interface für macbook

  • Ersteller Ersteller pastapaule
  • Erstellt am Erstellt am
frankye schrieb:
Das ist ehr dien deutlicherer Unterschied zum PRO Modell und daher so gewollt!
Aber APple eignet sich ja auch immer gut zum hetzen ;-)

natürlich isses gewollt. So wie Microsoft für die Atom Mini Rechner nur 1GB zuläßt. Blödsinn. Ansonsten versteh ich den Satz da nicht ganz :D

Wo soll da ein großer Unterschied sein zwischen Pro und Basic?

Zweimal der gleiche Prozessor, größeres Display (kann ich drauf verzichten), wahrscheinlich schnellere Graka (kann ich drauf verzichten).

Größeres wird nicht heiss, aber das Basicteil auch nicht mehr.

Künstliche Beschneidungen kamen noch nie gut beim Kunden an,
aber das wird Apple auch noch merken.
 
-HP- schrieb:
Künstliche Beschneidungen kamen noch nie gut beim Kunden an,
aber das wird Apple auch noch merken.

Bis das Apple merken wird ist Microsoft schon laengst pleite.
 
So, nachdem wir nun geklärt hätten, dass ein heutiges MacBook im Gegensatz zum heutigen MacBookPro kein FW mehr anbietet, können wir nun darüber sprechen wie sinnvoll oder auch nicht es ist sich ein FW-Interface zuzulegen.

Ciao,

herrNick
 
Dass es nicht sinnvoll ist, wenn man vor hat, sich ein kleines Macbook zu kaufen, ist klar. Ansonsten finde ich's gerade bei den Metric Halos eine sehr feine Sache. Will man die Interfaces kaskadieren, verbindet man sie einfach mit einem Firewirekabel und hängt sie so hintereinander. Ich wüsste nicht, dass sowas auch mit einem USB Interface funktioniert. Und es ist ja nicht so, dass es nun gar keine Rechner mehr mit FW gibt. Deshalb ist eine Diskussion darüber, ob es sinnvoll ist, sich ein FW Interface zuzulegen, auch nicht wirklich sinnvoll. Es kommt eben auf das Setup an bzw. was man sich um das Interface herum noch so zulegen will.
 
Firewire ist weiterhin sinnvoll. Nur weil Apple bei den kleinsten Modellen kein FW mehr bietet und (wie so oft in der Vergangenheit, man erinnre sich an Disketten Laufwerke) etwas früher als andere alte Standards (FW400) nicht mehr unterstützt ist es unsinnig davon zu schwadronieren dass das Ende von Firewire nahe sei. Das hätte böse Folgen für die Pro Bereiche und Firmen wie Apogee und Metric Halo arbeiten sehr eng mit Apple zusammen....da wird sicherlich ein Dialog stattfinden, da USB einfach die deutlich schlechtere Schnittstelle ist alleine schon wegen Daisy Chains.

btw FireWire S3200 ist ja wohl in Zukunft die Ablösung für FW 800..es geht also weiter.
 
pastapaule schrieb:
hallo homerecorder,

nach mehrjähriger asbstinenz bin ich endlich wieder in der lage mir ein kleines studio einzurichten.

dazu bin ich auf der suche nach einem "interface", das es mir ermöglicht meine kleinen monitore ( tannoy ) , meine midikeyboard, meine plattenspieler und 1-2 mics (zur aufnahme von akkustic instrumenten und gesang) anzuschließen.

früher habe ich eine digi 001 box mit nem G3 benutzt dazu [g=540]logic[/g] und reason als software ( und zur gesangs/ instrumentenaufnahme das pro tools LE )

im moment steht mir "nur" ein mittleres [g=18]mac[/g] book zu verfügung.
da ich gesagt bekommen habe, dass die digi 001 nicht mit [g=18]mac[/g] os10 funktioniert kann ich die wohl abhacken.

außerdem interresiert mich wie das mit den [g=540]logic[/g] updates funktioniert, ich denke doch das es ohne probleme möglich ist, alte versionen auf neue umzumünzen.
oder?

also interface (vernünftige preis -leistung für den heimgebrauch) für nen macbook ( kein pro) und später imac
und update von [g=540]logic[/g]/reason auf ne version für macos10

wie ihr merkt bin ich ein kleiner noob und hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.

ziel ist es elektronische musik mit starkem einfluß von live instrumenten+gesang zu machen.
erstmal für den hausbedarf und wenn´s dann doch mal ein paar gute tracks dabei sind kann man sie ja eh noch mastern lassen.

dankeschön !!!

allein aus diesem Text schließe ich schon, daß ein kleines Macbook oder ein iMac reicht.

irgendwann kommt USB 3, das bietet eine höhere Rate, aber basiert weiterhin auf Polling.
 
Das mit USB3 wird noch dauern und hilft dem TE im Moment somit erstmal gar nicht. Und da das FW-Thema jetzt auch ausreichend behandelt wurde ein paar relevante Fragen für evtl. Empfehlungen an den TE:

- Wie viele Ein-/Ausgänge/Preamps werden gleichzeitig benötigt ?
- Soll auch weiterhin Protools LE oder M-Powered damit laufen oder nicht ?
 
Hallo

das weisse Macbook ,auch neue Nvidia Plattform hat nach wie vor Firewire und ist auch noch das billigste.


Gruß
 
Sure, das weiße ist auch das "alte".
 
Was heisst hier das alte ?
 
:D "alt" ist immer relativ im Zusammenhang mit Computern. Meine Mutter hat das "alte" weiße Macbook nun auch schon 2 Jahre und demnach ist mein Powerbook mit 5 Jahren uralt.
 
Ich wollte damit nur sagen das es nach wie vor ein aktuelles Macbook mit Firewire zu kaufen gibt und es sich doch lohnt über ein Audiointerface mit Firewireanschluss nachzudenken .

Gruß
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben