HILFE - Kleines Studio Einrichten

  • Ersteller Smockie
  • Erstellt am
Smockie

Smockie

Registriert
09.04.12
Beiträge
29
Reaktionen
0
Punkte
34
Hi Leute,
ich bin noch Relative Neu in der Szene Prod.. aber habe schon ein bisschen erfahrungen Sammeln können. Nur jetzt will ich mir ein Paar neue Dinge zu legen das ich richtig loslegen kann. Was ich schon besitze ist:

1x M-Audio Oxygen 49 (3rd gen) Keyboard, Studio 1x Kopfhörer von Sennheisser, 1x (Externe Soundkarte-) Audio 2 DJ und als HARDWARE: Propellerhead Reason 5 + FL Studio.

Ich möchte mir ein kleines aber halbwegs vernünftiges Studio einrichten im Dachboden.. so und jetzt zu denn Fragen von mir:



Mir geht es erstmal um denn Sound... ich benötige soweit ich weiß: 2x Active Boxen und eine 1xEndstufe? Und Benötige ich nicht noch eine Bass Box? Und Benötige ich noch eine Soundkarte in meinem Rechner oder reicht da meine Audio 2 DJ???

Bitte klärt mich auf!

Ich möchte einen halbwegs vernünftigen sound :)


Hoffe auf Antwort!

Grüße
 
soweit ich weiß: 2x Active Boxen und eine 1xEndstufe?

Wenn Du Aktive Boxen verwendest, brauchst Du keine Endstufe.


Und Benötige ich nicht noch eine Bass Box?

Das hängt davon ab:
- Welche Aktivboxen Du verwendest
- Wie Dein Musikgeschmack ist
- Was Du unter "halbwegs vernünftigen Sound" verstehst.

Deine Soundkarte sollte erstmal reichen.

Eine Budgetangabe wäre für Empfehlungen sinnvoll.

Clemens
 
Und Benötige ich nicht noch eine Bass Box?

Das hängt davon ab:
- Welche Aktivboxen Du verwendest
- Wie Dein Musikgeschmack ist
- Was Du unter "halbwegs vernünftigen Sound" verstehst.

Mein Musikgeschmack:
Psydelic and Trance so um die 140bpm.



Eine Budgetangabe wäre für Empfehlungen sinnvoll.

Dachte mal so an 300€?? Bin ja noch Einsteiger!

Ab welcher Budget grenze geht der Vernünftige Sound los? (Vernünftiger Sound: Klare klänge und Bass & Co. ;)
 
Also das heisst für 300€ bekomm ich nichts?
Wieviel muss ich ausgeben das ich vernünftige Active boxen bekomme?
Und is da dann einen Bass box mit drin? oder brauch ich die auch noch bei dem Budget? Ich will ja nichts großes nur zum Produzieren nebenbei wenn mal langeweile herrscht.
 
Was sagt ihr dazu?

2x Yamaha HS 80M Aktive 2 Wege Studiomonitor
Taugen die was? Da brauch ich ja nicht extra noch einen Bass oder?

Oder bekomme ich für 350 - 400€ was besseres?
 
In nen Laden fahren und anhören.....Ich kann nur die KRK reihe empfehlen.....sieht aber jeder anders!!
 
Was sagt ihr dazu?

2x Yamaha HS 80M Aktive 2 Wege Studiomonitor
Taugen die was?

Habe mir soeben die HS80M 2x gekauft im Internet und sollte sie bis in 1ner Woche bekommen.
Habe 400€ für beide bezahlt.
Ist das in Ordnung?

*GRML*
 
Habe selber die Hs 50 und Hs 80,Sind super die dinger.
 
Hast du sie dir mal angehört?
 
Ganz ehrlich ;) NEIN -.- wieso?

Das finde ich, gelinde gesagt, mutig ;-)

Ich kenne die Boxen nicht, und denke dass du dir da schon keinen Schrott bestellt haben wirst, aber für zukünftige Anschaffungen rate ich dir auf jeden Fall: ausprobieren, anhören, vergleichen!

Das mag zwar etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber Unterschiede zwischen solchen Geräten werden einem oft erst klar wenn man sich ein bisschen mit den ganzen Produkten beschäftigt. Das halte ich über das Internet für schwierig bis unmöglich.
 
Also die HS80M sind schonmal eine gute Wahl für einen Einsteiger.
Hör dir für den Anfang VIELE VIELE gut gemischte Produktionen darauf an, um die Monitore kennen zu lernen. Glaub mir, dass ist das A und O.
Subwoofer würde ich an deiner Stelle erstmal die Finger davon lassen, viel wichtiger ist es, den Bass/Sound deiner Monitore richtig beurteilen zu können. Und wenn dein Raum nicht akustisch optimiert ist, wirst du sowieso nicht glücklich mit einem Sub.

Falls du an deinem Interface keine Möglichkeit hast die Lautstärke zu regeln, würde ich dir wärmstens einen sogenannten Monitorcontroller (für deine Zwecke: Lautstärkeregler) empfehlen.
zB: https://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_nano_patch.htm

Zum Thema Kabel: Ganz normale Audiokabel mit passenden Anschlüssen.

Ich hoffe ich konnte helfen :)
Grüße
 
Also ich persönlich stand vor einer ähnlichen Entscheidung und war beim Session Music in Frankfurt, um die Monitore mal probezuhören (natürlich mit einem Stück, dass ich selbst auswendig kenne...).

Mein persönliches Empfinden war, dass die MSP 5 von Yamaha um Längen besser klangen, als die HS80m. Meine persönliche Begründung: Das Stereo-Panorama war etwas besser, was mich aber beeindruckte (im direkten Vergleich) war die räumliche Tiefe.

Die HS80m klangen, als würden alle Instrumente auf einer horizontalen Linie vor mir sitzen und bei den MSP 5 klang es, als hätte sich der Raum um 20 Meter nach hinten geöffnet und alle Instrumente saßen wieder an ihrem Platz.

Der Preis ist nur unwesentlich größer, aber das Ergebnis ist phänomenal!

Wie gesagt - das ist mein persönlicher Eindruck gewesen und empfehlenswert ist es, sich einfach mal im A/B-Vergleich verschiedene anzuhören. Klingt blöd, is aber so ^^
 
Ich glaub die HS80M wurden bereits gekauft, sonst hätte ich auch zu etwas anderem tendiert. :)
 
Reason 5 plus Fruity Loops ? Warum nicht gleich nur Reason 6 und gut ist ?
Die Abhöre derzeit weglassen, da erst zuschlagen wenn das dementsprechende Budged vorhanden ist.
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
Frequenzberater
Antworten
11
Aufrufe
1K
Frequenzberater
Frequenzberater
S
Antworten
5
Aufrufe
1K
recording-man
recording-man

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben