
sagCheese
- Registriert
- 11.01.12
- Beiträge
- 1.037
- Reaktionen
- 97
- Punkte
- 1.552
Hallo,
mein Rechner hat eine Onboard Sondkarte (Realtek HD Audio onBoard),
die ich aber im Bios deaktiviert habe. Motherboard: MSI 770-C45 Board
Bei der Neuinstallation von WindowsXP wird im Gerätemanager dennoch
die Onboardsoundkarte erkannt. Ich möchte im Gerätemanger aber nur mein
Audiointerface (M-Audio Fast Track Pro) installiert haben!
Unter Win7 sieht es genauso aus.
Screenshot:
Warum ist sie hier im Gerätemanager zu sehen und wie kann ich sie komplett
entfernen, so dass sie nicht mehr auftaucht im Gerätemanager und in Cubase?
Wenn ich z.B. ein neues Cubasevorlagenprojekt öffne, möchte er die Ausgänge mit
der Onboardsoundkarte verbinden. Ich kann es natürlich manuell auf die FastTrack
umschalten, aber so soll es bitteschön nicht sein ganz zu schweigen von etwaigen
anderen Seiteneffekten!
Komme hier einfach nicht weiter.
Jemand eine Idee?
Gruß,
sagCheese
mein Rechner hat eine Onboard Sondkarte (Realtek HD Audio onBoard),
die ich aber im Bios deaktiviert habe. Motherboard: MSI 770-C45 Board
Bei der Neuinstallation von WindowsXP wird im Gerätemanager dennoch
die Onboardsoundkarte erkannt. Ich möchte im Gerätemanger aber nur mein
Audiointerface (M-Audio Fast Track Pro) installiert haben!
Unter Win7 sieht es genauso aus.
Screenshot:

Warum ist sie hier im Gerätemanager zu sehen und wie kann ich sie komplett
entfernen, so dass sie nicht mehr auftaucht im Gerätemanager und in Cubase?
Wenn ich z.B. ein neues Cubasevorlagenprojekt öffne, möchte er die Ausgänge mit
der Onboardsoundkarte verbinden. Ich kann es natürlich manuell auf die FastTrack
umschalten, aber so soll es bitteschön nicht sein ganz zu schweigen von etwaigen
anderen Seiteneffekten!
Komme hier einfach nicht weiter.
Jemand eine Idee?
Gruß,
sagCheese