IK Multimedia - Deals, Deals, Deals

So, dann wäre fast alles abgegriffen :)
Es wird doch nochmal eine SSD dazu kommen. Sata oder M.2 mal sehen.
Die Pianoverse Dinger können mit ihren 100Gb darauf. Eventuell auch Sampletank.
Vielleicht benötigt man es ja doch nochmal :D
 
Der GB zieht gut an. Innerhalb von ca 2 Tagen gab es 3 weitere "Stufen", also 6 x freie Plattenfüller
 
Ich glaube, der Link sollte auch hier nochmal gepostet werden. Danke für den Hinweis im anderen Thread:



Aber eines sage ich dazu jetzt (doch) mal - obwohl ich es mir eigentlich verkneifen wollte. Man kann im Internet ja sowieso nie recht haben.


Ich kann mich über das fortwährende IKM-Gebashe (das auch drüben im Thread abläuft) mittlerweile fast nur noch amüsieren. Da gibt es für 27 EUR eine Plugin-Sammlung, die sich gewaschen hat. Mit dabei sind viele absolute Top-Plugins. Und was passiert? Man behandelt zum hundertsten Mal den ach so frickeligen Installer von IKM ... " das geht ja gar nicht"... iss klar. Also, wenn ihr nicht bereit seid, (für gerade mal 27 EUR), eine Plugin-Sammlung mit vielen Top-Plugins zu erhalten, weil Euch die 10-Minuten-Auseinandersetzung mit einem vielleicht nicht besonders kundenfreundlichen Installer zu viel ist, dann bitte ganz einfach: Kauft das Zeug nicht! Völlig ok.

Und ja, aus Eurer Sicht gibt es viele andere Sachen, die ja ganz viel besser sind. Auch in Ordnung. Toll! Dann kauft das andere Zeug. Ist doch super.


Aber warum in drei Teufels Namen muss immer wieder IKM bashen, dafür, dass sie immer wieder sehr (!) interessante Deals anbieten und nur weil man nicht sofort mit dem Installer klarkommt? Für mich ist das nicht zu verstehen. Niemand zwingt Euch dazu.

Ach ja, das weiß ich jetzt noch nicht wirklich (weil ich es nicht getestet habe), aber wenn jetzt auch noch dazukommt, dass man die Serials aus dem Humble-Bundle-Deal am Ende sogar noch im aktuellen GB einsetzen kann (und man ich womöglich dann noch mal 30, 40, bis zu 50 Plugins dazu bekommt - alles für 27 EUR), dann wird das ganze Gebashe wirklich noch lächerlicher.
EDIT
Gerade sehe ich, dass diese Serials nicht für den GB zählen. Ändert nichts an meiner generellen Aussage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber warum in drei Teufels Namen muss immer wieder IKM bashen, dafür, dass sie immer wieder sehr (!) interessante Deals anbieten und nur weil man nicht sofort mit dem Installer klarkommt? Für mich ist das nicht zu verstehen. Niemand zwingt Euch dazu.

Weil der Installer anstatt einfach nur das Plugin was man haben möchte zu installieren immer noch die Platte mit 30 Plugins oder so zuballert die man dann schön per Hand deinstallieren darf. Klar, kann man so machen aber muss halt nicht sein.

Zumindest scheint das immer noch so zu sein, ich habe schon länger nichts mehr installiert, zumindest war das immer so.
 
IKM ist sehr verwirrend manchmal. WIrklich sehr sehr verwirrend.
Also, Du meinst, die Version, die im GB einfach nur "TONEX" heißt, entspricht der TONEX MAX Version.
Da IK ab und an Änderungen vornimmt, die aber nicht kommuniziert werden und man auch nicht nachträglich findet, ist das Geschäftsgebaren in er Tat sehr verwirrend und anstrengend. Vor allem, wenn man sich durch den GB wühlt.

Ganz am Anfang zum Release gab es drei Versionen von ToneX.
ToneX CS for free - 20 Tone Models mit 10 Verstärkern und 5 Pedalen
ToneX - 400 Tone Models mit 40 Verstärkern und 20 Pedalen
ToneX MAX - 1000 Tone Models mit 100 Verstärkern und 50 Pedalen

Bei Händlern wird das auch noch so verkauft, z.B. bei Thomann, obwohl es das bei IK nicht mehr in der Form angeboten wird.
Die Beschreibung ist aber veraltet, zumindest bei ToneX MAX gibt es jetzt 1250 Tone Models, Rest weiß ich nicht.

Wobei es sein kann, dass es im GB aber immer noch die ToneX gibt. Verwirrend? Bewahre ... ;)

Die ToneX SE lag erst nur Hardware bei, meine ich, wurde später dann aber auch separat angeboten.
Hier sind es 200 Tone Models mit 20 Verstärkern und 10 Pedalen.


Auf gearnews de schreiben sie: "Update (29.09.2022): Ab heute sind die vier Versionen von Tonex verfügbar!"
Da meinen die aber nur die Kaufversionen, die CS wird nicht erwähnt.
 
Weil der Installer anstatt einfach nur das Plugin was man haben möchte zu installieren immer noch die Platte mit 30 Plugins oder so zuballert die man dann schön per Hand deinstallieren darf. Klar, kann man so machen aber muss halt nicht sein.

Zumindest scheint das immer noch so zu sein, ich habe schon länger nichts mehr installiert, zumindest war das immer so.
Also ich nehme das anderes wahr. Es war früher Mal gruselig. Aber ist schon lange her. Du kannst alles einzeln installieren und deinstallieren.
 
Ne die Signature Packs habe ich mir einzeln im GB geholt, da die bei mir nicht dabei waren.
die sind wohl nur bei Total Studio enthalten. Muss ich mal checken, habe Total Studio 5 MAX, aber weder registriert, noch installiert.

Hier gibt es eine Liste, könnte man abgleichen, aber ... puh ... lang isse ... 😮‍💨

Das ist aber großer Mist: Total Studio 5 versions are NOT eligible for the Group Buy.
Da hätte ich ja abräumen können :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nehme das anderes wahr. Es war früher Mal gruselig. Aber ist schon lange her. Du kannst alles einzeln installieren und deinstallieren.
Bei Einzelplugins ja. Wenn du sowas wie Amplitube, Tracks usw. hast, werden auch die Produkte angezeigt, die man nicht hat.
Ja, kann nerven. Aber mich würde das erst nerven, wenn mich die Produkte von denen viel Geld kosten würden.
Dem ist ja nicht wirklich so und mit dem GB kann man mit etwas Glück auch günstig alles voll machen.
Anschließend im PluginManager einen eigenen Ordner machen wo nur die Dinge reinkommen, die man benutzt.
Aber es gibt sicher auch andere Herangehensweisen
 
Die Tonex Brown Sound in the Ring gefallen mir
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben