Jazzakkorde

  • Ersteller TheTick
  • Erstellt am
Leute, haut mal bitte ein paar Jazzakkordverbindungen raus. Einfach vier Akkorde, die man hintereinander spielen kann.

Sobald Du die Akkordfolge I | IV | V7 | I durch Ij7 | II-7 | V7 | Ij7 austauscht, hast Du die sog. klassische Kadenz durch die Jazzkadenz (in Dur) ausgetauscht und erhältst zudem die beliebteste Akkordfolge im Jazz, die II-V-I-Verbindung.

In Moll lautet die Jazzkadenz I-7 | II-7/b5 | V7/b9 | I-7.

Gruuuß,
Heiner
 
Endlich mal Jazz auf ne einfach Formel gebracht
smil451c7211b9e19.gif
 
PS: j7 steht für ne große Septe nehme ich an? Müsste es nicht dann Vj7 sein, so von wegen leitereigene Töne und so?
 
Müsste es nicht dann Vj7 sein, so von wegen leitereigene Töne und so?

Wenn Du leitereigene Töne verwendest, ist der V7 ein Akkord mit kleiner Septim.
(Beispiel C-Dur: G-H-D-F … Vj7 wäre G-H-D-Fis)
 
Oh stimmt
smil451c7211b9e19.gif


Sorry ich hatte IV gespielt statt V
smil451d63bf0e539.gif
 
Sorry ich hatte IV gespielt statt V

Passt auch gut - wenn du im Bass die V spielst. ;)

(Beispiel Still got the Blues, zweiter Akkord, F/G)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
782
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben