Hörtest EQs: Oxford vs. Sonalksis vs. UAD Cambridge

  • Ersteller 4damind
  • Erstellt am
@interesant

Das mit dem Shelf war in Floxes Richtung und war nur eine Bestätigung das er selbst gut klingt obwohl alles auf Neutral gestellt ist.

Ansonsten ist das mit der Plastizität kein Geheimnis und nichts neues. Das zeichnet viele analoge Emulationen aus und hat besonders den Pultec berühmt gemacht. Ähnliches findet man auch beim 33609 und beim Fairchild 670.

Der Cambridge ist ein technischer EQ er wurde soviel ich weiss nach keinem analogen Vorbild modelliert. Mehr oder weniger sind es nur Standardalgorithmen die dort Verwendung finden.
 
na dann alles klar, ich hab das nähmlich selber rausgefunden ohne zu wissen das es das sein soll. glück gehabt.
 
[g=108]hall[/g]öchen,

gerade gabs die neue version von uaudio mit dem neuen eq helios 69. bisher war ich schon von den eqs von uaudio begeistert, aber dieser haut einem glatt die ohren weg !! einfach nur geil !!

gruß
andreas
 
ja wie gesagt meine uad spinnt ,seither ich sp2 drauf habe .
obs daran liegt weis ich nicht zu klären ,ganz einfach- ich nicht permanent der recher installieren will .

son scheis, da wirste doch bekloppt im kopf
 
ist er CPU hungrig?

Übrigens genialer Marketing Gag - kurz vor Ende der März Promotion rauszugehen das macht Druck :D
 
ich habe 2 uads und beim einschalten verbraucht er 11%.

ich mußte dem marketing-gag einfach folgen und habe das ding sofort gekauft ;)
 
was auffällt finde ich das das unbearbeitete stück etwas breiter klingt mehr raum hat !? kann das wer bestätigen ??
 
interresant schrieb:
Der den sound im raum zu dir hin differenziert.
und dadurch extrem unflächig sondern sehr körperlich klingt
das haben alle uad pluguns unterschiedlich . der pultec hatt das am stärksten .
was mann im beispiel von 4amid auch sehr gut hören kann.
es klingt tief und vorne mit starkem raum .die klänge sind nicht flächig sondern stehen irgendwie in deinem eigenem zimmer genauso wie bei analogen signal von [g=66]schallplatte[/g].
der sound im pultec bildet den raum plastisch ab .er gibt ihm körperlichkeit
der sound ist richtig anwesend und tiefenstafflig und zwar von nullaus nach innen und nach ausen. während die anderen auf der flächigen nulllinie
herum hängen.

Aha, OK.

Sach mal bist du Weinvertreter oder vertickst du nebenbei Vovox Kabel oder Highend Netzkabel?

Ich mein vielleicht faellt mir das bei den Plugins die ich verwende schon gar nicht mehr auf weil zur Normalitaet geworden ist aber wenn ich ein [g=8]Plugin[/g], das genullt ist, einschalte und es passiert ein Pegelsprung wuerde das in der DUC aber sowas von angeprangert werden das der Hersteller das aendern muesste.
Ob der wie im Original dann noch eine Preemphasis macht ist was anderes aber ein Pegelsprung geht nicht.

du machst das doch professionell- daher versteh ich solch eine benausige bemerkung nicht.
aber man kann halt nicht alles wissen.
wenn ich profi wäre würde ich mir diese erkenntniss zu nutze machen.

Schaun mer mal.

Bis jetzt hat jeder EQ (ich hab keine UAD) beim Phasentest eine glatte Null gehabt.
Alles andere wuerde mich wundern, denn das wuerde bedeuten das der EQ im genullten Zustand bereits einen Phasenfehler produziert.
 
Ähmmmm .. hier geht's doch um Emulationen.

Schon mal einen Phasentest beim Original gemacht?

Es sind vielmals die Fehler, die den eigenständigen Sound ausmachen. Eine digitale Emulation muss daher diese Fehler und Eigenarten genauso gut emulieren, wenn sie überzeugen will.

Danke an 4damind. :)
 
ich hoffe das nicht alle amateure auf euch profis hören und sich das zu nutze machen -

ich bin amatuer, kein profi.

ich mag den pultec gerne, aber er kann auch kein shit in - gold out machen.

lg
flox
 
4damind schrieb:
Mal kurz zum hören :)
(Wave, 44,Khz/32Bit)

Ich haett´s mir ja gerne angehoert aber 32Bit ist eben ein Format was ich nicht lesen kann.
Und ich ehrlich gesagt auch nicht brauche.
 
was soll diese sinnlose streiterei .entweder du raffst es oder nicht.
ich kann dir deine ohren nicht erklären. das ist deine sache .
war nen tipp, miemand zwingt einen.
ist auch nicht böse gemeint
aber deine arroganz ist einfach nur überflüssig und langweilig . wem willst du da gefallen auser dir selber . das ist totale zeitverschwendung . und zeit ist geld .


2 .jonny du hast irgendwas mit deiner stimme. du redest ,aber mann kann nix hören . du denkst zuviel .
du bist auch einer mit tausend ausreden nix zu machen . du denkst ,du hasst ne eigene meinung. aber nix hören oder kein bewustsein haben, hatt nix mit eigener meinung zutun.
sondern mit behinderung die dazu führt anderen diese aufzuzwingen .
oft sind amateure beser als profis - das heist offener.
aber du bist amateur der so tut als wenn er profi wäre .
leider kopierst du nur die nachteile des profis.


ich hab für solche dinge kein verständniss .

mann muss sich reduzieren konzentrieren und tatsachen benutzen
uind nicht dauernd in der vielfalt ersticken ,zweifeln und von rechts nach links rennen . irgendwann wird euch der geldhahn zugedreht und ihr jammert :hätt ich nur .

so sieht das aus.

ps.

bräuchte noch nen gutklingendes aber einfaches delay als software.
 
interresant schrieb:
ps.

bräuchte noch nen gutklingendes aber einfaches delay als software.
So, Mr. Interresant hört bei EQs das Gras wachsen, schreibt einen Haufen wenig interessanten Buchstabenmülls zusammen, disst großspurig Profis und Amateure gleichermaßen ... und ist am Ende eben nur ein Troll, der unfähig ist, sich aus der Masse an guter freeware ein delay rauszusuchen.
Muhahaha! :D

:troll:

Wie war das nochmal mit der Ignoreliste ... ;)
 
nö ,ich bin kein troll und nen delay such ich trotzdem.
aber ich im vergleich zu dir kann ich lesen denken und habe gute ohren.
und du was bist du
ein naturtalent im nichtskönnen nichtsdraufhaben und so weiter
hol am besten beim amt deinen sozialhilfe ab und putz deine zähne täglich

naturdummheit kann man nicht verbessern, somit bist du wenigstens da am besten

mein arsch riecht auch besser als deine zahmpasta.
 
Na na na,

Esoterik und Fäkalsprache, wie passt das zusammen? :eek:
 
@interresant: So provokativ war das nicht, dass Du so ausfallend werden musst. Noch einen dieser Art, und du kriegst die gelbe Karte.

Richtig würde man eigentlich schreiben: "interessant".
 
steelyard schrieb:
Na na na,

Esoterik und Fäkalsprache, wie passt das zusammen? :eek:
Das wundert dich aber bei jemandem, der weder die deutsche noch die englische Rechtschreibung auch nur im Ansatz beherrscht, nicht wirklich, oder? ;)
 
Eigentlich ist nur interessant, mit wieviel Geduld, Manieren und Höflichkeit manche der gestandenen Mitglieder mit so Würstchen umgehen.

Donnerwetter.

So schlimm, wie in einem anderen Thread geschildert, kann es um die Gesellschaft gar nicht stehen.

@4damind: sehr schöner Vergleich. Danke für die Mühe.



Frank
 

Ähnliche Themen

M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Sonnox Oxford Reverb
Antworten
0
Aufrufe
26K
M
B
Antworten
10
Aufrufe
2K
bootsy
B

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben