Pauschal kann man da nur sagen, daß in einem Computergehäuse die Gefahr viel höher ist, daß etwas einstreut und du somit einen schlechteren Störspannungsabstand, oder sogar Nebengeräusche drauf hast. Wenn du deine Breakoutbox auf einen Verstärker stellst ist das aber auch nicht besser.
Ab einer gewissen Preisklassen sind (mal von den Hi-End-Kisten) die Wandler auch nicht mehr so unterschiedlich im Klang. Viel mehr spielen die analogen Komponenten und die Vorverstärker eine stärkere Rolle. Ebenso die Symetrierstufe und woher die Taktung der Wandler kommt.
Die aus meiner Sicht beste Lösung für's Heimstudio ist eine Karte mit einem Digital-In und dann eine externe Kiste im Rack die sowohl einen guten Preamp und vernünftige Wandler drin hat.