Kaufberatung zum POD Studio UX1

  • Ersteller Ersteller MaxPower666
  • Erstellt am Erstellt am
M

MaxPower666

Registriert
14.11.09
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo,
ich hab vor mir den POD Studio UX1 zu kaufen,

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Line-6-POD-Studio-UX-1-inkl.-POD-Farm-/art-PCM0008184-000

dazu gute Kopfhörer die allerdings nicht den Rahmen von 100 Eruo sprengen sollten und ein [g=116]Mikrofon[/g] für Gesangsaufnahmen.
Ich habe mir schon ein paar Kopfhörer angeguckt sowie ein paar Mikrofone z.B. Die AKG-K-121 Kopfhörer

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/AKG-K-121-Studio-Studio-Kopfhoerer-halboffen/art-REC0006453-000

und das Audio-Technica-AT-2020 [g=116]Mikrofon[/g].

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Audio-Technica-AT-2020-Kond.[g=116]Mikrofon[/g]-Niere-inkl.-Halter-u.Tasche/art-REC0003504-000

Meint ihr das ich mit dem Setup zufrieden sein werde? Ich will damit Demos aufnehmen, hauptsächlich [g=422]Gitarre[/g], Schlagzeug (über das beim POD mitgelieferte Programm Riffworks), [g=118]Bass[/g] und Gesang.

Oder habt ihr noch Tipps zur Verbesserung?

Gruss MaxPower666
 
also was da steht ist schon ganz ok von der qualli her!

was willst du denn damit machen? ich nehme an rap, oder?

gruss
tsbmusic
 
Nene ich will damit gitarrenlastige Musik machen.
 
Ja ich habe einen Tipp für Dich.

Geh mal auf diese Seite und überleg Dir ob Du ( als GitarreSpieler ) nicht ein 1JahresAbo von [g=422]Gitarre[/g] & [g=118]Bass[/g] und zB Sound & Recording kaufst u nebenbei den AKG 141 MKII einstreifst.

Aus eigener Erfahrung: da ist kein Haken dabei. Kannst nach einem Jahr locker tel. kündigen. Die Zusendung des Kopfhörers dauert aber alles in allem mind 2 Wochen.

lg
Andi
 
Danke für den Tipp, ich guck mir das Angebot mal an!
 
Vergiss das Interface, denn es bietet dir keine [g=76]Phantomspeisung[/g], die gibts erst ab dem UX2.

Kondensatormikros musst du also anders mit Strom versorgen, was zu unnötigem Rumgestöüsel udn eventuellen Fehlerquellen führt.

Wenn dann greif zum UX2 oder zum KB37 von Line Line.
 
Rotten schrieb:
Vergiss das Interface, denn es bietet dir keine [g=76]Phantomspeisung[/g], die gibts erst ab dem UX2.

Kondensatormikros musst du also anders mit Strom versorgen, was zu unnötigem Rumgestöüsel udn eventuellen Fehlerquellen führt.

Wenn dann greif zum UX2 oder zum KB37 von Line Line.

So ist es, ich hab meinen UX1 sofort wieder umgetauscht, die fehlende [g=76]Phantomspeisung[/g] war mir entgangen und hab jetzt den UX2 und alles ist gut.
 
Vielen dank für den Tipp, dann werde ich mir das UX2 besorgen, allerdings sprengt das ein wenig mein Budget, wäre es sinnvoll an dem Kopfhörer zu sparen ? In dem Artikel "Das LowBudget Recording Studio" wird ja der Sennheiser HD-201 empfohlen.
 
MaxPower666 schrieb:
wäre es sinnvoll an dem Kopfhörer zu sparen ? In dem Artikel "Das LowBudget Recording Studio" wird ja der Sennheiser HD-201 empfohlen.

Dazu wird aber auch gesagt:
Dieser Kopfhörer ist allerdings nicht für das Abhören gedacht, und schon gar kein Ersatz für Eure Abhör Lautsprecher. Er ist wirklich nur für die Recording Session gedacht.

Gut, zum Aufnehmen per [g=116]Mikrofon[/g] empfiehlt sich sowieso ein geschlossener Kopfhörer eher als ein offener oder halboffener, da blutet das Playback nicht so ins Mikro.

Von daher sind die knapp 20€ für den Sennheiser bestimmt kein Beinbruch, und für den Einstieg wohl OK. Zum Mischen wirst Du über kurz oder lang sowieso nochmal nachlegen müssen und in eine geeignete Abhöre investieren.
 
Der UX2 hat ja 2 Eingänge für [g=118]Bass[/g] und [g=422]Gitarre[/g], hab ich dann auch die Möglichkeit mit nem Kollegen zu Jammen?
 
MaxPower666 schrieb:
Der UX2 hat ja 2 Eingänge für [g=118]Bass[/g] und [g=422]Gitarre[/g]
Das ist ein und der selbe Inputkanal. Der zweite ist gedämpft (padded) für Instrumente mit aktiver Elektronik.
 
MaxPower666 schrieb:
Der UX2 hat ja 2 Eingänge für [g=118]Bass[/g] und [g=422]Gitarre[/g], hab ich dann auch die Möglichkeit mit nem Kollegen zu Jammen?

So wie DU dir das vorstellst funktioniert das NICHT. Ich meine die Dinger nutzen ein und denselben [g=190]Channel[/g]...kann mich aber irren.

Was DU bräuchtest wäre dan ein echtes Zweikanalinterface.

Edit:

KORREKTUR...ich bezog mich auf das UX1...SOOOOOOORRY!!!!!

Mit dem 2er sollte das funzen...
 
Es ist nicht zwingend notwendig das ich noch mit nem Kollegen zusammen spielen kann, aber ich dachte das wäre der Unterschied zwischen dem UX1 und UX2.
Gibt es zwischen den beiden noch andere Unterschiede ausser der [g=76]Phantomspeisung[/g]?
 

Zurück
Oben