In Ear System für 16 köpfige Band

ChriZZ83

Kapellmeister
Registriert
23.02.21
Beiträge
468
Reaktionen
92
Punkte
861
Hallo Zusammen,

ich spiele in einer Rock/Pop/Brass Combo mit über 20 Musikern. Es haben 16 Musiker dieser Formation ein Mikrofon (Der Rest spielt auf der Bühne eher eine optische Rolle) Diese 16 Musiker teilen sich 4 Mixe. Diese 4 Mixe werden individuell eingestellt von Gitarrist/Sänger 1, Sänger 2, Bass und Schlagzeug. Die meisten Bläser sind auf dem Mix des Drummers, weil da noch am meisten Brass drauf ist. Ich habe schonmal darum gebeten mich auf diesem Mix lauter zu machen, damit ich mich besser höre, aber dann kommt der nächste und der nächste und der nächste, darum bleibts dabei. Auf meine Frage ob man nicht mehr individualisierbare Mixe irgendwie realisieren kann hieß es, es sei kein Platz mehr im Rack für weitere Funksender oder so ähnlich (ja, es sieht ziemlich voll aus, aber ich bin nicht fit in dem Thema). Es gäbe zwar zB von Sennheiser ein 16er System, das kostet aber 42.000,- €. ... Kann mir jemand erklären ob dem tatsächlich so ist? Oder will mich unser Technikkollege nur schnell von weiteren Fragen abbringen? Es wäre mir schon lieb meinen eigenen individuellen Mix zu haben. Kennt ihr ähnliche Situationen und wie habt ihr es gelöst?

Vielen Dank schonmal.
 
Hier ein grob ähnlicher Thread (nur 5 mal Monitoring):

Ich meine die Variante die der TE dann in's Auge gefasst hat (Beh ringer Powerplay P16-I + Beh ringer P-16-Hq) könnte vllt. auch für euch funktionieren weil man die Teile 'verketten' kann. Ein P16-I kann bis zu 6 P-16-Hq's bedienen.
Und dann müssten die Funstrecken vermutlich von den P-16-Hq's abgehen.
Aber selbst keine Erfahrung damit.
 
es sei kein Platz mehr im Rack für weitere Funksender oder so ähnlich (ja, es sieht ziemlich voll aus, aber ich bin nicht fit in dem Thema).

Funkstrecken mit 16 Funkkanälen lassen sich auf jeden Fall günstiger realisieren als für 42K. Zur Not aufteilen auf digitale und analoge Funken. Aufteilen auf min. 2 Racks würde ich das eh.

Die viel wichtigere Frage ist, welchen Digitalmixer ihr nutzt. Dieser muss ja erstmal schon 16 freie mono Busse über haben. Wenn man stereo IEM Mixe haben will dann reicht nicht mal die neue Wing Konsole, zumindest hat man dann keine Busse für Effekte mehr. Also wird man das wohl wahrscheinlich mono fahren müssen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben