Hilfe!Der Groove Agent hört nich auf Cubase!

Trini

Trini

Registriert
10.05.03
Beiträge
222
Reaktionen
0
Punkte
243
Hi Leutz,

wat isn das nu?
Da musste ich mein System neu aufsetzen und nu nach der Neuinstallation von Cubase SX und Groove Agent sind sie nich mehr synchron.
Was im Klartext heißt: Der GA ist immer einen Vierteltakt zu zeitig, also ich drück auf run und runne auch den Sequenzer und der spielt auf eins die [g=149]Snare[/g]... so'n Schmarrn.
Cubase is auf Master gestellt und ich hab auch schon in den Synchronisationseinstellungen rumgefummelt...vorher musste ich nie was Besonderes einstellen.

Habt ihr ne Idee, worans liegt? Dat nervt echt.

Ich dank euch.

Liebe Grüße
TRINI
 
Hi Trini,
eins gleich vorweg, ne Lösung hab ich für Dich nicht :( es mich würd aber auch mal interessieren, was da passiert sein kann. Ich muß mein System damnächst nämlich auch wieder neu aufsetzen ;)

Passiert das auch, wenn Du den GA über den Play-Button des Transportfeldes startest?

Grüße
Edgar
 
Hallo Trini

Ich habe schon lange nicht mehr mit dem Groove Agent gearbeitet, aber das 'Problem' hatte ich auch schon. Am besten liest du in der Bedienungsanleitung nach, da ists erklärt. Auswendig weiss ichs auch nicht mehr... ich glaub, das kommt drauf an, ob man zuerst im Sequenzer oder zuerst im GA auf Play drückt... wie gesagt, am besten liest du nach.

grüsse
oliver
 
Hi ihrs,

zum Thema aufsetzen:

-> ich lese immer wieder "Windows..blablabla...muss neu aufsetzen!"

Nehmt Euch mal die Zeit und Geduld und fertigt ein "BACKUP" von "C:" an!
Ein "IMAGE" oder Abbild des Betriebssystems mit allem inklusive.
Es gibt Programme dazu "Drive Image" oder "Symantec Ghost" u.v.a.

Stellt Euch vor, euer System läuft einwandfrei und Ihr seid zufrieden! dann sofort ein Backup mittels z.B. "BootDiskette" erstellen, dieses Backup auf die HD kopieren oder noch besser CD brennen und ihr könnt Euer System in ca. 2-5 Minuten wieder herstellen!

Anstelle einer 60-90 minütigen Installation von XP, Cubase und allen Plug-INs etc.

Das wär doch was oder?
 
Meistens hilft auch schon die Repair Funktion per Recovery Cd Rom, anstatt gleich alles platt zu machen. Falls das nicht hilft, kann man es immernoch. Oder halt gleich nen Backup wie oben beschrieben ;)
 
Jaymz88 schrieb:
Meistens hilft auch schon die Repair Funktion per Recovery Cd Rom...

Mit der oft mitgelieferten "Recovery CD Rom" wird, das System oft total "platt" gemacht und ist nicht sehr ratsam, weil meist ALLES verlohren geht.

- Partitons-Einstellungen
- Favoriten
- eigene Dateien

etc.

Also mit vorsicht zu geniessen!
 
Stellt Euch vor, euer System läuft einwandfrei und Ihr seid zufrieden! dann sofort ein Backup mittels z.B. "BootDiskette" erstellen, dieses Backup auf die HD kopieren oder noch besser CD brennen und ihr könnt Euer System in ca. 2-5 Minuten wieder herstellen!
Wenns doch nur so einfach wäre: Letztes WE bin ich von windoze 2k auf xp umgestiegen, und hab mlan installiert. Dafür reichte die Hardware aber dann doch nicht mehr, und jetzt gehts an Prozessor, Mainboard und so...
Naja, dem Installateur ist nix zu schwör ;)

Weiß eigentlich jemand was zu dem ursprünglichen Problem?

Grüße
Edgar
 
@antares
Schon klar, aber wenn man weis, was man tut, ist es eine sehr gute Möglichkeit sein System wieder in Ordnung zu bringen. Hab das jedenfalls schon des Öfteren machen müssen. Und mir sind bis jetzt noch keine Daten verloren gegangen (Favoriten, Eigene Dateien, ect.) Aber passieren kann das natürlich, dass dabei was schief läuft. Und wenn man die Platte sowieso formatieren will, weil vielleicht nichts mehr vernünftig läuft, kann man das ja dann auch vorher mit der Repairfunktion ausprobieren, oder?
 
@EddiB ... ja hast recht ... bin vom Thema abgeschweifft ... entschuldigung :D

Trini!,

prüfe explizit:
- [g=12]ASIO[/g]-Treiber etc.
- Sync.-Einstellungen
- Master/Slave?!
- Project-Einstellungen

etc.

Wenns nichts bringt:
- weg mit dem GrooveAgent (GA deinst.)
- Cubase auf Funtionalität prüfen ([g=64]Metronom[/g]..klickt es richtig...? simples [g=77]VST[/g] Instrument mit ein paar Klängen...kommen die korrekt zum Takt?"
- wenn ja...her mit dem GA, inst. und nochmals testen
- wenn nein...GA per [g=32]MIDI[/g]-Spur ansteuern (Keyeditor Note C1=BassDrumm etc.)
- alles korrekt?
- wenn ja Cubase steuert GA als "Drum-Machine", Einstellungen dazu beachten (so wie Du sie gewohnt bist)
- alles korrekt?
- wenn ja-> super ;)
- wenn nein
- bist Du gleich weit wie zu Anfang
- dann liegt der Fehler beim Aufsetzen des Systems (Treiber der SoundKarte!!!)
- alles prüfen, Treiber ok?, laufen die Task die Du brauchst?, ist dein System wie zuvor?

Ich hoffe sehnlichst das irgendwas bei Dir ein "Aha" ausgelöst hat und Du dein Problem in Ordnung kriegst, ansonsten weiss ich leider keinen Rat.
Eine Fernanalyse ist immer sehr schwer...."Der Patient per Telefon sagt dem Zahnarzt: es tut weh, der Zahnarzt fragt: wo?, der Patient: guggen Sie doch, da!" ;)
 
Mensch Leute, ich wollte doch nur wissen, was mit meinem GA ist...und nich wie,wann,warum sein System neu aufsetzen sollte/muss...

Nur soviel dazu: Ich MUSSTE wegen eines fiesen Hyjackers/Wurms,der mich nicht mehr in mein Windows ließ, auch nicht im abgesicherten Modus!
Sprich: Kam an meine Daten nich ran.
Mein Kumpel musste dann erstmal meine Platten retten via Copy auf sein Notebook.
Meine Recovery CD's machen übrigens SÄMTLICHE Partitionen platt!!! Nix mit Image udn so und wie soll man auch 100 GB auf CD's bringen? (nebenbei bemerkt hab ich jetzt ne zweite Backup-Festplatte, die nur zu solchem Zweck schnell eingebaut wird...)
Aber das ist ja jetzt OT.

Zu meinem GA: Wenn ich auf der Transportkontrolle PLAY drückte,dann startet er gar nicht. Ich hab je ne [g=32]MIDI[/g]-Spur erzeugt, also quasi den Rhytmus des GA als [g=32]MIDI[/g] "aufgenommen" und da is er halt immer zu zeitig. KLar, schieb ich s mir dann richtig hin und dann stimmts, aber das aufnehmen nervt halt.
Ich werd wirklich noch mal im Handbuch nachlesen.

Trotzdem danke.

Liebe Grüße
TRINI
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben