Hochwertige VST Plugin Workstation

  • Ersteller nils303
  • Erstellt am
N

nils303

Registriert
04.06.07
Beiträge
73
Reaktionen
0
Punkte
92
Ich suche ein Workstation [g=8]Plugin[/g] mit vielen Naturinstrumenten aus aller Welt, da ich für Synthie-Sounds schon genug andere Plugins habe.. Der Schwerpunkt liegt dabei natürlich auf originalgetreuem Klang. Gibt es da was vernünftiges außer Hypersonic 2 oder Kontakt 2?
 
Danke, aber Sampletank hat im Test u. a. aufgrund schlechterer Soundqualität net gut abgeschnitten...

Was ist denn von Ultimate Soundbank Plugsound Pro, Cakewalk Dimension Pro oder Sonivox Muse zu halten?
 
Danke, aber Sampletank hat im Test u. a. aufgrund schlechterer Soundqualität net gut abgeschnitten...
Hast Du Dir denn wenigstens die Mühe gemacht und die Soundbeispiele angehört? Oder vertraust Du blind diesem "TEST" ?

freuby
 
Ich setz da auch weiterhin auf Sampletank 2/Sonik Synth 2 - Test hin oder her. Im Ausland sehen die Tests auch schon anders aus. Manchmal sieht man schon Zusammenhänge zwischen deutschen Magazinen und deutschen Produkten. *Hüstel*
 
Bei den "Tests" die ich so kenne ist Sampletank2 immer Haushoch durchgefallen. Auf Amazona.de gibts auch noch einen Test, keine Kaufempfehlung dort.
Hypersonic2 ist da schon besser, allerdings auch eher zur Ideenfindung als das man es als vollwertigen Soundlieferanten für alles einsetzen würde.

Tendentiell würde ich sagen: da gibts nichts :) Kaufe dir lieber einen Yamaha Motif oder so. Direkt ein [g=8]Plugin[/g] was höchsten Ansprüchen gerecht wird und zudem noch mit Sackweise Sounds kommt ist mir bei reinen Plugins nicht bekannt.
 
Naja ... EWQL RA und dazu VSL Special Edition ...
Die besitzen zusammen alle möglichen akustischen Instrumente aus allen möglichen Teilen der Welt. Mit ca. 1300€ biste dabei. ;)
 
Wie gesagt, Tests hin oder her...ich benutze Sampletank fast immer noch in jedem meiner Songs. Es gibt sicherlich VSTs mit besseren Einzelklängen. Aber im Mix klingt das Teil immer noch gut und die Effeksektion ist hervorragend. Demnächst kommt das 2.5 Update mit zusätzlichen Effekten (u.a. noch besserer [g=108]Hall[/g]). Davon abgesehen laden die Sounds schnell und somit hat man einen sehr guten Workflow.
Ich glaube ich sollte mich mal langsam von IK Multimedia bezahlen lassen. :D
 
Zumal man ja auch immer die Zielgruppe im Auge haben muss. Leute die meine Musik hören und selbst die Leute mit denen ich zusammen Musik machen, erkennen keinen Unterschied zwischen ner Geige ausm Garriton PO und einer echten die speziell für ein Stück von nem Profi eingespielt wurde...

Für ne nicht kommerzielle Produktion tun es also auch Samples die nicht 100% echt klingen und für was professionelles muss kann man dann auch das Geld in Musiker investieren bzw sich mehrere hochwertige Libraries zulegen die dann alles abdecken. Von daher hat Sampletank schon seine Berechtigung zumal der Preis bei hochwertigen Sachen wie zB den EastWest-Libs ein nicht zu vernachlässogbarer Faktor ist.
 
die Leute mit denen ich zusammen Musik machen, erkennen keinen Unterschied zwischen ner Geige ausm Garriton PO und einer echten die speziell für ein Stück von nem Profi eingespielt wurde...


evtl mal andere mit-musiker suchen (-;=

hey, spässchen

lG f
 
Stimmt, ein Laie wird den Unterschied in den meisten Fällen net hören.. Hypersonic 2 ist für mich persönlich die erste Wahl, da sehr gute und viele Sounds, beste Performance, schnelles Laden, etc.. Schade, dass es da noch nix besseres gibt.

Wird Hypersonic eigentlich noch weiterentwickelt bzw. wird es ein Hypersonic 3 geben, da von Wizoo wahrscheinlich nix mehr dazu beigetragen wird?

Hat schon jemand Infos oder Erfahrungen zum/mit Sonivox Muse?? Die Demos klingen sehr gut und es sind sogar Sounds aus aller Welt mit dabei...

http://www.sonivoxmi.com/ProductDetail.asp?Item=CDMuse
 
übrigens, hab das mit der [g=77]vst[/g]-workstation noch nie verstanden. ne workstatin ist für mich so ein rompler, wo alles mögliche drin ist evtl auch noch n digitale synth mit dcos, dcfs etc: m1, motif halt...

wenn ich jetzt kontakt hernehme mit meinen lieblings- multi-sample-bibliotheken und anderen samples, gut [g=77]vst[/g] synths und n [g=70]sequencer[/g]: fertig ist meine workstation - wenn ich das richtig anstelle klingts am ende besser als motif, weil ich mir für jedes instrument das ausuchen kann, was mir den besten sound macht.

wozu also "[g=77]vst[/g]"-workstation? ein [g=77]vst[/g] was alles macht, aber nix gut?
liegt das am ende daran, dass cubase ewig keine track presets hatte? in reaper speichert man sich die ganze spur mit effekten und controllern, dann rechtsklick und fertig ist die workstation

lG f
 
@fas1piano: Würdest Du Reaper auch für den Live-Betrieb empfehlen?

Die meisten Leute scheuen sich wahrscheinlich vor der Arbeit, sich die Klangbibliothek selbst zusammenzustellen – zugegebenermaßen ist das nicht ganz trivial, aber letztlich hast Du natürlich Recht. Außerdem kann die Bibliothek ja ständig weiterwachsen, d.h. man muss nicht zwangsläufig alles auf einmal zurechtfriemeln.

Grüße
 
Boah, Leichenfledderei :-D
 
Ups...nich gesehn, bin nur über so ne dämliche Suchmaschine drübergestolpert und hab prompt nicht auf das Erstellungsdatum des letzten Posts geachtet ^^
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben