Hilfe für Cubase VST32

  • Ersteller Ersteller michaeltho
  • Erstellt am Erstellt am
michaeltho

michaeltho

Registriert
02.05.08
Beiträge
56
Reaktionen
0
Punkte
384
Hallo lie be Leute im Forum !

Brauche Hilfe!

Ich bin von Cubasis Go! nach [g=539]Cubase[/g] VST32 V5.0 umgestiegen.
Mein Soundmodul ist über den Lineeingang der Soundkarte zuhören,
wird aber nicht aufgenommen.
Finde auch nach intensiver Suche im Netz keine Hilfe.

Hoffentlich kann mir hier jemand helfen.

Dank im voraus Grüsse aus Wuppertal

Michael
 
Hi, hast du den REC Button gedrückt ?
Erzähl mal bisi mehr über wie, was, wo, wer mit wem ;)
Also mehr Infos bidde

Edit: Und wenn du es tatsächlich wissen möchtes, dann bleib gefälligst mal online !!

lg, Phil
 
Hi Phil,

Klar, sicher mehr Infos.

Recbutton ist gedrückt. Nach der Aufnahme zwei durchgehende Linien, mehr nicht.
Wie gesagt Sound ist da.
Treiber für Sound card o.k.
Mit [g=12]ASIO[/g] kennich mich nich aus
[g=32]MIDI[/g] lässt sich aufnehmen und abspielen

Falls weitere Infos nötig später mehr

Michael
 
Du hörst dein Soundmodul wahrscheinlich nur direkt durchgeschleift über den PC wieder gegeben. Das heisst aber noch lange nicht, dass das Audio Signal auch in [g=539]Cubase[/g] eingeschleift ist. Dazu musst du in den Einstellungen nämlich erst mal die Audioverbindungen zu deiner Soundkarte herstellen. E ist zwar ewig her, dass ich mit dieser alten [g=539]Cubase[/g] Version gearbeitet habe, aber wenn ich mich recht erinnere war das Prinzip schon damals nicht anders als heute. Wenn du die Verbindungen hergestellt hast, müssen die Kanäle aber noch aktiviert werden, und in der Audiospur muss es glaub ich ebenfalls noch mal zusätzlich aktiviert werden. Ist so gemacht, damit man das Signal beim normalen Playback nicht die ganze Zeit doppelt hört (Direkt über die Soundkarte und noch mal über [g=539]Cubase[/g]). Erst dann nimmt [g=539]Cubase[/g] bei Record was auf.
 
Hi

In den Audio settings Ist der Dirict X Driver aktiv.
Für Eingang und ausgang
Die Durchschleifsache stimmt natürlich aber wo schalte ich die aus und die Aufnahme ein?

Michael
 
Hi Phil,

habe jetzt noch mal alles duch gecheckt.
Einstellungen kann man vornehmen unter:
Optionen-Audioeinstellungen-System
dort kann man wählen:
[g=12]ASIO[/g] DirectX Driver
[g=12]ASIO[/g] DirectX Full Duplex Driver
[g=12]ASIO[/g] Multimedia Driver

hab ich alle ausprobiert:
Tut sich nix

Andere Einstellmöglichkeiten find ich nicht

Michael
 
Hallo.

Deine Antwort lässt darauf schliessen, dass du eine Standardsoundkarte benutzt.

Dann solltest du dir als erstes den Asio4all Treiber aus dem Netz ziehen, damit du eine erträgliche [g=5]Latenz[/g] erhältst.
Welche Soundkarte benutzt du denn ?

Gruss, Dirk
 
Da ich leider nicht mehr die Menüstruktur vom alten [g=539]Cubase[/g] im Kopf habe, kann ich dir da nicht weiter helfen. Es sei denn du postest mal Screenshots davon. Bei [g=539]Cubase[/g] SX stellt man die Verbindung zur Soundkarte in den Geräteeinstellungen her, und die Kanäle managed man in den [g=77]VST[/g] Verbindungen.
 
Hallo Forumleute,

danke für die Anteilnahme!

Ichfasse die Infos noch mal zusammen:

Habe auf Windows 98 [g=539]Cubase[/g] Go! benutzt. Als Audioaufnamegerät.
Kein Midibetrieb.
Jetzt habe ich die Compplattform gewechselt und betreibe jetzt [g=539]Cubase[/g] VST32 Version 5.0.
Nach Installierung eines USB Midicontrollers nehme ich jetzt auf den Midispuren auf (Klappt prima)
Nur Audioaufnahmen nimmt [g=539]Cubase[/g] nicht an.

Die Soundcard ist eine Creative CT 4816 uralt und ich glaube 08/15:
Werede es gleich mit dem [g=12]ASIO[/g] 4all Treiber probieren.

Schicke screenshots
Meines erachtens die einzige Möglichkeit auf die Audioeigenschaften zuzugreifen.
[g=12]Asio[/g] Eigenschaften hab ich durchprobiert- Kein Erfolg
und die [g=77]VST[/g] Eingänge sind auch aktiv

gruss Michael
 

Anhänge

  • Audioeigenschaften.gif
    Audioeigenschaften.gif
    15,9 KB · Aufrufe: 115
  • Cubase VST32.gif
    Cubase VST32.gif
    46,8 KB · Aufrufe: 138
  • VST Eingänge.gif
    VST Eingänge.gif
    50,4 KB · Aufrufe: 126
Ja das sieht soweit schon mal richtig aus. Jetzt musst du nur noch ne Audiospur erstellen, und den Input der Audiospur den eingetellten [g=12]Asio[/g] Eingang der Soundkarte zu weisen.
Sag mal gab es das alte [g=539]Cubase[/g] [g=77]VST[/g] nicht mal als Freeware ? Ich meine da vor langer Zeit mal was gelesen zu haben...
 
Den screenshot den ich gesendet habe war schlecht gewählt.
Weil die Audioaufnahme nicht funktioniert habe ich mich auf den Midispuren vergnügt.
Der neue screnshot zeigt:
Die Audiospur ist selektiert und die [g=77]VST[/g] Ausgänge sind auf den Kanal geroutet
grünes Licht.
Und trotzdem keine Audioaufnahme: weisser Balken im PART.
 

Anhänge

  • VST Eingänge.gif
    VST Eingänge.gif
    71,3 KB · Aufrufe: 122
1. ASIO4ALL solltest Du unbedingt installieren und diesen [g=12]ASIO[/g]-Treiber in [g=539]Cubase[/g] auswählen. Vielleicht helfen Dir dabei meine ausführlichen [g=539]Cubase[/g] VST32-Infos auf meiner Homepage zur EWS64
http://www.studio4all.de/htmlg/welcomeewst.html
auf Unterseite "Setup [g=539]Cubase[/g]".
Obwohl diese Seiten natürlich speziell auf die EWS64 zugeschnitten sind, gelten die vielen erwähnten [g=539]Cubase[/g]-VST32-Einstellungen natürlich prinzipiell auch für andere Soundkarten.
Info:
ASIO4ALL braucht allermindestens einen P3 800 MHz (besser noch deutlich mehr).

2. Hast Du im Controlpanel der Creative-Karte den richtigen Eingang für Aufnahmen gewählt? Wenn dort z.B. der MIC-Eingang aktiviert ist, kannst Du natürlich nichts über den Line-Eingang aufnehmen.

3. Die uralte Creative CT 4816 ist m.E. für [g=539]Cubase[/g] VST32 völlig ungeeignet und sollte unbedingt gegen eine andere Soundkarte ausgetauscht werden.
Eine etwa bei ebay gebraucht erstandene M-Audio Audiophile 24/96 kostet z.B. oft weniger als 50 EUR und ist für [g=539]Cubase[/g] VIEL besser geeignet.

Gruß
Werner
 
Bei der Audiospur muss nich nur der Ausgang einstellbar sein, sondern auch ein Eingang. Auf den Bildern seh ich das leider nicht. Vielleicht hast du die Ansicht auch so eingestellt, dass manches ausgeblendet wird.
 
Lightwave schrieb:
Vielleicht hast du die Ansicht auch so eingestellt, dass manches ausgeblendet wird.

Genau, klick (bei deinem letzten Screenshot) mal auf den Pfeil ganz unten links. Wenn ich nicht irre solltest Du dann die Details der Spur sehen. Da kannst du auch Ein- und Ausgang sehen. Zudem sicherstellen das alle Eingänge auch aktiviert sind (hat Deine Karte echt nur einen?).

Grüße
cRUSh
 
Hallo all ihr Forum Leute,

nochmalig Dank für die rege Anteilnahme.

Aber es regt sich immer noch nichts. Den ASIO4ALL Treiber hab ich gestern schon runtergeladen. Keine Änderung zusehen.
Ich schicke noch mal nen aktuellen screenshot
Werner schrieb:
2. Hast Du im Controlpanel der Creative-Karte den richtigen Eingang für Aufnahmen gewählt? Wenn dort z.B. der MIC-Eingang aktiviert ist, kannst Du natürlich nichts über den Line-Eingang aufnehmen.

Was meinst Du mit Control Panel der Soundcard?
Das Eigenschaftenfenster der Karte.
Da lässt sich leider nicht nach Line oder Mic Eingang unterscheiden!

In eigener Sache:
Ja, der Computer ist alt P3 333MHz,
die Karte ist nicht die neueste
und der Benutzer ist auch nicht mehr der jüngste.

aber vor vierzehn Tagen lief alles unter Windows 2000 völlig stabil,
musste leider wegen Internet/DSL auf XP wechseln.

Habe schon überlegt beide Betriebssysteme zufahren, kennt sich damit jemand aus. Würde mir das helfen oder benutzen dann beide systeme die gleichen Einstellungen füt Audio u.s.w

Grüsse aus dem Nächtlichen Wuppertal
Michael
 

Anhänge

  • vst32.gif
    vst32.gif
    85,1 KB · Aufrufe: 145
  • Eigenschaften.gif
    Eigenschaften.gif
    16,1 KB · Aufrufe: 110
Hmmmm,

also zum

1. Wieso musstest du wegen Internet/DSL auf XP wechseln ? DSL läuft mit Win2000 doch auch vorzüglich ?! Und mit 333 Mhz. läuft Win2000 auch deutlich performanter.

2. Wenn du 333 Mhz. hast, dann haste nen Pentium II nicht III ;)

3. Schau doch einfach mal in der Taskleiste in deinen Mixer unter Eigenschaften/Aufnahme, ob da der Line In richtig aktiviert ist.

Gruss, Dirk
 
Hallo Dirk,

zu 1. Is ne ISDN Leitung Treiber läuft unter Win 2000 nicht.
2. Stimmt

Zum Tip mit der Taskleiste probier ich morgen,
heut Nacht nicht mehr.

Allen ein guts Nächtle.

Gruss Michael
 
Hallo liebe Leute,
mein Problem hat sich gelöst.
Habe Audacity aus dem Netz geladen und kann endlich wieder aufnehmen.
Über Wave Im/Export kann ich auch weiterhin [g=77]VST[/g] nutzen, der Mixer mit Automatisation gefällt mir halt.
Ansonsten werde ich schauen ob Audacity mir auch die Möglichkeiten bietet.
Danke das ihr das Wochenende mit mir verbracht habt.

Gruss

Michael
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben