Kaufberatung für Gitarre, Bass und meh

  • Ersteller curefan
  • Erstellt am
C

curefan

Registriert
11.02.07
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo ihr lieben Musiker.

Ich bin derzeit auf der Suche nach ein paar einsteigerisntrumenten für meinen Sohn und mich.
Was bislang klar ist:
Wir wollen Musik machen wie The Cure.
Wir haben ein Keyboard und einen haufen Percussion Instrumente
Ich würde gerne [g=118]Bass[/g] spielen
Mein Sohn [g=422]Gitarre[/g] (natürlich wie Robert Smith)
Für meinen Sohn müsste es eine [g=422]Gitarre[/g] in 1/2 sein. Der ist nicht so groß.

Jetzt weiß ich als Greenhorn nicht genau, womit man einen ähnlichen Klang hinkriegt. es gibt ja sehr viele unterschiedliche Gitarren.
Bestimmt haben Schmidt und Konsorten furchtbar teure Instrumente.
Diese wollen wir am Anfang nicht kaufen.

Muss das Spielen eigentlich zwingend mit einer Klassischen (akustischen) [g=422]Gitarre[/g] erlernt werden? Welche wäre dann zu empfehlen?

Gibt es auch Bässe, die ohne Strom zu spielen sind?
Nehme ich beim [g=118]Bass[/g] 6 oder 4 Saiten?

Für den Anfang soll es genug sein. Weitere fRagen kommen bestimmt im Dialog auf.

Ach, bevor ich es vergesse. Ich suche noch Noten von 1 -2 Liedern von the Cure für den Anfang. Es ist erst einmal egal welche Lieder es sind. Hauptsache kostenlos. Dann können wir schon Mal auf dem Keyboard etwas klimpern. Später würde ich das Notenbuch zur Greatest Hits kaufen. Ist das zu empfehlen?

Danke!

curefan
 
Hi und Willkommen, jaja The Cure... Grosses Kino!!!!

Aber mal im Ernst,
eine [g=422]Gitarre[/g] macht den Sound, klar, doch dann ist es im Fall TheCure sehr wichtig mit allerhand Effekten zu hantieren...

Als Einsteigertip:

Kleine [g=422]Gitarre[/g] für den Kleinen:

https://www.thomann.de/de/thomann_junior_gitarrenset.htm

Effekte:

https://www.thomann.de/de/toneworks_ax1500g.htm

damit bekommst du die meisten Sounds hin die du in etwa anstrebst, habe das Teil Jahre lang geritten, Empfehlung. Ach ja, wenn der Spross gewachsen ist fliegt die [g=422]Gitarre[/g] über den Jordan, aber der AX 1500 G bleibt!

Bässe als reine Akustikinstrumente gibt es natürlich, bringt euch aber nix,
1. Riesen-Teile und somit unhandlich, gerade für Einsteiger
2. Dein Sohn ist laut und du kannst nicht lauter drehen. doof!

Als Einsteigerbass:

https://www.thomann.de/de/thomann_bass_set_b5.htm

4-Saiter natürlich. Viel Spass beim Üben!

Also Noten und Tablaturen gibt es sicher im www zu hauf, google mal.

Gruss Holgi
 
Robert Smith spielt oft Fender. Meist Stratocaster oder Fender [g=118]Bass[/g] Six.
Aber um den Cure Sound hinzubekommen, reichen ein paar Bodenfusstreter von Boss. Wie z.B. Digital Delay, [g=104]Flanger[/g] und [g=36]Phaser[/g].
Versuch es erstmal mit den Typen, die Holgi genannt hat.
Dann noch viel üben und das wars.
Was Simon Gallup an [g=118]Bass[/g] spielt, weiss ich im Moment nicht.
Wichtig sind Effekte. Am besten Boss, wie die da oben.
 
Vielen Dank!
Das ist sehr hilfreich.

Mit dem Begriff tablatur konnte ich jetzt auch fündig werden.
Noten war bislang ergebnislos.

Prima!
 
Beim [g=118]Bass[/g] würde ich um den Sound nahe zu kommen zu einem Halbakustik greifen. So wie der hier:

https://www.thomann.de/de/harley_benton_hbb_1970_blue.htm

Den kannst du aber nicht unverstärkt spielen. Beim [g=182]Amp[/g] müsstest Du dann vielleicht beim Händler mit einem [g=118]Bass[/g] Testen.

Soweit ich das hören kann ist z.b. bei "Love Cats" ein Kontrabass zu hören oder zumindest ein Fretless.

LG Mau
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
15K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
10K
YogiX
Y
Can
Antworten
3
Aufrufe
14K
Traumwandler
Traumwandler
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben