Kaufen oder weiterhin Fehler suchen?

  • Ersteller AndreasEsterl
  • Erstellt am
Na ja...muss sparen...jetzt hab ich mich mal für die günstigere Variante entschieden.

Na, ich drück Dir mal die Daumen. Wirste aber wahrscheinlich auch nicht bereuen, den Kauf.
 
Na, ich drück Dir mal die Daumen. Wirste aber wahrscheinlich auch nicht bereuen, den Kauf.

Na, das hoffe ich...wäre dann schon das 3. Interface.

1. M-Audio wollte von heute auf morgen nicht mehr.
2. Lexicon Omega...wollte auch nicht mehr.

Beides mal hab ich bis heute keine Ahnung warum das so ist.
 
Beim Testen der Installation kam ich drauf, dass ich weder ein Eingangssignal noch ein Ausgangssignal bekommen habe.

Ja, Moment mal.... hab mir gerade mal den Rechner angeguckt.

Da hätte ich mal 2 Fragen zu.

1. Haste denn die interne Soundkarte auch deaktiviert? (jut, ich weiß, ist blöd, aber lieber einmal zuviel gefragt als zu wenig)

2. Windows 7 Professional sehe ich da... gibbet da vielleicht irgendwelche Einstellungen mit denen man was vermurksen kann????
 
1. Haste denn die interne Soundkarte auch deaktiviert? (jut, ich weiß, ist blöd, aber lieber einmal zuviel gefragt als zu wenig)

Ja, sollte schon aktiviert sein...nur zur Info...wo kontrolliere ich das nochmal schnell?

Auf die Idee ist bis jetzt noch keiner gekommen.

2. Windows 7 Professional sehe ich da... gibbet da vielleicht irgendwelche Einstellungen mit denen man was vermurksen kann????

Nicht das ich wüsste...dafür bin ich jetzt zu wenig PC Experte.

Der PC ist neu...da ist nur das Betriebsystem drauf und sonst nichts...also ich nehme mal an, dass da die Grundeinstellungen vorhanden sind.
 
Ja, sollte schon aktiviert sein...nur zur Info...wo kontrolliere ich das nochmal schnell?

Aufs Windows Symbol unten klicken. Dann Systemsteuerung. Da dann Hardware und Sound.
Bei Sound - Audiogeräte verwalten.
Nachdem das angeklickt ist gucken wo das Häkchen grün ist. Bzw. steht bei der deaktivierten Soundkarte deaktiviert drunter.
 
Aufs Windows Symbol unten klicken. Dann Systemsteuerung. Da dann Hardware und Sound.
Bei Sound - Audiogeräte verwalten.
Nachdem das angeklickt ist gucken wo das Häkchen grün ist.

Entschuldige jetzt bitte die blöde Frage...damit sollte es dann keine Probleme mehr mit dem Interface geben?

Das klingt ja fast schon zu einfach...aber könnte sogar klappen. *g*

Ich weiß jetzt wirklich nicht, ob die interne Soundkarte aktiviert ist oder nicht.
 
Entschuldige jetzt bitte die blöde Frage...damit sollte es dann keine Probleme mehr mit dem Interface geben?

Keine Ahnung. Hab' mir jetzt Deine Probleme da nicht weiter durchgelesen. Aber ich denke mal, dass die Installation des USB Interfaces allein nicht reicht. Also interne Soundkarte deaktivieren und dann das Interface in dem Menu da aktivieren.
 
Keine Ahnung. Hab' mir jetzt Deine Probleme da nicht weiter durchgelesen. Aber ich denke mal, dass die Installation des USB Interfaces allein nicht reicht. Also interne Soundkarte deaktivieren und dann das Interface in dem Menu da aktivieren.

Das werde ich heute oder spätestens morgen gleich mal versuchen. Danke für den Tipp.
 
Das werde ich heute oder spätestens morgen gleich mal versuchen. Danke für den Tipp.

Jo, mal gucken,obs klappt.... falls nicht, nicht hauen.


Wie dem auch sei. Spätestens, wenn Du das Focusriteinterface kriegst, musst Du eben diesen Schritt -

Installation - alte Soundkarte deaktivieren - USB Interface aktivieren durchführen.

Reihenfolge Installation - deaktivieren oder andersrum weiß ich jetzt nicht so genau. Spielt aber, sach ich mal, wohl nicht so'ne große Rolle.
 
@kenfjohnnydee
Wieso hat mir das vorher noch niemand gesagt? *grübel*
 
@kenfjohnnydee
Wieso hat mir das vorher noch niemand gesagt? *grübel*

egal. falls es klappen sollte, kannst du ja heute noch die Bestellung rückgängig machen.
 
egal. falls es klappen sollte, kannst du ja heute noch die Bestellung rückgängig machen.

Stimmt...eher morgen...werde erst am Abend dazu kommen es zu versuchen.
 
Aber trotz allem, muss ich auch sagen, dass die Lexicon Interfaces auch nicht unbedingt den besten Ruf genießen.

'ne Erfolgsgarantie gibbet nicht. Guck aber definitiv darauf, dass da wirklich die aktuellen Treiber passend zum System installiert sind. Ruhig auch mal auf der Herstellerseite gucken, ob Du da 'nen noch aktuelleren Treiber findest als Du derzeit hast.
 
Aber trotz allem, muss ich auch sagen, dass die Lexicon Interfaces auch nicht unbedingt den besten Ruf genießen.

Das hab ich schon mitbekommen...in einem anderen Forum gibt es auch Threads, die von Problemen mit dem Lexicon handeln...z. B. dass es bei manchen Computern funktioniert...und bei anderen wieder nicht...und keiner weiß anscheinend warum.


'ne Erfolgsgarantie gibbet nicht. Guck aber definitiv darauf, dass da wirklich die aktuellen Treiber passend zum System installiert sind. Ruhig auch mal auf der Herstellerseite gucken, ob Du da 'nen noch aktuelleren Treiber findest als Du derzeit hast.

Hab ich schon gemacht...der aktuellste Treiber ist installiert. Sobald ich den Treiber deaktiviere und über eine Standardeinstellung im Cubase fahre höre ich zwar die Sounds, die ich will...allerdings mit einer ziemlichen Latenz...trotz angeschlossenem Lexicon...aber da wird eher auf interne Sounds zurückgegriffen, soviel ich weiß.
 
Hab ich schon gemacht...der aktuellste Treiber ist installiert. Sobald ich den Treiber deaktiviere und über eine Standardeinstellung im Cubase fahre höre ich zwar die Sounds, die ich will...allerdings mit einer ziemlichen Latenz...trotz angeschlossenem Lexicon...aber da wird eher auf interne Sounds zurückgegriffen, soviel ich weiß.

Jau, kenne die Lexicon selber nicht.

Also, viel fällt mir da jetzt auich nicht zu ein. Wenn da tatsächlich was rauskommt, wird das Interface ja erkannt. Ob Du da jetzt noch was aktivieren oder deaktivieren musst in den Windowseinstellungen weiß ich jetzt nicht.
Spontan fällt mir eigentlich dann nur noch ein, die ASIO-Einstellungen abzuchecken, ob da vielleicht was umgestellt wurde, vielleicht auf WDM oder irgendwie sowas.
 
@kenfjohnnydee
Hab es gerade versucht...hat auch nicht gefruchtet. :-(
 
@kenfjohnnydee
Hab es gerade versucht...hat auch nicht gefruchtet.

Na, denn... Kopp hoch... das neue Interface ist ja auch schon bald im Anmarsch.

Wichtig allerdings: interne Soundkarte deaktivieren und Focusrite Scarlet stattdessen aktivieren.
 
So...nachdem ich euch lange genug mit meiner Fragerei genervt habe, finde ich, ist es nur fair, euch auch weiterhin auf dem Laufenden zu halten, was sich diesbezüglich bei mir so tut.

Heute ist mein neues Interface eingetroffen.

Nämlich dieses:
https://www.thomann.de/de/focusrite_scarlett_18i6.htm

Um böse Überraschungen von vornherein schon so gut wie möglich auszuschliessen, haben wir den Treiber gleich beim Händler installliert und mal schnell getestet.

Also wir haben ein Mikrophon angeschlossen und den Pegel gecheckt. Es gab ein Eingangssignal und ein Ausgangssignal und eine Probeaufnahme hat geklappt.

Also man konnte aufnehmen und das dann auch abspielen...und es hat soweit funktioniert.

Was wir noch nicht getestet haben ist eine Aufnahme mit MIDI und die Latenz (wir haben erst nach der Aufnahme einen Kopfhörer angeschlossen und das Aufgenommene dann abgehört).

Jetzt liegt das Teil bei mir herum und morgen am Abend werde ich wieder alles anschließen und dann hoffe ich, dass alles reibungslos funktioniert.
 
Jetzt liegt das Teil bei mir herum und morgen am Abend werde ich wieder alles anschließen und dann hoffe ich, dass alles reibungslos funktioniert.

Wird schon klappen! Falls sich noch Fragen ergeben... immer her damit.... aber erst nach'm Fußball.

Ach so... eh erst morgen.
 
aber erst nach'm Fußball.

Na, bin ich froh, dass ich kein Fußballfan bin...ist praktisch...pro Match mindestens 90 Minuten mehr Zeit, die ich im Studio verbringen kann. *g*


Falls sich noch Fragen ergeben... immer her damit....

Vielen Dank für dein Angebot. :)
 

Ähnliche Themen

FriendlyFred
Antworten
4
Aufrufe
354
FriendlyFred
FriendlyFred
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben