S
stevemosi
Überschätzte Legende
- Registriert
- 30.11.22
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Hi Leute ich spiele seit über 15 Jahren in einer Metal Band, und habe vor ein paar Jahren angefangen im HomeStudio (HipHop-) Beats zu machen.
Da wir nun mit der Band in einen neuen Proberaum gezogen sind, habe ich mich entschieden im neuem Raum ein kleines Studio einzurichten.
Die Idee ist nicht nur die Band aufzunehmen für ein neues Album, sondern auch über DI zu proben.
Also 2 Gitarren DI über das Focusrite 18i20 3rd Gen und auf dem PC in der DAW AmpSims laufen lassen, wenn es die Latenz zulässt möchte ich auch anstatt ein akustisches Drum, unser Roland Edrum vie USB und EzDrummer laufen lassen. Den Bass lassen wir "Analog" ausser für Aufnahmen, bei denen ja sowieso jedes Instrument einzeln eingepielt wird.
So, jetzt zu meinen kleinen Problemchen: ich habe beim Focusrite den Output mit dem Yamaha Mixer für das PA verbunden um dann die PA boxen anzusteuern.
Ich habe das gestern nach dem Umzug in aller Eile mal alles zusammengehängt.
Jetzt passiert folgendes wenn ich auf dem PC Musik abspiele, sei es eine MP3 via MediaPlayer oder ein Projekt in der DAW. Sobald ich Play drücke kommt für nicht mal eine Sekunde Sound (aber nur über die Studiokopfhörer und nicht über die PA Boxen)
Dass über das PA kein Sound kommt, krieg ich dann warscheinlich schon hin, vielleicht ist die Verkabelung falsch. Aber wieso Stoppt die Medienwiedergabe gleich wieder? Kann ich mir nicht erklären.
OS ist Win10, den Focusrite Treiber ist Installiert, das Interface ist erkannt und in der Windowseinstellung ist das Focusrite als Ausgabegerät definiert.
Bitte um Hilfe
Gruss
Da wir nun mit der Band in einen neuen Proberaum gezogen sind, habe ich mich entschieden im neuem Raum ein kleines Studio einzurichten.
Die Idee ist nicht nur die Band aufzunehmen für ein neues Album, sondern auch über DI zu proben.
Also 2 Gitarren DI über das Focusrite 18i20 3rd Gen und auf dem PC in der DAW AmpSims laufen lassen, wenn es die Latenz zulässt möchte ich auch anstatt ein akustisches Drum, unser Roland Edrum vie USB und EzDrummer laufen lassen. Den Bass lassen wir "Analog" ausser für Aufnahmen, bei denen ja sowieso jedes Instrument einzeln eingepielt wird.
So, jetzt zu meinen kleinen Problemchen: ich habe beim Focusrite den Output mit dem Yamaha Mixer für das PA verbunden um dann die PA boxen anzusteuern.
Ich habe das gestern nach dem Umzug in aller Eile mal alles zusammengehängt.
Jetzt passiert folgendes wenn ich auf dem PC Musik abspiele, sei es eine MP3 via MediaPlayer oder ein Projekt in der DAW. Sobald ich Play drücke kommt für nicht mal eine Sekunde Sound (aber nur über die Studiokopfhörer und nicht über die PA Boxen)
Dass über das PA kein Sound kommt, krieg ich dann warscheinlich schon hin, vielleicht ist die Verkabelung falsch. Aber wieso Stoppt die Medienwiedergabe gleich wieder? Kann ich mir nicht erklären.
OS ist Win10, den Focusrite Treiber ist Installiert, das Interface ist erkannt und in der Windowseinstellung ist das Focusrite als Ausgabegerät definiert.
Bitte um Hilfe
Gruss