HR-CD: DRUCKSACHEN BRAUCHEN DESIGNER

  • Ersteller diagnostix
  • Erstellt am
Also, dann kann ich ja auch mal was sagen.

Das Bild ist ja okay.

Aber was wollt ihr denn grafisch noch alles bringen ???

Noch mehr Bildchen und es wirkt wie die Bibi Blocksberg CD meiner Tochter (doofer Vergleich).

Wenn das Coverbild doch schon bunt ist brauchen doch wirklich nicht noch andere Farbakzente dazu ... denk ich.

Zumal soll es doch proffesionell wirken (auch wenn es Homerecording ist) und nicht Schlag auf Schlag bunt.



Übringens was noch gut passen würde zum Cover wäre eine Lavalampe, die ja viele im Studio haben, so als kleines Gimmick.....

Bin zwar nicht vertreten auf der CD - ist aber meine Meinung... ;)

Greetz

Olli
 
stu: eben!
qatcho: eben!
Olli: eben!
:)

Man jetzt bin ich aber echt froh, ich dachte schon ich wäre der einzige dem diese tollen Ideen hier im wahrsten Sinne des Wortes zu bunt wurden! Tod den Kaffeetassen und bunten Bildchen! :)

Gruß
Markus
 
Ich hätte da noch eine Idee.

Ich glaub die muß ich dann an Gecko richten denk ich mal.


Die Grashügel würd ich so lassen (ohne Blumen). Auf den Hügel eine Tür mit Rahmen, halb offen.
Aus dem Türschlitz etwas grelles Licht und meinetwegen steht auf der Studio 1 oder auch Homerecording.
Das Kabel kommt aus der Tür und geht zum Marschall .......

Fiel mir ein wo ich den Text gelesen hatte - von wegen raus aus dem Kämmerchen und so.

Greetz

Olli
 
Mädels Jungs ...

Konkret:

- Covers ... gute Ideen!!!

Eine Kombination (vorne/hinten) von Dragans/Gecko's Idee (auch ne 3te) einsetzen?
Eventuell im Inlay einer der Cover-Ideen als "halbdurchsichtige" Vorlage (paar Prozente Deckung). Dort könnte eine techn. Vorlage zu der Inhalts-Liste passen

- weiter machen ... ein gutes Resultat kommt bestimmt!
 
Oh Mann...

Viele Köche verderben den Brei, sach ich da nur...gut, daß ich nicht auch noch meinen Senf abgegeben habe.

Ich würd an Diagnostix Stelle langsam auf den Tisch hauen und sagen: So und so wird das jetzt gemacht! Punkt! Sonst kommt da kalter Kaffee bei raus.

Ansonsten möchte ich noch anmerken, daß mir das Konzept von Gecko63s Gestalter gut gefällt und auch den Text von Mattes als gute Arbeitsgrundlage zum textlichen Verfeinern empfinde.

Der Sinn der "Symbole" und einer "Equipmentliste" hat sich mir persönlich nicht erschlossen. Vielmehr halte ich es für sinnvoller, daß jeder sein Projekt mit festem Textmengenrahmen erläutern kann...und zwar ganz so, wie er/sie meint.

Huch, jetzt hab ich doch "gesenft"...hoffe, ich hab nicht wieder zuviel gesagt... ;)

Grüße

Marco
 
Hallo,

äh, Zuch abgefahren, oder wazz ? ;)

hab jetzt mal alles gelesen:

ich mag:

- die Blumen auf Weiß mit der Spieluhr
- das Kabel, das durch das Cover/Poster führt
- den Font
- den Text

ich mag nicht:

- die Tassen
- die Icons der Avatare
- Equipmentliste

(bez. Marshall-[g=182]Amp[/g] - wie ist das, dürfen wir den überhaupt abbilden?)


Eigentlich fänd ich ganz gut, wenn Gecko's Freund das gestaltete:
weniger Nerv, Stress, Neid, Streit, Diskussionen...

Denn seid ehrlich, wir hatten ja bereits ungefähr 15 Entwürfe und nochmal so
viele Ideen, keine konnte vollkommen überzeugen - dieses Spielchen könnten
wir noch bis in alle Ewigkeit fortführen, eine CD würden wir nie haben.

Was denkt Ihr, sollen wir einfach sagen, dass er das macht (wenn er will)
und dann leben wir damit? Fertig und Punkt und Schluss und ab dafür.

-----------
Korrekturvorschlag:

Homerecording was´n das?

Man stelle sich vor, da sitzt jemand auf einem Bürostuhl, umringt von Kabeln,
Gitarren und allerlei sonstigen seltsam anmutenden elektrischen Gerätschaften.
Gedankenverloren und seine Umwelt vergessend starrt er auf einen TFT Bildschirm
voller virtueller [g=365]Synthesizer[/g] und Effektgeräte und bedient liebevoll mit einer
Maus aus Pixeln bestehende Knöpfe und Schalter. Dieses Wesen könnte
man gemeinhin als den typischen „[g=79]Homerecordler[/g]“ bezeichnen.

Ein versessenes Völkchen also, das es sich zum Ziel gesetzt hat, seine Songideen
mit mehr oder weniger erschwinglichem Equipment zu Hause aufzunehmen.
Ein immer besseres Preis-Leistungsverhältnis in diesem Bereich hat die HR-
Gemeinde in letzter Zeit sprunghaft anwachsen lassen - wobei an dieser Stelle
anzumerken wäre, dass Erfahrung, Talent und Fleiß nach wie vor die entscheidenden
Tugenden sind, um zu einem befriedigenden Ergebnis zu kommen.


Ein Lied zieht hinaus in die Welt!

Diese Spezies tritt sowohl als Einzelgänger, als auch im Rudel auf. Die Initiatoren
der Website „Homerecording.de“ haben sich wohl nicht träumen lassen, dass ihre
Idee des Austausches und der gegenseitigen Hilfe von „Hr-lern“ solchen Anklang
findet: mittlerweile haben sich bei Homerecording.de über 20.000 User eingetragen!

Viele von ihnen arbeiten fleißig zusammen und somit entstehen immer wieder
interessante Collaborationen von Musikern aus ganz Deutschland, der Schweiz,
Österreich und darüber hinaus. Daher wandert ein Song schon mal kreuz und
quer durch die Weltgeschichte, bevor er der Öffentlichkeit (dem HR-Forum)
vorgestellt wird.


Warum diese CD?

Der kreative Output der HR-Mitglieder wurde so groß, dass einer dieser Sippe
erhöhten Handlungsbedarf diagnostizierte und die Idee eines gemeinsamen
Profils in Form einer CD vorschlug. In Zeiten von Castingshows und künstlich
gepushtem Pseudo-Rap soll außerdem ein Zeichen gesetzt werden, denn auch
ohne die große Maschinerie der Industrie ist Qualität möglich (oder vielleicht
gerade deshalb?).


Gruß,
Christian
 
bez. Marshall-[g=182]Amp[/g] - wie ist das, dürfen wir den überhaupt abbilden?

Das hab ich mich auch schon gefragt ....... 8-/

Eigentlich fänd ich ganz gut, wenn Gecko's Freund das gestaltete:

Zumal er ja auch neutral ist wenn man so will ..... allerdings find ich die Idee mit den drei Entwürfen auch gut - wenn er die Zeit dazu findet.
 
Oh Mann, hard to live here in Boomtown...

Ich denke mal, dass Martin heute hier reinliest und sich dann ein Bild (Was ein Wortspiel :D) machen kann, was hier abgeht.
Daraus wird er dann einen Konsenz erzwingen (Um mal eine von Stoibers Stilblüten zu gebrauchen)

Es hängt natürlich an seiner Zeit, schließlich bastelt er das während der Arbeitszeit immer mal kurz zwischendurch.

Das wird schon Jungs, aber am Ende müsst ihr ihm vertrauen.
Wobei ich zugebe, dass er auch nicht restlos überzeugt ist von den Avartaren, sondern die auf Anregung von mir hin eingebaut hat. Der arme Kerl weiß ja gar nicht worauf er sich eingelassen hat :)
 
fenderflames.jpg
 
Keine Kaffetasse! *woher denn auch, bin ja nicht mal Kaffetrinker*
Aber ich hab ein großes Wasserglas! Wie wärs damit?

Spaß beiseite!

Mabi hat recht!
Marcoman hat recht!
Und zu diktatorischen Maßnahmen und Art der Infos hab ich auch schon was gesagt!

Warum nicht die vielen bunten Avatare statt der Kaffetassen und Blumen auf der Wiese verteilen?

Wie mein Chef immer sagt: Macht was ihr wollt, aber hört auf mich!

Wenn das hier noch lange so geht, steig ich aus...ist ja schlimm!
 
Moin.
Ich bin Kaffeetrinker, aber meine Tasse zeige ich nicht her. Das geht zu weit. Ich habe mich lange mit ihr darüber unterhalten und sehe ihre berechtigten Einwände ein.

Gleiches gilt für mein Antlitz.
Keiner meiner bisherigen Avatare käme als Booklet-Image in Frage, viele sind nichtmal auf meinem Mist gewachsen.

Was die restliche Gestaltung angeht:
Die können wir nicht zusammen erledigen. Der Inhalt der CDs ist Patchwork - vielleicht sollte sich das auch auf dem Cover widerspiegeln - aber "basteln" muss dass schon jemand, dem wir unser Vertrauen schenken.

Ich plädiere für Geckos Haus und Hof Grafiker. Ein quasi Aussenstehender mit Plan, dem ich zumindest blind vertraue.

So. Meine Kaffeetasse wartet auf mich.

Stefan
 
das mit den tassen kapiere ich nicht :roll:


edit: wenn man sich das alles nochmal durch den kopf gehen lässt.....

ein unbedarfter kommt in den laden und will sich eine cd kaufen von einem interpreten den er nicht kennt - ein russisches roulette spiel also....solche leute gibt es:D

würde er benjamin blümchen mit tassen auf der wiese einer etwas ernsthafteren erscheinung vorziehen?

wenn er das poster aufmacht - ...leute wieviele cd s habt ihr zuhause mit poster drinne? und wie oft faltet ihr das poster auf um im planquadrat d7 nachzu schauen wer gerade spielt?

ich finde, dass die ideen ( mit hat die letzte bis gestern gut gefallen und ich habe es mir nochmal reiflich von der praktischen seite überlegt) am anfang: die schwarze diagnostix version und die sonnenschein version von chris am besten - auch die micro version von raven fand ich professionell.

egal was ich jetzt gesagt habe - ich werde zu dem stehen was die macher hier bestimmen und ich werde letztendlich zufrieden sein -

so, jetzt gehe ich meine kaffeetasse einfangen :D:D

grüße

mark
 
so leutz,
genug jetzt.
hört auf.
mir ist die schnauze mehr als voll...
das ist schon zweiter thread der art und ich werde NICHT NOCH EIN STARTEN.
der martin machts und wir schweigen. wer kein avatar und keine tasse haben will, braucht auch kein bild upzuloaden. ist mir scheissegal. am ende entscheidet martin über inhalt und design - und damit ist die diskussion für mich beendet. ich werde sein vorschlag zum strat-spieler weiterleiten - und kritzelei wird gedruckt. ihr könnt mich später nur hassen - ist aber euer problem, und nicht mein.
und nächstes mal macht ihr die organisation, und macht alles besser, ohne bilder, ohne tassen, ohne ideen - macht einfach schild "dagegen" aufs klopapier drauf und brennt eine mp3 cd.

---------------
das was hier abläuft ist dem kindergarten ähnlich.
kein von euch denkt positiv - hauptsache auf den tisch geschissen.
was wollt ihr, leute?
wenn ihr nicht wisst was ihr wollt, steigt einfach aus.
ich habe kein bock mehr.
und eine bitte an gecko:
der martin soll diese sandkasten-spiele nicht lesen, sonst kriegt er auch sand in die augen.
 
was mich hier ärgert das einige drohen auszusteigen.

es ist keiner gezwungen - dies ist unser aller erstes projekt - und daß das nicht so abläuft wie eine alt eingesessene ehe ist klar.

das mit den kaffeetassen war eine idee diese statt der blumenwiese unten am coverrand aufstapeln zu lassen ( hab jetzt grad keine visuelle vorstellung - hätte es aber auf mich zukommen gelassen ).

und das wir hier bei über 40 titeln und auch interpreten niemals eine einhellige meinung bekommen steht schon mal fest.

mein fazit nach lesen der vorigen post :

wir lassen die kaffeetassen weg

avatare können wir hochladen

der liebe martin der sich die mühe für uns macht - entwickelt 2 entwürfe wenn er möchte. diese 2 entwürfe werden uns vorgestellt, wir stimmen alle ab und gut so !

so hat der martin ( so heist er doch ? ) einmal total freie hand zu entwerfen was er möchte und ein entwurf wo er ideen aufgreift die hier kund getan wurden.

so - bei der 11. auflage unserer CD haben wir diese probleme dann nicht mehr :D

lieben gruss
micha
 
DonChris schrieb:
Hallo,







Was denkt Ihr, sollen wir einfach sagen, dass er das macht (wenn er will)
und dann leben wir damit? Fertig und Punkt und Schluss und ab dafür.

Ja!!

-----------
Korrekturvorschlag:


Danke Chris :)

@Dia

Ich kann deinen Ärger verstehen, aber nicht alle User hier denken negativ.
Im Grunde genommen bringt fast jeder gute Ideen, oder berechtigte Bedenken ein.

Es ist nur so dass man wirklich nicht Jedem alles recht machen kann.
Desshalb ist es absolut korrekt dem Martin jetzt alle gestalterische Freiheit zu gewähren.
Ich unterstütze das!

Gruß Mattes
 
*mathew beipflichtend*

Geckos Haus und Hofdesigner weiß, was er tut, glaubts mir mal einfach!

Dragan, es hat lange gebraucht, an diesen Punkt zu kommen! Sei bitte nicht sauer, Deine Mühe und Arbeit damit schätzen sicher viele genauso wie die der anderen Beteiligten *streichel*

Micha, tut mir leid, das so sagen zu müssen, aber anders wäre hier keine zeitliche Zielgerade reingekommen. Manchmal müssen die Maßnahmen halt nachdrücklicher sein um das Schiff ins Ziel zu lenken.
 
Ja, er heist Martin,
Ja, er liest hier mit
Nein, er lässt sich von Euch nicht aus der Ruhe bringen :D

Ich bin ma wieder sein Sprachrohr:

"Ja, jetzt bin ich wieder im Bilde :) Herrlich was da abgeht, ließt sich echt lustig :) Ja, und ich habe mir meine Gedanken dazu gemacht. Der Text ist gut so und wird nur noch durchkorrigiert, “Playlist” (Rückseite) alternativ mal ohne Avatare Layouten (Inhalte wie Interpret, Songname, Länge, etc. müsst Ihr vorgeben) Vorderseite 2 Alternativen zu den Blumen ausprobieren. Spieluhr zur Nutzung habe ich ja schon bekommen, Verstärker wird nachher ein neutraler, damit es nicht zu Rechtsverletzungen kommt. Hauptargument für ein Poster dürfte meiner Meinung nach der Preis sein, da ein Booklet mit einer Rückendrahtheftung teurer sein dürfte. Sicherlich ist dieser Gesamtentwurf nicht der Weißheit letzte Schluss und ich könnte noch andere Entwürfe vorschlagen, aber wie Markus schon sagt, ist auch meine Arbeitszeitzeit begrenzt und die nachfolgenden Entwürfe würden ja genauso kontrovers diskutiert werden. Ich habe das Gefühl, dass die meisten von HR den Entwurf von mir ganz gut finden und darauf sollten wir aufbauen. Ansonsten gerne abstimmen ob ihr auf meinen Entwurf generell weiter machen wollt oder ob es was ganz anders werden soll. Allerdings schwimmen mir bei einem ganz neuen Entwurf zeitlich gesehen für HR die Felle davon.
Die Geschichte mit der Zuordnung von Musikrichtungen habe ich noch nicht ganz verstanden. Werden die Interpreten nicht nach der Reihenfolge aufgelistet wie sie auch auf der CD abgespielt werden?
Beste Grüße
Martin Pixelschubser, gefällt mir sehr gut :) "


So Kinners, wie ihr lesen könnt, ist die Problematik angekommen. Vertrauen heißt die Devise, der macht das schon!
 
@DIA :D.... ICH BIN BEI ALLEM VORBEHALTLOS DABEI - ICH HABE MEINE TASSE GEKNEBELT UND GEFESSELT UND AN DIE WAND GESTELLT :D


ICH KANN DEINEN ÄRGER VERSTEHEN - ABER ICH WOLLTE DICH NICHT VERÄRGERN - WOLLTE NUR MEINE MEINUNG SAGEN...ÄH...SCHREIEN


ICH UNTERSTÜTZE OHNE VORBEHALT DEIN / UNSER VORHABEN UND UNTERWERFE MICH DEM GRAFIKER

AM ENDE WERDE ICH STOLZ AUF DAS PRODUKT SEIN, SO WIE JEDER ANDERE AUCH - SELBST WENN ICH DAS COVER VON EINER KLO-ROLLE ABROLLEN MUSS UM ES LESEN ZU KÖNNEN :D

ICH HABE OHRENSAUSEN UND DIE KAFFEETASSE HAT EINEN SPRUNG BEKOMMEN

DER NACHTEIL DER COMMUNITY IST EBEN DASS JEDER SEINE MEINUNG SAGEN DARF :)


edit...wusste gar nicht, dass man hier soooo laut schreien kann :D:D
 
:lol: ...Künstler
 
hi,
musikrichtungen sollen dem zuhörer einfach ermöglichen die cd schnell auf seine lieblingsrichtung steuern zu können, falls er oder sie das will.
wenn wir alles durcheinander machen, werden wir DAS WAHRE GESICHT DER GEMEINDE ZEIGEN - SO LAUTER CHAOTEN OHNE ZIEL UND VORSTELLUNGEN IM LEBEN, ABER MIT EINEM RIESIGEM MAUL (ironie aus).
also, bissel system IST NOTWENDIG.
vg
dragan
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben