R
RollyRocket
- Registriert
- 08.05.12
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 11
Hallo Leute !
Schön euch gefunden zu haben !
Ich bin seit langer Zeit leidenschaftlicher Musikproduzent und möchte die ganze Sache langsam mal etwas professioneller angehen. Dazu suche ich Leute die mir vielleicht ein wenig weiterhelfen können, da ich mich unteranderem im hardwarebereich noch nicht so gut auskenne.
Ich experimentiere momentan noch viel rum was meinen Sound angeht. Ich besitze eine SG von Epiphone und das Midikeyboard UMX490 von Behringer. Ich arbeite vorwiegend mit FL Studio 9 und Adobe Audition. Als nächstes würde ich gerne meine Soundkarte verbessern, da ich gerade im Bereich "Recording" mit meiner E-Gitarre einige Probleme habe. Ich besitze leider nur eine Onboard Soundkarte und bei FL hab ich zudem oft das Problem das, wenn ich zuviele Plugins benutze, es anfängt zu knacken und zu knistern. Ich nehme an meine Soundkarte is einfach so schlecht das sie die ganzen Sachen nicht verarbeiten kann,.. was gerade beim live einspielen über mein Midi-Keyboard nervt. -.-
Da ich wie gesagt auch viel mit der Gitarre mache und ein bekannter mir letztes Jahr mal dieses Interface empfohlen hat (Preis-/Leistungstechnisch) wollte ich mal wissen, was ihr davon halten.
Es handelt sich um das o.g. Line6 Pod Studio UX1. Hier der Direktlink zu thomann.de:
https://www.thomann.de/de/line6_pod_studio_ux1.htm
Ich würde gerne wissen, ob dieses Teil für meine Zwecke, einen halbwegs klaren Sound (auch in der Aufnahme) ausreicht. Zudem würde ich gern wissen ob mir jemanden sagen kann ob so ein Teil tatsächlich meine aktuelle Soundkarte ersetzt..und ob es dazu beiträgt das meine Plugins nicht immer anfangen zu knacksen
..Irgendwie verstehe ich den Unterschied zwischen Soundkarte und Soundinterface noch nicht so ganz. ^^ Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig auf die Sprünge helfen. Vielen Danke im vorraus.
lg
Roly
Schön euch gefunden zu haben !
Ich bin seit langer Zeit leidenschaftlicher Musikproduzent und möchte die ganze Sache langsam mal etwas professioneller angehen. Dazu suche ich Leute die mir vielleicht ein wenig weiterhelfen können, da ich mich unteranderem im hardwarebereich noch nicht so gut auskenne.
Ich experimentiere momentan noch viel rum was meinen Sound angeht. Ich besitze eine SG von Epiphone und das Midikeyboard UMX490 von Behringer. Ich arbeite vorwiegend mit FL Studio 9 und Adobe Audition. Als nächstes würde ich gerne meine Soundkarte verbessern, da ich gerade im Bereich "Recording" mit meiner E-Gitarre einige Probleme habe. Ich besitze leider nur eine Onboard Soundkarte und bei FL hab ich zudem oft das Problem das, wenn ich zuviele Plugins benutze, es anfängt zu knacken und zu knistern. Ich nehme an meine Soundkarte is einfach so schlecht das sie die ganzen Sachen nicht verarbeiten kann,.. was gerade beim live einspielen über mein Midi-Keyboard nervt. -.-
Da ich wie gesagt auch viel mit der Gitarre mache und ein bekannter mir letztes Jahr mal dieses Interface empfohlen hat (Preis-/Leistungstechnisch) wollte ich mal wissen, was ihr davon halten.
Es handelt sich um das o.g. Line6 Pod Studio UX1. Hier der Direktlink zu thomann.de:
https://www.thomann.de/de/line6_pod_studio_ux1.htm
Ich würde gerne wissen, ob dieses Teil für meine Zwecke, einen halbwegs klaren Sound (auch in der Aufnahme) ausreicht. Zudem würde ich gern wissen ob mir jemanden sagen kann ob so ein Teil tatsächlich meine aktuelle Soundkarte ersetzt..und ob es dazu beiträgt das meine Plugins nicht immer anfangen zu knacksen
lg
Roly