O
Obsolet
- Registriert
- 18.05.06
- Beiträge
- 2.212
- Reaktionen
- 84
- Punkte
- 2.770
Ich hab bis jetzt bei allen meinen AMD Systemen das Problem gehabt das im Cubase die Midinoten immer verschoben aufgenommen wurden
Hast Du die Onboard Soundkarte genutzt?

Aber ehrlich gefragt: das soll etwas mit der CPU zu tun haben?
Ich habe einen Athlon X2 3800+ (939er) und als [g=32]Midi[/g] Interface ein Steinberg MIDEX 8 und als Sequenzer Cubase 4. Den einzigen [g=32]Midi[/g] Versatz, den ich feststellen kann bisher, ist mein eigenes, humanes Timing
Also denke ich, dass es bei Dir andere Ursachen waren. Z.B. das Mainboard ist ein guter Kanidat für Probleme. Schlechtes IRQ Management. Ich weiss von früheren Erfahrungen, dass manche Boards bis IRQ XX gingen, andere nur bis IRQ X...so in der Art halt.
Ich habe zumindest noch 3 PCI Slots, dennoch teilen sich zu vielel Geräte IRQs wenn ich alle On-Board Komponenten aktivere. Dann gibt es auch mal Probleme mit den Sounkarten (z.B. bei USB Datenübertragung stottert der Audiostream)..
Also ich bin der Meinung, dass der CPU nur ein (wichtiger) Teil ist. Insgesamt kommt es auf die Abstimmung der Komponenten an. Hier war es damals so, dass Intel die Nase vorn hatte, da Chipsatz und CPU aus einem Hause kamen / kommen...
Das ist meine Meinung...
Gruß
Obsolet