IK Multimedia - Deals, Deals, Deals

Hat jemand noch nen Tipp für SampleTank-Packs? Habe noch einige ungenutzte Slots und bislang mal das Fractured Piano, Extraterrestrial Saxophone, London Grooves und LA Confidential ausgewählt. Syntronik und Sampletron hab ich schon, gibt es aber ja eh nicht mehr zu erwerben.
 
Also T-Racks 6 Pro scheint gut zu funktionieren. Es wird zwar weiterhin alles installiert, egal ob man die Lizenz für das jeweilige Plugin hat oder nicht aber es werden sofort auch die Lizenzen vom letzten Group-Buy erkannt, die dann ja noch Version 5 waren, cool. Insgesamt fehlen mit damit nur noch 10 Plugins um sie alle zu haben und die restlichen GB-Plätze kann ich für andere Sachen verbraten, sehr schön.
 
Bei den Freunden von Sequencer.de gibt es eine gute Übersichtsliste:

 
17802.jpg


🤔
 
Hat jemand das Amplitube 29.99. PluginBoutique bereits in Kombi mit dem GB ausprobiert ob das funktioniert ?
Ich habe es vorhin mit meinem existierenden Account erfolgreich durchgeführt. Mir, als Total Studio Max Besitzer, ging es vor allem um die neuen Tonex Profilepakete, die ich ja in meinem bisherigen Account benötige, damit alle zusammen in Tonex angezeigt werden. Hat funktioniert.
Gibt es eigentlich eine Übersicht bei IKM, in der alle (d.h. nach Release der letzten Total Studio Max Version) herausgebrachten Plugins oder Soundpakete aufgelistet sind?
 
Hat jemand das Amplitube 29.99. PluginBoutique bereits in Kombi mit dem GB ausprobiert ob das funktioniert ?
Hat hier funktioniert. Wobei ich das einfach über mein altes Amplitube in meinem normalen Account installiert habe.
 
Also, ich habe mir vor ein paar Tagen noch ne zusätzliche externe SSD geholt, die ich häufiger anzustöpseln gedenke (an sich eher weniger mein Plan, muss jetzt gucken, wie ich das mit "unterwegs vs. daheim" mache, was wirklich auf die interne SSD gehört, etc.) und dann jetzt einfach mal die kompletten Sampletank, Syntronik, Sampletron und Philharmonik 2 Samples runtergeladen und installiert.
Da ist ziemlich viel wirklich gutes Zeugs dabei, aber was zur Hölle denken die sich hinsichtlich Organisation, Präsentation und Bearbeitungsmöglichkeiten?
Das ist streckenweise unfassbar geil ausgecheckt - und dann an anderen Stellen wieder ne komplette Sechs.

Als Beispiel: Ich finde es einfach unfassbar geil, dass ein großer Haufen von FX, die aus der TRacks Serie mindestens abgeleitet wurden, direkt im Patch zur Verfügung stehen. Das alleine wäre natürlich noch nix besonderes, aber die lassen sich eben auch in die MIDI Kontrolle mit einbinden. Delay Feedback auf's ModWheel legen? Absolut kein Problem - und man kann, nachdem man das komfortabel per MIDI Learn erledigt hat, dann noch die Feinabstimmung von Minimum und Maximum vornehmen. So umfangreich und komfortabel gibt es das nur selten.

Aber wenn man dann am eigentlich Core-Patch was basteln will, steht man plötzlich mit der wirklich maximal grauenvollen Modulationsmatrix da (s. Bild weiter oben). Und auch mit einem Signal-Routing, welches sich mir bisher überhaupt nicht erschlossen hat. Ich habe versucht, auf einen der Philharmonik CE Patches (die laden auch in Sampletank, die Vollversion nicht) einen Filter zu legen, um daraus ein Pad zu basteln. Ist mir nicht gelungen - und ich weiß absolut nicht, wieso das nicht geht. Das ist sicherlich nur ein ganz kleiner Schalter oder ein per Pulldown zu erledigendes Routing, aber ich kann nix finden. Was natürlich sowieso nur total scheiße geht, denn dunkelgrau auf dunkelgrau in schwarz gebadet ist, wie ich bereits sagte, ein Fall für den Psychologen.

Es ist für mich wirklich unfassbar, wie viel Boden man seitens IK einfach herschenkt, ohne jeden ersichtlichen Grund - es sei denn, Schlampigkeit zählt als ersichtlicher Grund.

Schade ist dann auch, dass da mit Sicherheit nix mehr passieren wird, denn sowohl Syntronik wie auch Sampletank sind offensichtlich Produkte, die man gerade noch bestenfalls so auslaufen lässt. Und dann hofft man, dass durch fehlenden Support jedem User klar wird, dass es sinnlos ist, darauf mehr Zeit zu verwenden.
 
Bei mir gibt den ganzen Tag über nur

"Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung"
 
Hmm, bei mir läuft die Seite problemlos, eben grade mit dem Linux Surfrechner ohne Accountanmeldung, vorhin aber auch am eigentlichen PC um schonmal Modo Bass und Drums zu sichern.
 
Ich habe die Website jetzt zwar über einen Proxy geöffnet bekommen, aber wenn ich es richtig sehe, muss ich ja den IK Product Manager nutzen, um meine Software für den Group Buy zu registrieren (hab auch Amplitube 5 gekauft).
Der Product Manager meint allerdings, ich hätte keinen Zugriff aufs Internet. :contra:
Ein Update desselben habe ich auch schon versucht...
 
Gibt es eigentlich eine Übersicht bei IKM, in der alle (d.h. nach Release der letzten Total Studio Max Version) herausgebrachten Plugins oder Soundpakete aufgelistet sind?
Hatte ich in #67 mal mit einer Gesamtliste gepostet.

New additions to Total Studio 5 MAX include:

AmpliTube Morley collection

TONEX Signature Collection
:
- TONEX Alex Lifeson Legacy
- TONEX RedSeven Hybrid100
- TONEX Boutique Overdrives
- TONEX Hyde Street Amp Locker
- TONEX Joe Satriani Amp Vault
- TONEX Metal Gems
- TONEX MESA/Boogie Reference
- TONEX ODS Legends
- TONEX Gus G. Tone Asylum

Ist es das, was du wissen wolltest?
 
So, jetzt isses so weit, es sind tatsächlich nur noch die Pianos übrig. Ansonsten habe ich Lizenzen für jedes einzige Fitzel Software im IK Shop. In meiner Verzweifelung habe ich sogar dieses ARC Software Dingens geholt, für den Fall, dass ich mir nochmal einen vernünftigen Arbeitsplatz einrichten werde. Was aber genausowenig passieren wird, wie dass ich jemals 9 Klaviere benutzen werde. Die hole ich mir aber jetzt trotzdem, denn es ist einfach nix anderes mehr da.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben