Ich bin fertig. neuer Song, bitte um ganz viel Feedback

  • Ersteller yeah_xxl
  • Erstellt am
yeah_xxl

yeah_xxl

Registriert
19.11.05
Beiträge
1.145
Reaktionen
2
Punkte
1.272
hi jungs und mädels. so, ich hab jetzt den song fertig gemacht. gemischt wurde er von "blue-s-man". an dieser stelle bedanke ich mich noch einmal herzlich. also ich habe mich bei dem song wirklich etwas schwer getan, zum einen kommen mir fast die tränen egal wie oft ich es auch wieder versuchen mag und zum anderen waren die töne wirklich verdammt hoch gegen ende vom song. aber ich hoffe es gefällt euch trotzdem und würde mich über [g=94]feedback[/g] sehr freuen.

http://www.orangespace.de/d39be

PS: ich habe mit absicht keinerlei "doubles" oder sonstiges verwendet, weil ich denke dass man bei so einem lied einfach einstimmig durchsingen sollte.
 
hi,
also das is ja nun gar nicht mein ding, aber wer auf so gejammer steht, dem könnte es gut gefallen ;o))
Mir holpert das Piano etwas durch den Song, und du solltest auch mit deiner Stimme nicht so rumwackeln, denn das klingt wenn man das nicht wirklich kann, sehr anfängerhaft.
Also bei "Nur die Liebe zählt" wäre das bestimmt schön, ansonsten eher was für die Tonne, sorry......

Gruß Phil
 
das ist doch ganz fein :)

an der ausführung könnte man hier und da feilen aber es ist eine pop nummer wie es im buche steht...kein gejammer ;)

schön gemacht
 
Hi

An sich ein schöner Popsong.
Ich würde auch gern so geil Klavier spielen können.

-Bei 0:49 gehts rhythmisch ein bisschen ausseinander.

-Diese Überblendungen des Gesangs mit sich selbst (z.B. bei 2:achtundzwanzig) find ich etwas überladen.

-Sowieso find ich den Gesang etwas aufdringlich. Der ist an sich schön, aber wenn er zwischendrin dem Klavier ein bisschen Luft lässt, kommt er danach um so schöner, und das Klavier hat auch mal aufgelebt.

-Ich finde die Zwischengeräusche (..ah...uh.. hhh..) und Atmer etwas heftig, (laut) vermztlich ist der Gesang ziemlich stark kompromiert (?)

-Klavier übertönt den Gesang an lauten Stellen trotzdem, das tut nicht not im Studio. Automation oder richtigen Komp. auf's Klavier hilft.

-Die überblendungen des Gesangs mit sich selbst klingen bisschen künstlich.
 
hey!

erstmal: "für die tonne" - volldepp, hör mal den text an, dann denk nach, was du gerade geschrieben hast.

so, jetzt aber:
klavier sehr geil! erinnert mich etwas an take that's back for good...
gesang wie immer sehr sehr, ... sehr gut... gefühl total vorhanden!
das einzige, was etwas holprig klingt sind die stellen wie z.b. "wipe away myyyyyyy tears"

kopfstimme auch wahnsinn!

sehr sehr schön gemacht! deine ma wirds sicher freuen...
 
hey Cleveland, reiß dich ma am riem !
Musik hat halt was mit Geschmack zu tun und leider kann ich persönlich diesem Lied nichts abgewinnen.
Sorry, daß ich leider nur mit negativ-[g=94]Feedback[/g] dienen kann.

Gruß, Phil
 
war ja nicht so gemeint, dass man kein schlechtes [g=94]feedback[/g] geben kann.
aber bei dem textlichen inhalt find ichs einfach total fehl am platze zu sagen, dass das einfach nur für die tonne reicht, sorry...
 
hey danke leute, sowohl für die negativen als auch für die positive kritik.
@ cleve, die stelle die du erwähnst, ist mir selbst auch aufgefallen. an der stelle musste ich nur beinahe weinen, deshalb klang das so scheisse.

@ wyrm, eigentlich sind es nur 3 takes

der inhalt ist wahr
 
naja,
ich weiß ja nicht, was da für ne Geschichte dahintersteht und ich will natürlich hier niemanden persönlich verletzen.
Mir geht es einzig und allein um die Musik und die hätte man mit mehr Instrumenten (z.B. Streicher usw....) und mit mehrstimmigen Harmonien einfach besser machen können.

So, das is halt meine Meinung......

Ich dachte halt, hier gehts um die Musik ;o)

Gruß Phil
 
jo ist ja auch recht so @phil
danke für deine kritik. beim nächsten mal versuch ichs besser.
 
Zenf dazu:

Ich weiss zwar nicht wo du deine Gesangsausbildung gemacht hast, aber mir ist aufgefallen, dass du statt Luft als Tonträger viel zu sehr irgendwelche Töne krampfhaft rausquetschen willst,mit einem Luftvolumen das nicht vorhanden ist.Das ist auffällig und wird warscheinlich als unprofessionell gewertet.An einer Stelle ab 2.29min fängst du leider an zu jaulen.Vielleicht ist das als Ausdruck deiner Gefühle gedacht, kommt aber nicht so rüber.Ich denke, die Tragweite des Textlichen Inhaltes kommt besser rüber, wenn du weniger mit der Stimme zitterst, die vokale betonst, dein Kaugerät ordentlich verformst beim singen, damit man auch alles klar raushört.Ich denke auch, dass manchie Zeilen extrem lange und umständlich verschnörkselt ausklingen, dafür ziehst du bei anderen stellen den Ton kaum.Da das Klavier schon so verschnörkelt, melodiös und sprunghaft ist, wäre nach meinem Geschmack die stimme etwas ruhiger ,lauter, deutlicher und ausgelasteter (das heisst nicht so dahingeflüstert) als Kontrast( das Klavier ist dein Gefühl, die Stimme unterstreicht das ganze).Ich finde, man hört leider auch nicht wirklich viel von der vielfalt des sehr begabten Klaviatisten heraus.

Es fehlen die Steigungen, leise>laut, Betonungen, Mittel zur Untermalung der gehörten Gefühle. es siecht so vor sich hin in einem durch, ohne Gänsehaut, oder Trauer, ohne eine bestimmte Gefühlsregung. In meinem Fall wäre das billiger easy listening pop. Das betrifft die Musikalische Umsetzung, nicht die Grundidee ,sprich Akkordabfolge, Thema, Rhytmus.

aber ich bin ja nur Laie, als Veranstaltungstechnikerin kann ma denk ich nich so mitreden...also nicht so schwer nehmen, was ich sag.

wie ich singen gelernt hab, vielleicht hilfts dir ja:
hör dir mal im Radio oder sonst wo, irgendwas an was du magst.Hör auf die Stimme, wann atmet der Typ (Sänger, Sängerin)?
Hör dir die Struktur des Liedes an.Wie oft kommen welche Teile/Themen?
Wie steigert sich das ganze/in welcher Form passiert die Steigerung?
Wann setzt welches Instrument ein?
wie ändert sich die linie eines jeden Instrumentes während des Songs?Und die des Sängers?

In deinem Fall wäre es gut mit Liebesliedern und Balladen anzufangen.Sing einfach mit und versuch die Atmungsintervalle des Sängers mit zu machen.Wiederhole das jeden Tag, fertig.

Ich hab die Ausbildung zur Opernsängerin leider abgebrochen, aber das hält Frau ja im Kopf nicht aus, dauernd nur Oper, Oparetten, Klassische Musik und pop...bluargh.Dein Song erinnert mich leider an diese Zeit.Die Musik ist so vielfältig wie sie deinem Kopf entspringt, die muss nicht klingen wie tausend andere vor dir. Vielleicht findest du etwas was deinem eigenen persönlichen Style musikalisch mehr entspricht.
 
sorry denja, ich hab das singen nie gelernt. ich singe knappe 2 jahre oder so. aber halt nur so für mich. gesangsausbildung etc. hatte ich nie und musikunterricht und so ebenso nicht. ich mach es nur weil es mir spass macht.
 
...bei solchen kritiken kommt mit immer die Frage auf was der/die Kritiker/in denn selbst so Musik macht.
Bzw. wie DU singst.
Bin gespannt. (Ehrlich!)

Gruß;

Floh
 
eine frage an euch. wenn ich euch alle spuren gebe, könnt ihr dann evtl. neue "instrumente" dazu mischen? und das ganze neuabmischen?
wie gesagt der mix ist von Blue-s-Man und ich finde es eigentlich ganz gut.
ich hab diesmal nicht selbst gemischt
 
ich hab das singen nie gelernt. ich singe knappe 2 jahre oder so. aber halt nur so für mich. gesangsausbildung etc. hatte ich nie und musikunterricht und so ebenso nicht. ich mach es nur weil es mir spass macht.

Mach was raus! Ich finde du kannst es besser machen. Potenzial ist vorhanden. Am Rythmus sowie Atemtechnik musst du noch n bissl feilen aber ich mein......2 Jahre "nur mal so für dich singen" und dann dieser Song......fing ich gut hut ab :)


LG Dae
 
soll ich noch mal n paar songs von mir posten?
 
joa lass rüberwachsen^^
 
hmmmm...... Na das ist ja mal n komplett anderer Stil (ausser der letzte Song)
Kenn mich mit dieser Richtung nicht so gut aus aber man merkt Deine Gesangstechnik (atmen etc.) .....auch wiederum in diesen Songs. Beim letzten Song hoere ich ein paar falsche Töne (zb ab 2:05)...wenn du melodischer wirst und den Ton halten willst, dann wirds kritisch wie man hoert :) Daran solltest Du feilen...Wie denja schon sagte....üben indem du andere stücke in diesem Stil mit nachsingst und auf die Tonart genau achtest. Ich kann Dir jetzt nicht mit professionellen Tips dienen, frag doch da mal den Ben Sommerfeld.....ich denke er hat die passenden Worte und kann eh besser formulieren als ich^^


LG Dae
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
Emmsen
Antworten
10
Aufrufe
680
birdseedmusic
birdseedmusic
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben