Also, ich habe mir vor ein paar Tagen noch ne zusätzliche externe SSD geholt, die ich häufiger anzustöpseln gedenke (an sich eher weniger mein Plan, muss jetzt gucken, wie ich das mit "unterwegs vs. daheim" mache, was wirklich auf die interne SSD gehört, etc.) und dann jetzt einfach mal die kompletten Sampletank, Syntronik, Sampletron und Philharmonik 2 Samples runtergeladen und installiert.
Da ist ziemlich viel wirklich gutes Zeugs dabei, aber was zur Hölle denken die sich hinsichtlich Organisation, Präsentation und Bearbeitungsmöglichkeiten?
Das ist streckenweise unfassbar geil ausgecheckt - und dann an anderen Stellen wieder ne komplette Sechs.
Als Beispiel: Ich finde es einfach unfassbar geil, dass ein großer Haufen von FX, die aus der TRacks Serie mindestens abgeleitet wurden, direkt im Patch zur Verfügung stehen. Das alleine wäre natürlich noch nix besonderes, aber die lassen sich eben auch in die MIDI Kontrolle mit einbinden. Delay Feedback auf's ModWheel legen? Absolut kein Problem - und man kann, nachdem man das komfortabel per MIDI Learn erledigt hat, dann noch die Feinabstimmung von Minimum und Maximum vornehmen. So umfangreich und komfortabel gibt es das nur selten.
Aber wenn man dann am eigentlich Core-Patch was basteln will, steht man plötzlich mit der wirklich maximal grauenvollen Modulationsmatrix da (s. Bild weiter oben). Und auch mit einem Signal-Routing, welches sich mir bisher überhaupt nicht erschlossen hat. Ich habe versucht, auf einen der Philharmonik CE Patches (die laden auch in Sampletank, die Vollversion nicht) einen Filter zu legen, um daraus ein Pad zu basteln. Ist mir nicht gelungen - und ich weiß absolut nicht, wieso das nicht geht. Das ist sicherlich nur ein ganz kleiner Schalter oder ein per Pulldown zu erledigendes Routing, aber ich kann nix finden. Was natürlich sowieso nur total scheiße geht, denn dunkelgrau auf dunkelgrau in schwarz gebadet ist, wie ich bereits sagte, ein Fall für den Psychologen.
Es ist für mich wirklich unfassbar, wie viel Boden man seitens IK einfach herschenkt, ohne jeden ersichtlichen Grund - es sei denn, Schlampigkeit zählt als ersichtlicher Grund.
Schade ist dann auch, dass da mit Sicherheit nix mehr passieren wird, denn sowohl Syntronik wie auch Sampletank sind offensichtlich Produkte, die man gerade noch bestenfalls so auslaufen lässt. Und dann hofft man, dass durch fehlenden Support jedem User klar wird, dass es sinnlos ist, darauf mehr Zeit zu verwenden.