naja meinem Freund wär das Kabel warscheinlich nicht gut genug.
Er hat irgendein Chinch Kabel für 350€!?? &-[
Das würde irgendwie "wärmer" klingen als der Digitaleingang hat er gelesen. &-[
Dazu noch einen DVD-Player für 2500€ der nicht mal gebranntes liest(klingt eh schlechter) ,die passende
vergoldete Netzleiste (na klar 30km bis zum E-Werk und den letzten Meter in Gold),
einen Center-Speaker dessen Hochtöner bis 200Khz arbeitet (gruß an alle Fledermäuse unter uns

).
Um das ganze abzurunden stelle man noch 4!!! &-[ &-[ &-[ &-[ Subwoofer mit in den Raum (natürlich ohne einmessen) und wundere sich anschließend darüber das die Bässe zwar gewaltig sind aber ohne Kickbass denn von Akustik und Phasenauslöschungen hat er noch nichts gehört!
Das Highlight sind natürlich die Lautsprecherkabel.Das sind speziel verdrehte "Telefonleitungen" mit vielen Adern die eine Laufrichtung haben damit der Elektronenfluß ungehindert passieren kann.
(Selbst der Verkäufer hat gelacht)
Aufjedenfall hat der Spaß über 35.000 € gekostet!
Das traurige daran ist nur das man durch geschickte Auswahl und ohne Esoterik-Schwachsinn für ein drittel eine doppelt so gut klingende Anlage bekommen würde!
Aber das versteht der High-Ender nicht.Er schaut nur nach Test-Berichten.
Ich hatte mal eine Test [g=420]CD[/g] erstellt mit reinen Sinustönen.
Nach 16 Khz konnte keiner von uns mehr etwas wahrnehmen (aber Hauptsache der Center geht bis 200 Khz).
Er denkt halt bis 200 Khz wäre natürlicher ob er es hören könnte oder nicht.
Ich hab´ihm gesagt das sein Fernseher Shit ist da er ja keine UV-Strahlen mitüberträgt
also niemals ein "natürliches" Bild wiedergeben kann und außerdem bekommt man keinen Sonnenbrand!

Aber wenn die Argumente ausgehen werden die High(l)Ender agressiv bis böse-wütend.
Also (ich war gerade gestern da das WM-Spiel auf der Leinwand sehen) laß ich
ihn jetzt in Ruhe und denke mir mein Teil!
Thomas