Hilfe: FX-Kanal auf Gruppe routen?

P

Piet

Registriert
09.11.04
Beiträge
72
Reaktionen
4
Punkte
99
Hi zusammen!

Entweder ich stehe gerade mächtig auf dem Schlauch, oder ??
Kann ich den Ausgang eines FX Kanals ([g=108]Hall[/g]) auf eine Gruppe routen?
Ich habe eine Gruppenspur, auf der alle anderen Spuren landen. Die nenne ich "Master" für etwaige Summenkompkression. So. Meine FX-Kanäle kann ich aber nur auf "Out" routen, nicht auf die Gruppe "Master". Allerdings soll doch der [g=108]Hall[/g] die Mastereffekte nicht umgehen. Was mache ich falsch?
Achso: [g=539]Cubase[/g] SX3.
 
masteringeffekte machst du im mastering (wenn überhaupt, bin mir grad nicht sicher was du da veranstaltest :D).
 
Hi, ich habe nur [g=539]Cubase[/g] SL3.

Da können FX-Sends nur auf OUT geroutet werden.

Du hast doch ein Handbuch !? - Müsstest du eigentlich haben ....

Laut meinem Handbuch (in Teilen auch bzw nur für SX geltend):

Es muss ein sogenannter '[g=183]Bus[/g]' definiert werden.

Das hast du wahrscheinlich nicht gemacht?


g, triumv
 
Äh, ok:
1. ich route meine Einzelspuren auf einen Gruppe, die ich "Master" nenne. Da kommen bei Bedarf noch Masteringefekte drauf (Tapesimulation, Dither, ...)
2. Ich habe ja FX-Spuren, also z.B. einen SIr [g=108]Hall[/g]. Den Ausgang dieser FX- Spur kann man ja auch routen. Allerdings lässt er sich bei mir nur auf den Kanal "Out" routen. Das ist der Kanal, den ich bei [g=539]Cubase[/g] als Stereo-Out angelegt habe, sprich der in mein INterface wandert bzw. mit dem "audio exportiert" wird.
Ich möchte aber, dass der Ausgang meines FX- Kanals (SIR) nicht auf diesen Stereo Out geht, sondern auf den Gruppenkanal "Master". Aber genau datt geht nischt.
 
warum dann nicht ZUMINDEST im stereo-out-kanal von [g=539]cubase[/g] das mastering machen?
 
Du machst aber schon einen "Send" mit dem SIR ja?





Edit: Und noch eine frage...

Warum machst du nicht erstmal deinen Song fertig und machst dann ein neues Projekt wo du Masterst?

Oder, wozu machst du diese sache mit der Gruppe, das machst du ja bestimmt nicht aus spaß oder?
 
Ist das so abwägig ne Mastering Gruppenspur zu machen, auf der alles landet? Da kommt dann der Dither rein, vielleicht ein bischen EQ und fertich.
Der SIR ist natürlich ein Send. Aber jeder FX hat doch auch ein AUsgangsrouting. Und meine Frage ist, ob ich dieses irgendwie auf die Masterspur bekomme.
Oder sehe ich da irgendwas grundlegend falsch?
 
Das freie Routing gibt es erst mit Cubase4. Du könntest es höchstens mit einer normalen Gruppe probieren (kein FX Kanal), allerdings muss da auch die Reihenfolge beachtet werden welche Gruppe zuerst angelegt ist (sonst geht das auch nicht).

Als Workaround kannst du einen Send "missbrauchen"... per Send auf deine Gruppe ausspielen, Prefader schalten und den Fader ganz runter.

(kann das jetzt leider nicht verifizieren, da kein SX3 vor der Nase... So aus dem Kopf ist das jetzt mal)
 
Ich muss mich hier mal einschalten:
Es gab vor 2 oder 3 Tagen einen Thread, wo es genau um dasselbe Problem ging.

Dabei kam heraus, dass es in [g=539]Cubase[/g] SX3 Probleme gibt, Gruppen auf bereits bestehende Gruppen zu routen.
Es hatte irgendwas damit zu tun, was in welcher Reihenfolge hergestellt wird.

Du solltest versuchen, den Effektkanal einfach komplett zu löschen ( Einstellungen iirgendwo speichern) und dann erneut einen Effektkanal erstellen. Dann tauchen die bereits vorhandenen Gruppen eventuell doch noch im Routing-Menü auf.

Das Problem bsteht in [g=539]Cubase[/g] 4 nicht mehr.

Was mich allerdings wundert, ist die Tatsache, dass eigentlich niemand auf die vollkommen berechtigte Frage des Users antwortet. Stattdessen versucht man ihm hier seine Arbeitsweise auszureden).
Ich zähle mich selbst zu den erfahrenen [g=539]Cubase[/g]-Usern und ich kann sagen, dass ich die vom Fragensteller gewünschte Methode auch schon angewendet habe.
Da ist also überhaupt nichts ungewöhnliches daran.
 
Hi!

Danke erstmal für eure Mühen! An der Reihenfolge der Spuren liegt es nicht. Das ist bei Gruppenspuren in der Tat so, das habe ich vor ein paar Monaten gemerkt. Aber bei Effektkanälen hat es offenbar ichts damit zu tun. Also das Upgrade auf [g=539]Cubase[/g] 4 wird mir immer sympaticher...
 
Unter "Reihenfolge" war aber nicht gemeint, welche Nummer welcher Kanal hat, sondern IN WELCHER REIHENFOLGE DIE GRUPPEN ERSTELLT WURDEN.

Mit anderen Worten: Welche Gruppenspur hat zuerst EXISTIERT.
Es steht doch alles da.
 
sondern IN WELCHER REIHENFOLGE DIE GRUPPEN ERSTELLT WURDEN.
hat piet doch geschrieben.

bei effektspuren ist das leider nicht der fall. finde/fand das eingeschränkte routing an sx3 auch immer altbacken - hab aus diesem grund auch kaum die effektkanäle verwendet.

lg
flox
 
Ich bin auf diesen alten Thread gestoßen, weil ich mich grade frage, warum ich FX-Busse nur an Outs routen kann und nicht auch auf Busse.

Bin hier grade mit meiner Artist -Version unterwegs, ist das in dieser eine Beschränkung gegenüber der Pro?

Update. Wenn ich mir den Thread nochmals durchlese ... ich habe einen Bus hinzugefügt und möchte die bereits vorhandenen FX-Busse darauf routen.
Update 2.
Nochmals gecheckt, das hat nichts mit der Reihenfolge des Hinzufügens zu tun.

Gruß
Peter
 
Habe leider nicht die Artist, in der Pro geht das Problemlos, bei mir Cubase 8.5.

Ich habe immer am Ende Gruppenspur (Pre-Out), die auf die Stereosumme geht. Auf die gehen auch alle FX Kanäle.
 
Habe leider nicht die Artist, in der Pro geht das Problemlos, bei mir Cubase 8.5.
Ja danke, das scheint Artist-spezifisch zu sein. Ich habe mal eines meiner Pro-Projekte in Artist aufgemacht. Dort wird ein FX-Kanal auf meinen MAINBUS geroutet (so wie du es auch machst). Lässt man allerdings das Ausgangsrouting an, springt der sofort auf einen Out.
Ehrlich? Kleinliche Beschränkung seitens Steinberg ;)

Gruß
Peter
 
Habe zur Zeit auch nur die grosse Cubase-Version zur Verfügung.
Da funzt das anstandslos. Bei mir gehen alle FX-Kanäle auf eine Gruppe um den z.B. nochmal bearbeiten zu können.
Vor einigen Jahren hatte ich noch eine Essential-Version. Da ging das auch.
Ob da Steinberg was bei den kleinen Versionen bez. des Routing geändert hat, weiß ich aber leider auch nicht.

Die Gruppenspur muss natürlich schon vorher angelegt werden, wie Du schon geschrieben hast, weil sonst gibt es ja logischerweise nichts zum hinzufügen.

Edit: hatte deinen letzten Post nicht gesehen. Dann ist es wohl wirklich eine Einschränkung.
 
Ehrlich? Kleinliche Beschränkung seitens Steinberg

Das ist ja dumm von Steinberg! Damit könnte ich mir ja komplette Tracks kaputt machen, wenn ich es mal eben auf einem Zweit-System in Artist öffnen und bearbeiten will.

Ich nutze die seperate Gruppenspur nicht nur für die Effekte, sondern auch um den Track mittels Fader leiser zu machen, da ich gerne den Master-Fader auf 0 lasse.

Wenn jetzt auf einmal die FX Spuren auf den Stereo Out gehen, mache ich den Mix kaputt.

Wirklich dämlich!

Edit:
In der Anleitung wird diese Einschränkung nicht erwähnt! Vielleicht doch ein Bug oder eine Einstellungssache?
 
Aber anstatt einem FX-Kanal einen Gruppenbus zu nehmen und diesen auf die andere Gruppe zu routen, müsste doch funktionieren?
Ist zwar auch umständlich, wenn man noch mit der Pro arbeitet, aber was anderes würde mir auch nicht einfallen.

Edit: Hier noch was ausm Cubase Forum. K.A. ob das klappt, aber ein Versuch ist es wert.

And It's correct, you cannot route FX to Group and Group to FX in Cubase Artist. This is Cubase Pro feature only. The only one way, how to do this is right-click to the FX Channel in MixConsole and select Add Group Channel to "currently selected track".
 
Ja danke nochmals an euch ;)
Aber da freß ich doch gleich mein MacBook, mit der Methode gehts :
The only one way, how to do this is right-click to the FX Channel in MixConsole and select Add Group Channel to "currently selected track".
Allerdings darf man auch dort das Ausgangsrouting nicht mehr anfassen.
Konsequent inkonsequent würde ich sagen ;)

Hätte ich nur die Artist, würde ich es anders lösen, aber aus der Pro-Version-Sicht ein Blödsinn, finde ich.

Gruß
Peter
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben