Mein Video zur Kickbearbeitung - Bitte Fehler suchen^^

  • Ersteller Klangrausch
  • Erstellt am
Klangrausch

Klangrausch

Registriert
01.09.10
Beiträge
423
Reaktionen
74
Punkte
998
Hey Leute,

ich hab mal ein Video erstellt zum Thema Kickbearbeitung. Ich hab gemerkt, dass das noch alles nicht so ganz richtig klingt. Da man aus Fehlern am meisten lernt, und ich auch den Leuten auf Youtube was hochwertiges bieten möchte, würde es mich freuen, wenn ihr mir beim Aufspüren von Halbwissen im Video helfen würdet :D Dann mach ich das nochmal und baue eure Korrekturen ein. Als kleine Motivation: Das nützt dann nicht nur mir, sondern vielen anderen, die das Video schauen, auch :)



Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hab es mir jetzt wirklich nicht mit viel Verstand reingezogen, aber das was ich gesehen bzw. gehört habe find ich gut....Endlich mal kein neues "Beatseher-Gestammel"! Hab mal ein wenig durch deinen YT Channel geklickt...Gefällt mir! Weiter so!


Edit
auch dort mal wieder "Klangrausch ft. Lagoona - Irresistible (Reason 4 Electro)" gehört....Geil ;-)
Sorry für den OT!
 
Wer hebt den eine kick bei über 10k an? und die frage ist wofür? und du hast auch vergessen den Mulm bei ca 300-500 rauszufiltern ! du wirst es nicht glauben aber absenken bringt in den meisten fällen auch etwas, bei der kick wäre das nämlich definition !

Zum Komp sag ich jetzt mal nix..... da enthalte ich mich .... da dürfen sich dann andere drüber aufregen
 
Ja, naja, es handelt sich hier ja um eine gehörsache. mit der 10khz anhebung hat er einen schönen Punkt gefunden, an dem er der Kick etwas anderen charakter verleihen konnte. Ist natürlich fraglich, warum die kick in diesem hohen Spektrum überhaupt was von sich gibt. Wenn man sich das Sample anhört, dann merkt man schnell warum die so stark auf änderungen im diesem hohen bereich anspringt. Die hihat wurde da mitgesamplet, zumindest hört es sich über meine monitore so an.
Ob das geplant war oder einfach nur schlampig dahingeklatscht wurde, kann ich net beurteilen.

Ich persönlich mag das überhaupt nicht, und würde da lieber ein saubereres Sample verwenden, oder nen filter setzen, um die hat auszubremsen.
was die kompression betrifft, da würde ich persönlich lieber gezielter vorgehen. Lieber mehrere Spuren verwenden, und nicht alles (in diesem Fall Snare und Kick) durch den kompressor oder den gleichen kompressor jagen.
Auch in diesem Fall ist die Samplewahl meiner Meinung nach suboptimal. Durch das recht lange Ausklingen des Snare Samples hört man den Kompressor stark greifen. Man möchte ja nicht den Kompressor hören, sondern Dynamik. Was die Kick hier mehr oder weniger auf den Punkt bringt und wuchtig klingen lässt, zwängt die Snare unschön in die Stille.

Vielleicht muss das ja so sein, ich finde es recht unschön.

Aber das Video an sich finde ich sehr gut. Bild ist gut und die Stimme ist angenehm zu hören.
 
Die hihat wurde da mitgesamplet, zumindest hört es sich über meine monitore so an.


Ich würde wetten, dass das weißes rauschen ist^^
 
Gut gemacht!
Ich hätte nur vorher die Bassdrum aus mehreren gelayert.
Z.B. von der einen den knackigen Attack und von der anderen den Bauch.
 
Was mir an dem Video nicht so gefällt ist dass du die Sounds ohne musikalischen Kontext bearbeitest.

Ich finde da wird auf einen einen wichtigen Grundsatz nicht eingegangen der besonders auch für Anfänger wichtig ist - es muss im Mix gut klingen.

Ich kenn das selbst noch aus meiner Anfangszeit: Spur auf Solo geschaltet, versuchen möglichst 'fette' Sounds hinzubasteln und sich dann wundern warum es im Gesamtmix doch nicht so doll klingt (vielleicht ging das ja nur mir so, glaub ich aber fast nicht).

Dazu könntest/solltest du noch etwas sagen find ich.
 
Du benutzt ein "ready to use" Sample und willst dem mehr Druck geben?




hmmm...
 
und du hast auch vergessen den Mulm bei ca 300-500 rauszufiltern
Ja hab jetzt keinen Mulm gehört, aber beim nächsten Mal werde ich drauf achten.

was die kompression betrifft, da würde ich persönlich lieber gezielter vorgehen
Ja würde ich auch gerne. Deswegen frage ich ja euch um Rat ;) Gerade der Kompressor ist etwas, dass ich auch noch nicht komplett verstehe. Frei nach dem Motto: Lernen durch Lehren.

Ich hätte nur vorher die Bassdrum aus mehreren gelayert
Hmm an sich keine schlechte Idee! Aber das ist glaub ich nur sinnvoll, wenn man so gar keine perfekte Kick findet...

Was mir an dem Video nicht so gefällt ist dass du die Sounds ohne musikalischen Kontext bearbeitest
Ja da hast du absolut recht. Das werde ich beim nächsten Versuch berücksichtigen. Danke :)

Du benutzt ein "ready to use" Sample und willst dem mehr Druck geben?
Mein subjektiver Eindruck ist, dass selbst bei diesen Samples eine Bearbeitung etwas bringt. Aber verstehe den Einwand
 
Guter Ansatz. Also das Video ist nicht falsch und Du sagst und zeigst auch definitiv nichts falsches, nein, erklärst es eigentlich auch noch schön gemütlich und gut verständlich. Es birgt aber auch grosse Gefahren, gerade für Anfänger.

- EQ´ing sollte nach Grobeinstellung der möglichen Eckpunkte - wie Du es zeigst, im Kontext mit den direkt konkurrierenden Audio- Signalen gemacht werden. Vielleicht hättest Du erwähnen könnten, dass es in Drum- Samples, elektronisch wie akustisch- auch oft Resonanzen im Mittenbereich gibt, die man absenken kann. Eine hört man im Verlauf beim Sweepen auch recht deutlich, das wäre der Punkt gewesen um darauf hinzuweisen oder dort ein bisschen abzusenken und mit dem letzten verfügbaren Band dann ab dort wieder weiter zu sweepen, um die dann gezeigte Einstellung zu machen.

- Bassdrum druckvoll machen, indem man die Attack- Zeit so niedrig wählt, dass Bass geschluckt wird ? Halte ich aus extrem vielen Gründen für kontraproduktiv. Also die Attack- Zeit bei der Bassdrum sollte mindestens so hoch sein, dass man eben keinen Bassverlust verspürt und vielleicht dann noch ein paar ms oben drauf ;) Das Ziel ist es ja lt. Video Titel eine "druckvolle" Bassdrum, aber nicht dadurch, dass man extrem kurze Attacks mittels Makeup Gain noch höher zieht, dass diese kleinen, fiesen, langen Spitzen entstehen, die man hinterher höchstens mit einem Limiter platt bügeln kann, damit einem noch genug Headroom für den Mix bleibt. Dagen spricht ja auch, dass Du zuvor eine deutliche Bass- Anhebung gemacht hast. Die Kompressor- Analyse kann auch durch sehr starke Bass- Anteile auch irritiert werden und kann gerade bei der Bassdrum zur Irritation der Kompressor- Analyse führen, was die klangliche Formung des Kickdrum Signals negativ beeinflussen kann bzw. macht es das auch viel schwerer, die anderen Parameter richtig passend zu wählen.

- Gemeinsame Kompression von Drum- Elementen kann durchaus für "Kitt" sorgen. Aber auch hier fehlt der musikalische Kontext. Eine so krasse Einstellung, die die Snare völlig verschleift, kann höchstens ein gewollter Special- Effekt sein, aber im Song- Kontext mit anderen Instrumenten dazu, hätte die Snare bei dieser Einstellung überhaupt keine Chance mehr, es sei denn man mixt mit extremen Mitteln wie übermässiges Volume und EQ dagegen an und auch da wieder all die Folgeprobleme ... also wie gezeigt, eher unpassend.

- ps : ich hatte die Antwort die ganze Zeit da liegen und jetzt erst abgeschickt. Also das liest sich ja schon mal recht gut. Bin mal auf die Korrektur gespannt. Stehe gerne weiter zur Verfügung.
 
Wow Zehnvorsechs!

Danke für diese überausführliche Antwort. Ich werd erstmal ne Weile brauchen, da alles nützliche für mich rauszufiltern. Meld mich dann nochmal :) Mach mir grad ne Liste mit Sachen, die ich bei der neuen Version berücksichtigen will...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben