Impulse Response

Registriert
14.11.13
Beiträge
464
Reaktionen
325
Punkte
1.538
Habe den thread mal hier bei FL Studio gestartet weil das meine DAW ist und ich nicht genau wusste wohin damit...

Habe nach einem car test plugin im Internet gesucht und bin auf Impulse Response gestoßen.
Verstehe es noch nicht so ganz wie es funktioniert. Lade ich diese Impuls Response in ein plugin was auf einem mixer Kanal liegt und der Sound verhält sich wie in diesem Raum...!?
Könnte ich dann zb wenn ich das plugin auf dem Master lege ein Impulse Response laden was mir hall wie in einem auto bringt und so den car test mit meinen Kopfhörern machen oder so..?
Was macht ihr mit Impulse Response wenn ihr es verwendet?
Spart man sich so ein reverb plugin weil Impulse Response viel mächtiger /besser ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nach einem car test plugin im Internet gesucht und bin auf Impulse Response gestoßen.
Unabhängig von deiner Frage hast du nach diesem Tool gesucht:

 
Impulse Responses sind viel mehr, als nur Hall. Über Convolution- und Deconvolution-Algorithmen lassen sich Impuls Antworten erzeugen und wieder auslesen. Zum Beispiel kannst Du ein Mikrofon in einen Raum stellen, einen Recorder mitlaufen lassen und einen Impuls in Form eines platzenden Luftballons oder eines Sinus Sweep Sounds, welcher von 20 Hz bis 20000 Hz abspielt, aufzeichnen. Danach rechnet man dies dann in eine IR (Impulse Response) Datei um, z.B. mit https://wavearts.com/products/plugins/ir-capture. In dieser Aufnahme ist natürlich der Klang des platzenden Luftballons oder des Sweep Sounds dann rausgerechnet. Diese Datei ist selber eine WAV Datei, welche Du dann beispielsweise in ein Convolution Reverb Plugin reinlädtst. Mit dieser IR Datei kannst Du dann die Raum Akkustik des aufgezeichneten Raumes wiedergeben.
Letztlich kann man aber auch Aufzeichnungen anderer Geräte abkupfern. Die meisten neueren Gitarren Amp Plugins arbeiten so, oder auch manche neuere Gitarrenverstärker. Man kann auch Charakteristiken von Mikrofonen oder das Klangbild von z.B. akkustischen Gitarren wiedergeben. Es gibt auch Unmengen an IR Dateien im Netz, wo teure Hallgeräte mit all ihren Settings als eigenes IR vorhanden sind. Manchmal ist es schon spannend, wenn man die Raumakkustik eines riesengroßen Flugzeughangars oder einer großen Höhle in eigenen Aufnahmen nutzen kann
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben