
funkyfloh
- Registriert
- 14.03.06
- Beiträge
- 1.431
- Reaktionen
- 228
- Punkte
- 4.603
moin kollegen
ich bitte um hilfe.
ich habe einige songs gemischt, die in meinem halbwegs optimierten studio (mit eingemessenem sub) gut klingen. Ein kollege hat das zeug auch noch gemastert. Zugegebenermassen ohne amtliches masteringstudio, aber er hat das Zeug auf ettlichen anlagen angehört, und mittels analyzer begutachtet, natürlich auch im vergleich mit diversem referenzmaterial.
es hat auf allen anlagen die wir ausprobieren konnten frequenzmäßig einigermaßen gepasst, bis ich es bei den letzen zwei live-jobs auf grossen pa-anlagen angehört habe, die ja von haus aus eine gewissebassbetonung aufweisen.
da ging dann GARNICHTS mehr, ausser einem schwimmenden tiefbass, der alles andere unter sich (bzw. über sich) begraben hat. Wenn ich am Pult ein Locut bei ca. 100 Hz ansetze, geht's dann...
Andere "gekaufte" bzw. amtliche Produktionen klangen natürlich auch bassiger als bei mir im auto, aber nicht so, daß die Bässe alles andere wegblasen...
ich sehe bei meinem material in keinem analyzer einen übermässigen bassanteil im vergleich zu allen möglichen anderen produktionen die mir so zwischen die finger kamen, und kann deshalb irgendwie nicht verstehen was da los ist.
Ich hab euch deinen ausschnitt aus dem song, bei dem das problem am schlimmsten war, "geflashed" und zum anhören bereitgestellt.
Vielleicht kann das je jamand mit einer komplett amtlich eingemessenen Anlage mal anhören, ein mastering-Experte mit einem Analyzer begutachten, und mir vielleicht Hinweise geben ob ich zu blöd bin so ein ding zu lesen, ob es nur daran liegt das meine raumakustik noch nicht ganz fertig ist, oder ob ich einfach zu blöd bin, oder was da sonst noch los sein könnte...
Vtl ist das auch beim mastering durch compressiuon/limiting was schiefgegangen!? Werde morgen auch mal die ungemasterte Mischung zum vergleich bereitstellen.
Vielen Dank schonmal!
Beste Grüße,
funkyfloh
ich bitte um hilfe.
ich habe einige songs gemischt, die in meinem halbwegs optimierten studio (mit eingemessenem sub) gut klingen. Ein kollege hat das zeug auch noch gemastert. Zugegebenermassen ohne amtliches masteringstudio, aber er hat das Zeug auf ettlichen anlagen angehört, und mittels analyzer begutachtet, natürlich auch im vergleich mit diversem referenzmaterial.
es hat auf allen anlagen die wir ausprobieren konnten frequenzmäßig einigermaßen gepasst, bis ich es bei den letzen zwei live-jobs auf grossen pa-anlagen angehört habe, die ja von haus aus eine gewissebassbetonung aufweisen.
da ging dann GARNICHTS mehr, ausser einem schwimmenden tiefbass, der alles andere unter sich (bzw. über sich) begraben hat. Wenn ich am Pult ein Locut bei ca. 100 Hz ansetze, geht's dann...
Andere "gekaufte" bzw. amtliche Produktionen klangen natürlich auch bassiger als bei mir im auto, aber nicht so, daß die Bässe alles andere wegblasen...
ich sehe bei meinem material in keinem analyzer einen übermässigen bassanteil im vergleich zu allen möglichen anderen produktionen die mir so zwischen die finger kamen, und kann deshalb irgendwie nicht verstehen was da los ist.
Ich hab euch deinen ausschnitt aus dem song, bei dem das problem am schlimmsten war, "geflashed" und zum anhören bereitgestellt.
Vielleicht kann das je jamand mit einer komplett amtlich eingemessenen Anlage mal anhören, ein mastering-Experte mit einem Analyzer begutachten, und mir vielleicht Hinweise geben ob ich zu blöd bin so ein ding zu lesen, ob es nur daran liegt das meine raumakustik noch nicht ganz fertig ist, oder ob ich einfach zu blöd bin, oder was da sonst noch los sein könnte...
Vtl ist das auch beim mastering durch compressiuon/limiting was schiefgegangen!? Werde morgen auch mal die ungemasterte Mischung zum vergleich bereitstellen.
Vielen Dank schonmal!
Beste Grüße,
funkyfloh