
senbei
- Registriert
- 20.03.05
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
Hallo allerseits!
Ich plane die Anschaffung eines neuen PC, vielleicht möchte mir jemand bei der Zusammenstellung helfen?
Einige Komponenten (CD-Rom, DVD-Brenner, Festplatte und einen WLAN-USB-Stick) möchte ich aus dem alten Gerät mitnehmen, deshalb sehe ich von der Anschaffung eines Komplettsystems ab.
Neben den üblichen Anwendungen (Office und Internet) möchte ich den Rechner hauptsächlich zum Musizieren einsetzen. Ich werde mir also eine Recordingkarte zulegen (wahrscheinlich die ESI Juli@), um auch einmal etwas von Gitarre einspielen oder von [g=66]Schallplatte[/g] samplen zu können. Hauptsächlich denke ich aber an elektronische Musik mit vielen Spuren und virtuellen Synthesizern und Samplern. Ein USB-Masterkeyboard habe ich auch schon, welches ich sehr empfehlen kann: das PCR-30 von Edirol.
An 3D-Shootern etc. habe ich kein Interesse, die Grafikkarte ist also nicht so wichtig.
Da ich den Rechner auch als Multimediastation (Filme und Musik) nutzen möchte, lege ich größten Wert auf Geräuscharmut. Je leiser, desto besser!
UND DA FÄNGT MEIN PROBLEM AN:
Ich habe zunächst erwogen, einen Pentium 4 Prescott 520 anzuschaffen - schon aus Gründen der zukünftigen Nutzbarkeit. Aber ein solches Monster lässt sich schlecht kühlen, ohne einen Heidenlärm zu verbreiten, oder?
Es täte wahrscheinlich auch ein bescheideneres Modell. Leider habe ich aber keine Erfahrung damit, welche Anforderungen so ein Musik-PC erfüllen muss. Fest steht, dass viel Arbeitsspeicher vonnöten ist. Aber wie sieht es mit der Prozessorleistung aus? Vielleicht hat jemand damit Erfahrung?
Für Hilfestellung jeder Art wäre ich sehr dankbar.
Grüße,
senbei
Ich plane die Anschaffung eines neuen PC, vielleicht möchte mir jemand bei der Zusammenstellung helfen?
Einige Komponenten (CD-Rom, DVD-Brenner, Festplatte und einen WLAN-USB-Stick) möchte ich aus dem alten Gerät mitnehmen, deshalb sehe ich von der Anschaffung eines Komplettsystems ab.
Neben den üblichen Anwendungen (Office und Internet) möchte ich den Rechner hauptsächlich zum Musizieren einsetzen. Ich werde mir also eine Recordingkarte zulegen (wahrscheinlich die ESI Juli@), um auch einmal etwas von Gitarre einspielen oder von [g=66]Schallplatte[/g] samplen zu können. Hauptsächlich denke ich aber an elektronische Musik mit vielen Spuren und virtuellen Synthesizern und Samplern. Ein USB-Masterkeyboard habe ich auch schon, welches ich sehr empfehlen kann: das PCR-30 von Edirol.
An 3D-Shootern etc. habe ich kein Interesse, die Grafikkarte ist also nicht so wichtig.
Da ich den Rechner auch als Multimediastation (Filme und Musik) nutzen möchte, lege ich größten Wert auf Geräuscharmut. Je leiser, desto besser!
UND DA FÄNGT MEIN PROBLEM AN:
Ich habe zunächst erwogen, einen Pentium 4 Prescott 520 anzuschaffen - schon aus Gründen der zukünftigen Nutzbarkeit. Aber ein solches Monster lässt sich schlecht kühlen, ohne einen Heidenlärm zu verbreiten, oder?
Es täte wahrscheinlich auch ein bescheideneres Modell. Leider habe ich aber keine Erfahrung damit, welche Anforderungen so ein Musik-PC erfüllen muss. Fest steht, dass viel Arbeitsspeicher vonnöten ist. Aber wie sieht es mit der Prozessorleistung aus? Vielleicht hat jemand damit Erfahrung?
Für Hilfestellung jeder Art wäre ich sehr dankbar.
Grüße,
senbei