die subinformationen wie raum, anblassgeräusche etc. näher gebracht - nicht so, wie ich das von den neueren jünger geräten her kenne - hat das gerät für mich klar aufgewertet!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben