Kauf von Studiokopfhörern

  • Ersteller zackzack
  • Erstellt am
Z

zackzack

Registriert
26.09.07
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
23
gutn abnd erstmal^^
also ich habe vor mir studiokopfhörer zu besorgen die ich vorallem zum abmischen von beats bzw. tracks brauchen werde.
meine frage ist ob ich da iwie was falsch machn könnte beim kauf also ich hab so an nen preis von bis zu 100€ gedacht...hab vor das bei thomann zu kaufen..
könntet ihr mir da vllt ein paar empfehlen?

ich bedank mich schonmal im vorraus
 
Da hab ich ne' Empfehlung für dich: Oben links gibts eine Suchfunktion - GENAU das Thema gabs vor ca... 3 Tagen erst wieder hier - MEHRFACH ;)
AUCH gibt es hier einen Bereich Produkbewertungen, auch der sollte dir weiterhelfen.

Was immer wieder gelobt wird ist der AKG k271(geschlosen) oder k240(halboffen) - auch Beyerdynamic DT770 wird oft empfohlen. Diese 3 übersteigen aber meines Wissens dein Budget etwas, wenn ich mich nicht irre. Das beste wird vielleicht sein, dass du dir die Dinger mal auf den Kopf setzt und mal hörst BEVOR du die bestellst.

mfg

Swazzey
 
Huhu,

also ausschließlich auf Studiokopfhörer zu setzen wird nicht viel bringen, besser vllt. diese als Zweitabhöre zu nutzen um den Song bei der Tiefenstaffelung etc. zu optimieren bzw. Probezuhören
siehe dazu mal hier:
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?viewmode=flat&topic_id=91871&forum=34&type=
aber schau doch mal ruhig in die Produktbewertungen rein:
http://homerecording.de/modules/jvrating/topics.php?cat_id=57
da stehen schon so manch Bewertungen drin, die vllt. eine Entscheidungshilfe sein können, aber nichtsdestoweniger solltest du mal selber Probehören, meine Erfahrung sagt mir, dass jeder Kopfhörer sich anders anhört und die Frequenzbereiche anders rüberbringt, da führt nix am Probehören dran vorbei, außerdem sollte er angehnem zu tragen sein. Das sind alles so Kriterien...

Ich denke mal bei diesen Klassikern kannst du aber nix falsch machen:
https://www.thomann.de/de/akgk171_studio.htm
https://www.thomann.de/de/akg_k_240_studio_kopfhoerer.htm
Ich persönlich aber bevorzuge diese hier, kosten zwar ein bisschen mehr, aber sind schon ganz ordentlich, geschmackssache :)
https://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt770pro.htm
https://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt990pro.htm

Grüße

WBDMS500
 
danke für die tipps...naja also ich glaub ich werde mir die AKG K-171 STUDIO
zulegen...
und mal ausprobiern ob ich damit gut abmischn kann is ja immer sone sache mit den kopfhörern denn [g=118]bass[/g] und sowas hinzubekomm hoffe das geht mit denen
 
Nein, mischen wird nicht oder nur bescheiden gehen, da dir bei einem Kopfhörer u. a. die Rauminformation fehlt, die durch unterschiedliche Lauflängen der Schallwellen entstehen.

Einen guter (halbwegs) ist der AKG K-240 DF. Wird nicht mehr gebaut und nur noch gebraucht zu bekommen. Damit kann man halbwegs gut mischen, kann aber Monitore nicht ersetzen. Melde dich mal hier an https://www.thomann.de/de/prod_review_1844_AR_153257.html (Kundenkonto eröffnen ohne was zu kaufen geht) und lese dir den Artikel durch. Dann verstehst du warum ein Kopfhörer zum mischen nur bedingt geeignet ist, falls du es verstehen willst. :)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben