HorrorBeat?

  • Ersteller Ersteller SoundZ
  • Erstellt am Erstellt am
S

SoundZ

Registriert
20.02.11
Beiträge
82
Reaktionen
0
Punkte
121
Das wird mal wieder Kritik hageln, dass seh ich jetzt schon grins.

Wollt ihn euch aber trotzdem nicht vorenthalten.

Kann man sowas als HorrorBeat bezeichnen? ;)

Gruß

http://soundcloud.com/soundz187/horrorbeat
 
passiert n bisschen wenig mit den drums, und die pads oder was das als teppich im hintergrund ist sind mir irgendwie zu laut geraten.
 
Horror?

Ja!

Es läuft mir eiskalt den Rücken runter, so übel ist das.

Machs weg. Die Athmo vermittelt null Horror.
 
Nein sowas ist kein Horrorbeat klingt nach ejay......

Horrorbeats,Psychocorebeats sind sowas was Blokkmonsta macht.

Und die sind wirklich sehr einfach zu machen Tr 808 Drums, Saw,Bells,Voices.
.
 
Nein sowas ist kein Horrorbeat klingt nach ejay......

Horrorbeats,Psychocorebeats sind sowas was Blokkmonsta macht.

Und die sind wirklich sehr einfach zu machen Tr 808 Drums, Saw,Bells,Voices.
.

ejay? jetzt beleidigst mich aber :D mach alles mit Cubase und demnächst werd ich mir pro tools besorgen, imac hab ich ja schon.

So vom Style wollt ich ja an Blokkmonsta rankommen! naja wird noch :)
 
demnächst werd ich mir pro tools besorgen, imac hab ich ja schon.
Na dann wird alles besser. Da geht nämlich alles automatisch. 8)
 
Das plätschert so vor sich hin. So als
Zwischenteil gar nicht schlecht- aber
dann nur ganz kurz.

Horror- da müsste dann was metallisches rein
und vielleicht Geräusche. Aber das ist nur mein
Empfinden.

Gruß
Christoph
 
Das hier ist Horror:


Und das ist klassische Musik! :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm, also für die Bezeichnung "Horror" isses mir auch ein wenig zu lasch, auch wenn mir die Klänge recht gut gefallen.

Auch spannend zum Anhören ist das
Musikvideo von Cryark - Cows & Cows & Cows - das macht auch gut die Stimmung - wie sowieso einiges von dem.

Mit einiger Phantasie könnte man das allerdings in die Ecke "Schauermucke" stellen, dazu fehlt allerdings die Abwechslung :-)

Beste Grüße,


Andi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
für "Horror" müsste einfach mehr im Hintergrund in weit verhallten Räumen passieren. Überraschungen darf es auch gerne geben. Wenn es scary wirken soll, versuche doch noch Stimmen einzubauen - nicht dieses Klischeegelache vom Anfang - da hätte ich schon am liebsten Abgeschaltet.
Die Stimmen dann aber bearbeiten, verzerren extrem überdehnen, zerschreddern vorwärts-rückwärts uvm - anschließend total verhallt und im verlorenen Echo einbinden. Einfach experimentieren.
Das hier vorliegende ist einfach zu verkrampft. Keine Stimmung, kein Bogen. Arbeite zudem auch mal mit Tiefen.

Zudem solltest Du Dir überlegen, was Du Dir davon überhaupt versprichst von Cubase auf Protools umzusteigen. Ich vermute fast, dass Du Dir damit selbst ins Bein schießt.
 
Es hat zwar nichts mit Horror zu tun, aber es ist nicht schlecht! Die Klänge sind zu brav um nach Horror zu klingen. Du brauchst bei Horror Synthsound, die von oben nach unten abfallen und das nicht in einem Takt, sonder über mehrere Takte, während ein anderen Sound, wieder z.B. eine musikalische Frage stellt und dann die Antwort kommt, während der erste Synth immernoch abfällt. Ganz brauchbar sind auch "vokalisierende" Synth, die die Vokale "aeiou" je nach Parameter einbaut und somit der Effekt reden kann. Ist wirklich nicht leicht, einfach von anderen Werken inspirieren lassen. Schwebende Töne, die nur einen Halbton voneinander entfernt sind, vermitteln ebenfalls Angst.
 
Es hat zwar nichts mit Horror zu tun, aber es ist nicht schlecht!
Sorry, aber es ist sehr wohl schlecht. Es klingt langweilig, wenig unterhaltsam und kaum einfallsreich. So ehrlich sollte man schon sein. :schulterzuck:
 
Naja, ich musste jetzt beim Hören an blökende Schafe und Ziegen auf 'ner Wiese in der Sendung Löwenzahn denken. Der dumme, dicke Nachbar versucht, einen von den Zickenböcken zu melken und Peter Lustig lacht sich dabei dreckig einen in seinen Bart, während er bräsig in seiner Hängematte rumschaukelt.

Das Dingen ist ein Satz mit x.

Nimm Dir mal ruhig die Tipps von electricsheep und anderen an.
 
[ref=[media=youtube]fwaEOyOw9tk[/media]

Und das ist klassische Musik! :D


Gib mir 'ne Geige inne Hand. Da haste auch Horror. Das glaub man. ;-)

Ist aber richtig! So z.B. muss Horror klingen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[ref=[media=youtube]fwaEOyOw9tk[/media]

Und das ist klassische Musik! :D


Gib mir 'ne Geige inne Hand. Da haste auch Horror. Das glaub man. ;-)

Ist aber richtig! So z.B. muss Horror klingen.[/quote]
Das SIND Geigen, die man da hört. Erstaunlich, was man alles damit machen kann.
Soll heißen: man braucht nicht unbedingt Synths und bla, um solche effektvollen Klänge zu erzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das SIND Geigen, die man da hört. Erstaunlich, was man alles damit machen kann.
Soll heißen: man braucht nicht unbedingt Synths und bla, um solche effektvollen Klänge zu erzeugen.


Ja, nee... streite ich auch nicht ab. Denke mal an die musikalische Begleitung zu Horrorfilmen in der Stummfilmzeit. Da musste auch mal nur ein Klavier reichen um akustisch Gänsehaut zu erzeugen. hat man ja auch erreicht.
Nur sollte man jetzt nicht das eine gegen das andere ausspielen. Denn - so wie es eine spieltechnische Herausforderung auf der Geige sein kann, um so - im positiven Sinne - grauselig zu klingen, so muss der Mann/die Frau am Synthesizer aus 2 Oszillatoren wie Sinus oder Sägezahn einen Klang formen, den man dementsprechend einsetzen muss.
Die gruseligsten - auch Tonfilme - sind m.E. auch noch immer die alten Schinken, die z.T. mit herkömmlichen Instrumenten musikalisch unterlegt wurden, keine Frage.
Aber das eine muss ja das andere nicht ausschließen. Selbst die Kombi aus den o.g. Tongerätschaften macht Sinn ist durchaus reizvoll.

Edit: ich hatte z.B. schonmal eine Aufführung von Nosferatu erleben dürfen, in der ein Instrument ein verstärkter Kurzwellenempfänger war. Auch das hatte seinen Reiz (neben dem eingesetzten Saxophon).
 
Sorry, aber es ist sehr wohl schlecht. Es klingt langweilig, wenig unterhaltsam und kaum einfallsreich. So ehrlich sollte man schon sein.

Das ist Geschmackssache!!!! Immer diese Klugscheisser. Bestimmt war dein allererster Mix Platz 1 auf Beatport.....


@SoundZ: Lass die Spuren so (+bissl heftigere Drums), mach ihn noch etwas fetter und leg HipHop Vox drauf. Welches Genre möchtest du denn bereichern?
 
Sorry, aber es ist sehr wohl schlecht. Es klingt langweilig, wenig unterhaltsam und kaum einfallsreich. So ehrlich sollte man schon sein.

Das ist Geschmackssache!!!! Immer diese Klugscheisser. Bestimmt war dein allererster Mix Platz 1 auf Beatport.....


@SoundZ: Lass die Spuren so (+bissl heftigere Drums), mach ihn noch etwas fetter und leg HipHop Vox drauf. Welches Genre möchtest du denn bereichern?

Danke, dass er dir wenigstens ein wenig gefällt und allen anderen danke für die Zahlreichen Kommentare bzw. Kritik.

Ich muss sagen, dass ich nicht gesagt habe, dass es zu 100% ein HorrorBeat ist, den wo steht den ein Ausrufezeichen am Thematitel?

Die Richtung habe ich zum ersten mal ausprobiert und naja es klingt nicht zu 100% Horror oder schockt halt nicht, mein Fehler den Beat so schnell rein zu stellen. Habe ehrlich gesagt nicht lange für den Beat gebraucht.

Das Video von magna, dass ist Horror ok, aber ich wollte ja auch nicht so ein Beat machen eher mehr in die Rap/HipHop Richtung.

@PhilippHToner

Ehrlich gesagt bin ich eher ein typ für R&B Beats so in Richtung (amistyle)

Gruß
 

Zurück
Oben