M
mexdance
- Registriert
- 22.03.07
- Beiträge
- 50
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 59
Hallo und Guten Tag. Sofern sich meine Fragen bereits in einem anderen [g=429]Threat[/g] befinden, bitte ich um Pardon.
Ich bin von Haus aus Komponist und Arrangeur, habe ein eigenes Studio, bin aber nicht so 100 % vertraut mit Technik und Recording. Daher wende ich mich in diesem Forum an Euch, mit der Bitte um Hilfe.
1. Bislang war ich der Meinung, dass man exteren Synths o.ä. immer Stereo an einen Mixer anschließt. Also zBsp. Ausgang links vom Synth, auf Kanal 1 des Mixers und Ausgang rechts vom Synth, auf Kanal 2 des Mixers. Nun sagte mir aber ein Tonstudiobetreiber, das dies Quatsch sei. Er schließt jeden Synth nur MONO an, und hat somit die Möglichkeit, bei einem 16er Pult, auch 16 Instrumente anzuschließen. Ich higegen kann ja nur 8 anschließen, weil ich je 2 Kanäle für einen Synth nehme. Er sagte, es sei deshalb Quatsch, weil die Midispuren ja später sowieso als Monospur recordet werden.
Hat er damit recht? Kann ich meine Instrumente auch Mono anschließen ?? Reicht das aus ?
2. Ich höre soviel über Fire Wire und Audiointerface, a la MOTU, RME Fire Face oder auch Steinberg MR 816. Die Funktionsweise habe ich aber noch nicht ganz kapiert. Kann ich davon ausgehen, dass ich an diese Teile meine Instrumente anschließen kann und mir somit einen Mischer spare?
( Ich mische eh nicht über den Mischer sonder benötige ihn nur, um meine Instrumente in den PC zu bekommen
) Gehe ich recht der Annahme, dass ich mir durch solche Teile auch eine Audiokarte spare??
Ich wäre Euch wirklich sehr dankbar, könnte ich hierzu konstruktive Infos erhalten !!
Ich bin von Haus aus Komponist und Arrangeur, habe ein eigenes Studio, bin aber nicht so 100 % vertraut mit Technik und Recording. Daher wende ich mich in diesem Forum an Euch, mit der Bitte um Hilfe.
1. Bislang war ich der Meinung, dass man exteren Synths o.ä. immer Stereo an einen Mixer anschließt. Also zBsp. Ausgang links vom Synth, auf Kanal 1 des Mixers und Ausgang rechts vom Synth, auf Kanal 2 des Mixers. Nun sagte mir aber ein Tonstudiobetreiber, das dies Quatsch sei. Er schließt jeden Synth nur MONO an, und hat somit die Möglichkeit, bei einem 16er Pult, auch 16 Instrumente anzuschließen. Ich higegen kann ja nur 8 anschließen, weil ich je 2 Kanäle für einen Synth nehme. Er sagte, es sei deshalb Quatsch, weil die Midispuren ja später sowieso als Monospur recordet werden.
Hat er damit recht? Kann ich meine Instrumente auch Mono anschließen ?? Reicht das aus ?
2. Ich höre soviel über Fire Wire und Audiointerface, a la MOTU, RME Fire Face oder auch Steinberg MR 816. Die Funktionsweise habe ich aber noch nicht ganz kapiert. Kann ich davon ausgehen, dass ich an diese Teile meine Instrumente anschließen kann und mir somit einen Mischer spare?
( Ich mische eh nicht über den Mischer sonder benötige ihn nur, um meine Instrumente in den PC zu bekommen
Ich wäre Euch wirklich sehr dankbar, könnte ich hierzu konstruktive Infos erhalten !!