IK Multimedia: Komplette Deinstallation. Wie?

sts

Registriert
09.09.08
Beiträge
14.891
Reaktionen
12.641
Punkte
52.952
Eine scheinbar dumme Frage: Wie deinstalliere ich alle Plugins von IK Multimedia und die dazugehörenden Helferprogramme von meinem Rechner? Ich lasse die Gründe, warum ich das machen möchte, hier mal weg.

Das Problem: Wenn ich sie unter Windows 10 ganz normal deinstallieren will, finde ich unter "Apps und Features" (Windows-Funktion) nicht die einzelnen Plugins, wie es sonst normalerweise der Fall ist, sondern nur den "IK Multimedia Authorization Manager" und den "IK Product Manager".

Wenn ich nun den "Product Manager" aufrufe und mich dort einlogge, sehe ich zwar die installierten (und nicht installierten) Plugins, aber keine Funktion zur Deinstallation. Ich habe keine Lust, das alles manuell zu löschen und nachher diverse Reste in verschiedenen Ordnern stehen zu haben, die ich erstmal finden muss. Es soll alles weg. Mit der im "Product Manager" angebotenen Option "Unauthorize" (siehe Screenshot, zweiter Eintrag) werde ich das wohl kaum erreichen. Ein "Uninstall" oder etwas in der Art finde ich nicht.

Das kann doch nicht so kompliziert sein. Vielleicht habe ich auch nur ein Brett vorm Kopf. Danke für Hinweise!

capture_2025-04-10_519.jpg
 
Weiß offenbar niemand. Dann werde ich nachher wohl oder übel eine manuelle Deinstallation vornehmen und hoffen, dass ich alles finde. Trotzdem: Komische Sache, dass das nicht an irgendeiner Stelle in einem Rutsch gehen soll.

Hatte ich so noch nicht. Irgendeine Möglichkeit zur Deinstallation habe ich eigentlich immer gefunden, und sei es bei sehr alten Plugins, bei denen man einfach nur eine *.dll löscht.
 
Das Problem: Wenn ich sie unter Windows 10 ganz normal deinstallieren will, finde ich unter "Apps und Features" (Windows-Funktion) nicht die einzelnen Plugins, wie es sonst normalerweise der Fall ist, sondern nur den "IK Multimedia Authorization Manager" und den "IK Product Manager".
Es ist zwar mühsam, aber über die genannte Windows-Funktion kannst Du alle Produkte normal deinstallieren.
1744395359516.png
 
Es ist zwar mühsam, aber über die genannte Windows-Funktion kannst Du alle Produkte normal deinstallieren.
Nein, wie ich oben schon schrieb, ist in "Apps und Features" (Windows-Funktion) bei mir nur der "IK Multimedia Authorization Manager" und der "IK Product Manager" vorhanden, sonst nichts. Kein spezifisches Plugin.

Aber hat sich ohnehin erledigt, ich habe inzwischen die einzelnen Uninstaller in den Programm-Ordnern verwendet. Etwas mühselig, aber geht.
 
So langsam kann ich es nachvollziehen, den Kram zu deinstallieren. Gestern wollte ich die Plugins mal aktualisieren und das heruntergeladene ZIP für das Update wurde von meinem Antivirusprogramm gleich einkassiert.
 
  • Danke
Reaktionen: sts
Nein, wie ich oben schon schrieb, ist in "Apps und Features" (Windows-Funktion) bei mir nur der "IK Multimedia Authorization Manager" und der "IK Product Manager" vorhanden, sonst nichts. Kein spezifisches Plugin.
Das muss dann aber an Deiner Windows-Installation (oder Windows 10?) liegen. Hier, auf meinem Windows 11-Rechner werden alle Komponenten sauber aufgelistet und sind deinstallierbar.

1744537117749.png
 
Lade dir die Freeware REVO runter und wähle die Intensiv-Reinigung. Reinigt besser als Cilit Bang. Manchmal reinigt es zwar ZU GUT und danach fehlt irgendwo irgendwas, doch das kommt selten vor. Ich benutze es ausschließlich mittlerweile, weil es unglaublich viele Reste entfernt, die Windows nicht entfernt.
 
  • Danke
Reaktionen: sts
Das muss dann aber an Deiner Windows-Installation (oder Windows 10?) liegen. Hier, auf meinem Windows 11-Rechner werden alle Komponenten sauber aufgelistet und sind deinstallierbar.
Da ich sowieso kurz vor dem Update auf Windows 11 stehe (zumindest auf diesem einen Rechner, der hier rumspinnt), und zwar mit neuem Computer, die hier schon steht, werde ich hier nicht mehr in die Tiefe gehen. Es muss trotzdem noch ein paar Tage (Wochen?) laufen. Aus Gründen.
Lade dir die Freeware REVO runter und wähle die Intensiv-Reinigung.
Habe ich glaube ich sogar. Schaue ich mir nachher mal an.
 
Lade dir die Freeware REVO runter und wähle die Intensiv-Reinigung.
Meinst Du den Revo Uninstaller oder den Revo Registry Cleaner? Den Uninstaller habe ich jetzt in der neuesten kostenlosen Version installiert, finde aber dort keine "Intensiv-Reinigung".
 
Herrlich. Jetzt geht auch REAPER nicht mehr mehr und im Task Manager werden minutenlang "Systemunterbrechungen" mit fast 75% CPU-Last angezeigt. Weiß hier echt nicht mehr weiter, weil ich die Ursache nicht kenne und nicht weiß, wo ich ansetzen soll.

Aber ich lagere das lieber mal in einen anderen Thread aus, wenn es von meiner Seite Fragen dazu gibt. Das betrifft ja jetzt gar nicht mehr die Deinstallation von IK Multimedia (ist sowieso erledigt), sondern eher einen allgemeinen Super-GAU.
 
tja, das ist halt der große Unterschied: gratis VST/VSTi machen nix schlimmes, aber System-Veränderungsprogramme nutzen, ohne eine Ahnung zu haben, was da eigentlich abläuft ist halt selbstgewähltes Risiko zu Problemen wie du sie jetzt hast :tatsch:
 
Sorry, das ist einfach nur Unfug.

Ja, ich habe viele VSTs, zum Teil gekauft, zum Teil gratis, aber ein derartiges Problem hatte ich bisher gar nicht. Wobei ja noch nicht einmal gesagt ist, dass die Ursache bei irgendwelchen VSTs liegt. Das kann auch etwas völlig anderes sein.
 
Sorry, das ist einfach nur Unfug.

Ja, ich habe viele VSTs, zum Teil gekauft, zum Teil gratis, aber ein derartiges Problem hatte ich bisher gar nicht.
sorry, du hast es falsch verstanden!
dein IKM-Problem hab ich nicht gemeint, sondern daß du jetzt nach Nutzung eines Gratis-Systemveränderungsprogrammes Probleme hast:
Herrlich. Jetzt geht auch REAPER nicht mehr mehr und im Task Manager werden minutenlang "Systemunterbrechungen" mit fast 75% CPU-Last angezeigt.
DAS ist der Unterschied zwischen Gratis-VST/VSTi und angeblicher-Hilfe-Software:
bei VST/VSTi passiert nix mit dem System
bei dem anderen hingegen schon und da darf man sich nicht wundern, wenn iwas nicht mehr geht wie vorher, in deinem Fall Start von Reaper, System-Last usw.
aber hey, kenn ich: wenn ich gerade über ein problem verzweifel, verstehe ich Hinweise/Ratschläge auch schonmal falsch
 
Meinst Du den Revo Uninstaller oder den Revo Registry Cleaner? Den Uninstaller habe ich jetzt in der neuesten kostenlosen Version installiert, finde aber dort keine "Intensiv-Reinigung".
Ich meine den Revo Uninstaller. Die Intensiv-Reinigung erscheint nach der Deinstallation als nächster Prozess für übriggebliebene Datenreste. Da kann man dann wählen zwischen "gefahrlos", "moderat" und "intensiv". Ich nutze "intensiv". Es ist immer wieder unglaublich, was für Zeug das Programm noch findet. Ich finde es genial.

Einmal habe ich die Gaming-App "STEAM" deinstalliert. Da hat es mir noch den STEAM-Ordner vom Omnisphere gelöscht. Da sind ja die Samples drin. Ich wunderte mich noch, wieso ich plötzlich so viel Platz auf der Platte hab. Das war bislang der einzige Unfall. Und auch nicht so dramatisch. Insgesamt immer noch besser als unzählige Artefakte und wer weiß noch alles auf der Platte zu haben.
 
Ich meine den Revo Uninstaller. Die Intensiv-Reinigung erscheint nach der Deinstallation als nächster Prozess für übriggebliebene Datenreste.
Ah, das muss man wissen, dass es erst nach der Deinstallation erscheint. Ich schaue noch mal. Wobei sich eben ergeben hat, dass schon morgen/übermorgen der neue Rechner mit Windows 11 startklar gemacht wird. Mit Glück ist das Theater dann gar nicht mehr nötig (oder erst recht...).
 
Ach so, und nur am Rande: REAPER läuft jetzt wieder normal, nachdem ich einen veralteten Treiber (für das Interface) statt des neuesten installiert habe. :rolleyes:
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben