kein signal mit dbx266xl

  • Ersteller And-why
  • Erstellt am
And-why

And-why

Registriert
14.11.05
Beiträge
75
Reaktionen
0
Punkte
84
hi leute,

ich komm gleich zur sache:

ich versuche grade den kompressor (welcher einem kumpel gehört) bei mir anzuschließen.
hierbei gehe ich von mikro ([p=466]rode nt1000[/p]) in den kompressor/gate, dann in mein interface (inspire) und von dort in den pc. alles über [g=15]xlr[/g] und nicht über klinke.
versuche ich nun in cubase eine aufnahme zu machen, kriege ich kein signal. auch wenn ich das gerät auf [g=46]bypass[/g] stelle, kriege ich kein signal. ohne kompressor funktioniert es.

jemand nen tipp was ich falsch mache??

danke

andy
 
nur so ne Idee, drehe doch mal am gate. Vieleicht ist das ganz zu. Funzelt denn wass am dbx?

Gehst du mit dem mic amped in den dbx oder direkt?
 
Hallo, weiß nicht, ob Dir das jetzt wirklich weiterhilft:
Ich habe, als ich mir ein dbx 166 zugelegt habe, das Gerät per Insertkabel an das Mischpult angeschlossen. Und zwar mit [g=15]XLR[/g]-Insertkabeln ([g=15]XLR[/g] an dbx, Klinke in [g=84]Insert[/g] des Pultes), was ja erstens möglich ist, und zweitens hab ich gedacht, ich bleib damit symetrisch. Dieser Versuch ging, warum weiß ich nicht, völlig in die Hose.
Erst als ich die Insertkabel von [g=15]XLR[/g] auf auf Klinke gewechselt habe, gings.
 
Zunächst muß das Mikrofonsignal verstärkt werden.
Erst dann geht es in den Kompressor.

Hast Du keinen Mixer mit Inserts ?

Was ist denn "inspire" ?
Mach mal einen Link, was das sein soll.
 
inspire ist mein interface:

inspire

ich glaube jetzt nicht wirklich dass es am kabel liegt und ja ich habe den gae aufgedreht.
freu mich über weitere hilfe

danke

andy
 
micro unverstärkt an diesen Kompressor ist wie Gartenschlauch. Geht nicht.
 
Mein DBX 266XL hat KEINE [g=76]PHANTOMSPEISUNG[/g] ... 8-/
 
gott bin ich doof....danke.....welches mischpult am besten?? alesis klingt gut

ein preamp alla vtb1 würde es auch tun oder??
 
was du ans micro schaltest hängt von deinen Bedürfnissen und Vorstellungen und deinem cash-flow ab. Ein Tascam US 122 ist hier vieleicht empfehlenswert. Es gibt natürlich auch kleine Behringer mixer für 59 €. Da halte ich aber nix von. Wieso musst du den unbedingt diesen trägen beschissenen dbx (habe selbst 5 Stück davon, würde die aber niemals für mich benutzen) vor das Medium klemmen. Damit zerstören sich bestimmt 80% aller Anwender von vornherein alles. Versuche doch ein schönes Signal in den Rechner zu bekommen und bearbeite es dann mit den Möglichkeiten die uns die wunderschöne Welt der [g=77]vst[/g]`s bietet. Alles aus dem fernen Osten was nicht brennt und nicht wärmt, oder nicht essbar ist, wird bunt angemahlt und hier als tolle erschwingliche Technik verkauft. Und glaube mir, sogar Jakscheiße brennt.
 
hmmmm....wie bereits im ersten post gesagt, habe ich den von nem kumpel......ich wusste nicht, dass mir das evtl die aufnhame zerstören koennte, da er nicht gut ist.

ich arbeite ja auch viel mit [g=77]vst[/g] (software natürlich). also meinst du ich sollte den aus der signalkette rausnehmen??.......ich hätte auch die option günstig an einen goldmike dranzukommen. soll ich den zwischenschalten, auch wenn ich dann noch ins presonus gehe??
sprich: [g=116]Mikrofon[/g] --> Goldmike --> Interface --> Computer
oder würde das nix bringen.

danke

andy
 
ich seh jetzt auch nicht ganz denn sinn hinter dem vorkomprimieren mit einem dbx. da nehm ich lieber freeware von digitalfishphones oder ähnlichem, die ist nett, flexibel und kann auch eine charaktersau sein.

wofür den goldmike? signal aufwerten oder wie?

lg
flox
 
Das ist ja hier das totale Chaos ...

[g=116]Mikrofon[/g] > MikrofonPreamp > Kompressor > Line-In der Soundkarte

So und nicht anders wird sowas angeschlossen.

Wenn man einen Hardwaremixer besitzt, schließt man den Kompressor über den [g=84]Insert[/g] des Mischpult-Kanals an.

Ob ein Kompressor während der Aufnahme Sinn macht ?
Das ist ja eine ganz anderes Thema ...
 
hab aber kein interface mit inserts.....

also werd ich den kompressor weglassen. aber den goldmike werd ich llein wegen dem günstigen preis holen. (neu: 200€).

aber würde es soundtechnisch etwas bringen den anzuschließen??

danke schonmal

bis denn
 
neu für 200€? ich will auch!!! bei dem preis würde ich auf jeden fall zuschlagen, sollte er dir nicht den gewünschten qualitätsgewinn bringen (ich denk schon, dass er eine aufwertung zum internen preamps des interfaces ist) kannst ihn bei ebay um 300€ wieder verkaufen :)

lg
flox
 
200 euro !? Wo?
 
persönliches ding. leider keine massenwahre. also kaufen und auf ebay verkaufen??

aber ihr kennt das doch. der sieht sooo schööön aus. und wäre ja auch zum anschaun so toll im zimmer.

aber wenn ihr sagt kaufen und dann verkaufen, dann werde ich dem typen sagen, dass ich ihn nicht brauche und er soll ihn auf ebay verchecken. aber allein der besitz reizt mich ^^..

quali würde der nicht viel rausholen wenn ich ihn noch vors interface klemme wa??


ciao
 
warum liest du floxe's post nich? Oo
er sagte dass du das teil verkaufen kannst wenns dir nich gefällt
und er meinte dass das sicher ne aufwertung gegenüber der preamps im interface wäre

mfg drai
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben