F
fmo
- Registriert
- 14.12.04
- Beiträge
- 12.881
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 13.154
Nur mal zum allgemeinen Verständnis:
human_ray hat es ja schon angedeutet.
[g=34]Normalisieren[/g] bedeutet nicht zwangsläufig, den maximalen Pegel einer Audiodatei auf 0dBFS zu bringen.
Beim Normaliesieren kann jeder beliebige Wert genommen werden.
Unserem jungen Logic-User hier geht es ja hauptsächlich darum, dass alles in etwa gleichlaut ist.
Und da ist er mit -6 oder noch besser mit -12dBFS wesentlich besser bedient.
(Wenn es denn in Herrgotts Namen unbedingt sein muss ...)
Je nach Spurenanzahl wird er dann sowieso schnell feststellen, dass er plötzlich alle 876 Fader auf - 89dB stellen muss und dass die Summe immer noch clipt.
Also lasst Ihn doch seine Erfahrungen machen und sagt ihm einfach, wo er in seinem altersschwachen Logic hinclicken muss, damit er zufrieden weiter seine Normalisierungs-Fantasien fröhnen kann ...

fmo
human_ray hat es ja schon angedeutet.
[g=34]Normalisieren[/g] bedeutet nicht zwangsläufig, den maximalen Pegel einer Audiodatei auf 0dBFS zu bringen.
Beim Normaliesieren kann jeder beliebige Wert genommen werden.
Unserem jungen Logic-User hier geht es ja hauptsächlich darum, dass alles in etwa gleichlaut ist.
Und da ist er mit -6 oder noch besser mit -12dBFS wesentlich besser bedient.
(Wenn es denn in Herrgotts Namen unbedingt sein muss ...)
Je nach Spurenanzahl wird er dann sowieso schnell feststellen, dass er plötzlich alle 876 Fader auf - 89dB stellen muss und dass die Summe immer noch clipt.
Also lasst Ihn doch seine Erfahrungen machen und sagt ihm einfach, wo er in seinem altersschwachen Logic hinclicken muss, damit er zufrieden weiter seine Normalisierungs-Fantasien fröhnen kann ...
fmo