Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann kann dir halt passieren, dass du zweimal kaufst, und Geld versemmelst.Jedoch spar ich auch auf Langzeit für etwas anderes und würde daher lieber günstigere AIs präferieren.
Diese Frage solltest du dir unbedingt zuerst beantworten. Dann kann sich nämlich die Frage nach dem AI ganz schnell erledigen.Des Weiteren bin ich mir immer noch unsicher inwiefern ich dieses Hobby noch verfolgen werde.
Kp was du meinst aber mein audient macht was es soll.Multiface ist auch heute noch top, gerade im Vgl zu den günstigeren Interfaces und die Treiber sind aller erste Sahne !!!
Treiber und Software. bzw Flexibilität, dass ist das was ein gutes Interface ausmacht und da verkacken die
günstigen ...
Würdest du von einem Gerät, welches im Line-In steckt, Stereo direkt hören wollen, hättest du aber das Problem auch.Ich habe mit dem Steinberg UR22 gute Erfahrungen gemacht. Läuft seit Jahren problemlos bei mir. Für ein Bedroomstudio absolut ausreichend. Die oben genannten Probleme kenne ich nicht.
Würdest du von einem Gerät, welches im Line-In steckt, Stereo direkt hören wollen, hättest du aber das Problem auch.Ich habe mit dem Steinberg UR22 gute Erfahrungen gemacht. Läuft seit Jahren problemlos bei mir. Für ein Bedroomstudio absolut ausreichend. Die oben genannten Probleme kenne ich nicht.
Siehe Schaltbild in der Bedienungsanleitung.
Würdest du von einem Gerät, welches im Line-In steckt, Stereo direkt hören wollen, hättest du aber das Problem auch.Ich habe mit dem Steinberg UR22 gute Erfahrungen gemacht. Läuft seit Jahren problemlos bei mir. Für ein Bedroomstudio absolut ausreichend. Die oben genannten Probleme kenne ich nicht.
Siehe Schaltbild in der Bedienungsanleitung.
Ja, aber er ist Schüler. Und ich nehme an, das er ob seiner Skills zufrieden sein wird. Nicht immer alles auf die Spitze treiben. Vielleicht wird er die Konfiguration nicht brauchen und es reicht ihm einfach so, wie es ist. Mir reicht das Steinberg übrigens auch.
Würdest du von einem Gerät, welches im Line-In steckt, Stereo direkt hören wollen, hättest du aber das Problem auch.Ich habe mit dem Steinberg UR22 gute Erfahrungen gemacht. Läuft seit Jahren problemlos bei mir. Für ein Bedroomstudio absolut ausreichend. Die oben genannten Probleme kenne ich nicht.
Siehe Schaltbild in der Bedienungsanleitung.
Ja, aber er ist Schüler. Und ich nehme an, das er ob seiner Skills zufrieden sein wird. Nicht immer alles auf die Spitze treiben. Vielleicht wird er die Konfiguration nicht brauchen und es reicht ihm einfach so, wie es ist. Mir reicht das Steinberg übrigens auch.
Wenn er Schüler ist, dann würde ich mir auch folgendes überlegen:
Preislich gibt es ja um die 130.-€ sehr viel.
Da würde ich auch schauen, welche Software sonst dabei ist!
Z.B. bei Focusrite und anderen gibt es PlugIns und ähnliches!
Würdest du von einem Gerät, welches im Line-In steckt, Stereo direkt hören wollen, hättest du aber das Problem auch.Ich habe mit dem Steinberg UR22 gute Erfahrungen gemacht. Läuft seit Jahren problemlos bei mir. Für ein Bedroomstudio absolut ausreichend. Die oben genannten Probleme kenne ich nicht.
Siehe Schaltbild in der Bedienungsanleitung.
Ja, aber er ist Schüler. Und ich nehme an, das er ob seiner Skills zufrieden sein wird. Nicht immer alles auf die Spitze treiben. Vielleicht wird er die Konfiguration nicht brauchen und es reicht ihm einfach so, wie es ist. Mir reicht das Steinberg übrigens auch.
Wenn er Schüler ist, dann würde ich mir auch folgendes überlegen:
Preislich gibt es ja um die 130.-€ sehr viel.
Da würde ich auch schauen, welche Software sonst dabei ist!
Z.B. bei Focusrite und anderen gibt es PlugIns und ähnliches!
Das wäre so ein weiterer Punkt, den ich betrachtet habe. Jedoch gibt es denke ich jetzt nicht unbedingt Plugins, die ich unbedingt brauche.
Dann nimm halt das billigste.
Oder mal etwas übertrieben ausgedrückt:
Du fragst hier nach den Geschmacksrichtungen von Scheiße.
Dann nimm halt das billigste.
Oder mal etwas übertrieben ausgedrückt:
Du fragst hier nach den Geschmacksrichtungen von Scheiße.
Aber auch die URs sind nicht so schlecht, wie sie hier gemacht werden (hinsichtlich der Zuverlässigkeit kann ich nix sagen).
Wieso wird Audient hier eigentlich immer so hochgejubelt?
Hatte das iD4 hier und fand's jetzt nicht wirklich besser als vergleichbare Billigheimer.
Außerdem ist es sehr dämlich, daß man die Pegel-LEDs nicht für die Eingänge nutzen kann.
Das laut klickende Relay in dem Teil kommt irgendwie auch etwas rustikal daher. Die Preamps waren beim Scarlett besser.
Ich würde entweder was ganz billiges holen (bei Thomann gibt's son Swissaudio-Teil für 49€) oder echt sowas wie das Arrow, wobei man da auch erstmal den entsprechenden TB3-Port braucht, der ja leider nur bei ganz wenigen Boards überhaupt mit drauf ist.
Ansonsten gibt's noch 2 Newcomer, die ich ganz interessant finde:
Midiplus: https://www.thomann.de/de/midiplus_studio_2.htm
iConnectivity: https://www.thomann.de/de/iconnectivity_iconnectaudio2.htm
Aber keine Ahnung, ob das nun Schrott ist oder gut.
Beim Midiplus (auch Billo) findet man irgendwie nur ein paar Videos aus ... öh, ich glaube Thailand.
Aber nen Kumpel von mir nutzt z.B. son Billo-Mixer von Behringer und hat damit NULL Probleme. Die Dinger sind halt vom Formfaktor her nicht so meins.
Achso ... und dann ginge natürlich noch das Zoom UAC-2. Das ist glaube ich das einzige USB3-Interface. Soll von den Treibern her auch ganz gut sein.
Leider potthässlich, aber davon abgesehen ne Überlegung wert.