Homerecording Grundausstasttung?

  • Ersteller fuckingfender
  • Erstellt am
F

fuckingfender

Registriert
17.04.06
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
11
Hallo

ich hab mir ma gedacht ich erläutere euch hier mein Vorhaben, natürlich so exakt wie möglich und ihr versucht mir Hinweise zu geben auf was ich besonders achten muss. Also ich habe vor meine Band im Proberaum aufzumehemen. Mindestanzahl der Spuren sollte also be ca. 10 oder 12 liegen. Das ich dann also auch soviele Mikros brauche ist mir logisch. Welche für welches Instrument, bzw. [g=182]Amp[/g] auch. Mein Plan besteht jetzt darin mir einen günstigen PC zu besorgen, ein Mischpult anzuschließen und mit dem entsprecheneden Programm das mir ein Freund noch besorgen will los zu legen. Der Gesamtpreis ohne Mikros sollte dann bei ca. 300 - 400 € liegen, natürlich mit freundlicher Unterstützung von Ebay. So jetzt kommt ihr ins Spiel Mischpult und PC hört sich ja schön einfach an, aber auf was muss ich bitte achten damit ich die beiden auch hübsch miteinander reden lassen kann? Also welche Anschlüsse brauch der PC und welche mein Mixer?
 
Hi!!!!




Also mit 300 euro glaube ich kommst du nicht durch!!!!!!!!


1. Ein mischpult solte 10 -12 direct out haben!!!!
2. Du braucht eine sound karte mit 10 - 12 eingaenge............fuer 300 euro gibts nicht !


Gruss Erik
 
nd mit dem entsprecheneden Programm das mir ein Freund noch besorgen will los zu legen

doch hoffentlich nicht illegal oder, das nämlich böse und dann kicken dich die admins..;), ps samplitude se gibts in der diesmonatigen keys ausgabe, ist ein tolles programm zum anfangen und nicht nur zum anfangen

1. mit 300 euro budget gibts eher einen 8fach preamp zB smproaudio, monitoring kannst dan theoretisch über soundkarte machen.
2. wenn du wirklich ein mischpult willst, dann musst du auch schaun dass es direct outs hat, sonst wird das mit den mehrkanalaufnahmen schwierig! fürs monitoring sicher einfacher und praktischer so ein mischpult!
3.ebay, nja, gehen homerecording sachen zZ sehr überteuert weg, also lieber in zeitungen bei kleinanzeigen schaun oder bei thomann gibts auch kleinanzeigen
4.der pc brauch keine speziellen anschlüsse, halt eine soundkarte, wenn du gleich ordentlich aufnehmen willst, nimm dir die [p=205]rme multiface[/p], die erste version davon (ein bviserl älter aber egal weil super) geht bei ebay zZ um 350 euro weg.. und das ist ein geiles teil das sag ich dir, die [g=60]wandler[/g] sind so wie [g=60]wandler[/g] klingen sollen
5.wenn misvjer dann musst genügend micpres haben sonst wirds da aquch schwierig..

also einfach wirds sicher nicht mit sonem kleinen budget, aber mit etwas glück..

lg
c
 
Moment.

den Mix kann ich doch auf dem MIXER erstellen und abhören deswegen heist der doch so. Nach meiner FAntasie brauch ich dann nur einen Eingang in den PC da ich die fertig gemischten Spuren ja auf ein Signal reduziert habe.
 
du meinst jetzt 300-400 recordinglösung+pc? sorry, keine chance, auch auf ebay nicht.

den Mix kann ich doch auf dem MIXER erstellen und abhören deswegen heist der doch so. Nach meiner FAntasie brauch ich dann nur einen Eingang in den PC da ich die fertig gemischten Spuren ja auf ein Signal reduziert habe.
dann müsstest du aber zu einem grossen teil analog arbeiten und effektgeräte in hardware an die jeweiligen spuren hängen.
Denn eine aufnahme ohne effekte wie [g=108]hall[/g], kompressor usw. bringt dich nicht weiter. Kannst auch später nicht nachbearbeiten...also keine lösung
 
Was wäre denn die Alternative mit diesem Budget?
 
Ein Mischpult mischt die Eingangssignale zusammen ja. D.h. Du willst während die Band spielt erstmal einstellen und später alles live aufnehmen...

dann ist das Mischpult eigentlich egal... solange es 12 Kanäle hat. Besonders toll wirds dann ohnehin nicht.

Gruß Volker
 
Was wäre denn die Alternative mit diesem Budget?
also mir ist kein halbwegs günstiges diglital oder firewiremischpult mit 10 mikropreamps bekannt deswegen müsste ein analogmischpult her und ein audiointerface mit mindestens 10 eingängen...uff..muss mal kurz rechnen
 
okay, mit pc sicher nicht, das hab ich übersehen.. ich würde mal sagen

pc 300 euro mindestens (bildschirm exkl)
preamp smproaudio PR 8 E 149 euro thomann preis
soundkarte M-AUDIO DELTA 1010LT 149 euro thomann

das ist das billigste was ich dir anbieten kann, also nicht ich eigentlich, sondern halt ein geschäft, wenn du allerdings wirklich vorhast, alle deine signale schon auf eine stereospur zu mischeb und dann aufzunehmen, dann vuiel glück, hast nachher keine möglichkeit nachzubearbeiten

lg
c
 
ok lassen iwr mal auch den Computer an sich aus der Berechnung, da ich da auch noch ne Quelle hab. Die ich aber erst noch anzapfen muss.
 
gibts die nich auch irgendwo kleiner mit halt nur 10 Kanälen?
 
nja, die sachen die ich dir gesagt hab sind zusammen 300 euro, brauchst noch ca 100 euro für mikrokabel und patchkabel (nur geschätzt, kann mehr oder weniger sein)
wie gut die preamps sind kann ich dir ned sagen aber für das budget glaub ich das beste...
kannst dann 8 spuren aufnehmen gleichzeitig, wiess nicht, das könnte sich ausgehen, je nachdem wie du deine drums mikrofonierst und wieviele instrumente du hast..
fürs monitoring kannst noch ein billiges behringer pult nehmen, wahrscvheinlich nochmal 150 euro..

lg
c
 
Aber er hat geschrieben 10--12 eingaenge!!!!




Erik
 
Mensch ihr zersärt mir hier all meine Fantasien. :x

Naja wenigstens bevor ich die hälfte der Geräte gekauft hab und merke das es immernoch nicht reicht. Vielleicht kann mir ja einer nen Tip geben wie ich mit meinen knapp 400 € Aufnahmen machen kann die ich auch ohne skuppel für ein paar Euro nach einem Konzert verkaufen kann. Keine Studioqualität, kein komfort. Nur eine Aufnahme. Meinetwegen auch einfach nur live abgenommen ohne große Nachbearbeitung. Wie ist mir inzwischen egal. Hauptsache im Budget.
 
gibts die nich auch irgendwo kleiner mit halt nur 10 Kanälen?
du brauchst nicht 10 kanäle sondern 10 spuren mit mikropreamps
also es würde dein konto entlasten wenn du dich mit 8 eingängen zufrieden gibst. Dann käme das kleine helix oder die lösung vom chrizzle in frage.

für 10 eingänge brauchst du schon das grosse helix oder die lösung von chrizzle+einen weiteren preamp mit 2 eingängen.

für 12 reicht chrizzles lösung dann nicht mehr aus
 
So ist das!!!!!!!


Wenn du gleich zeitig 10 spuren aufnehmen willst ist halt das sehr schwer und teuer!!!


Der stich worth heist Owerdub!!!!!!!!!

Dann ist dein buget schonn in rahmen!



Erik
 
Sory hab gedacht ohne pc!




Erik
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben