Hilfe... blick nicht mehr durch...HomeGrownMusic :-)

gugsi

gugsi

Registriert
03.03.05
Beiträge
46
Reaktionen
0
Punkte
66
Hallo

Will anfangen Musik zu machen, Mixes, LiveSet´s

Jungle, Breakbeats
Ragga riddims
eventuell auch noch tekno und acid


Wie ist das alles mit [g=32]Midi[/g] und ansteuern und und... kenn mich da überhaupt ned aus

Wenn ich z.b. mir ne BassStation und ne DrumStation von Novation hole (rackversionen), was brauch ich da noch so an Geräten um was gscheites zu produzieren???

Taugen die Novation-geräte was?... oder sollte ich lieber zu anderen greifen?


Hab soviele Fragen .... vielleicht kann mir der eine oder andere ein wenig weiterhelfen

wäre supa
grüsse gugsi
 
Hallo,

für Deine Kenntnisse hast Du aber sehr viel vor.
Womit willst Du aufnehmen? Willst Du mit einem PC arbeiten?

Mit einer [g=118]Bass[/g]- und Drumstation sieht alles ersteinmal nüchtern aus.
Da sind weder Beats noch Basslines drin. Das muss alles ersteinmal programmiert bzw. angesteuert werden. Alle Geräte taugen mehr oder weniger was. Es liegt ganz allein an Dir. Bevor Du ein Gerät holst, solltest Du Dich ersteinmal Fragen, was Du schon kannst. Wenn Du noch NULL Ahnung hast, dann würde ich mit etwas ganz einfachem anfangen. Hast Du denn schon mal mit einem Musikprogramm, wie MusicMaker oder soetwas schon gemacht um zu sehen, wie man in etwa einen Basslauf oder Drums programmiert. Erst wenn Du der Meinung bist, das Du schon ein wenig Erfahrung hast, solltest Du damit anfangen richtige Geräte zu kaufen. Vorher macht das wenig Sinn und kostet viel Geld.

Gut, dann warte ich mal Deine Antwort ab, dann kann ich Dir vielleicht weiterhelfen
 
@gugsi

Also so wie das aussieht, fängst Du mit einem Wissensstand von Null an. Ich würde dann erst mal etwas Lektüre empfehlen, bevor ich Geld für Equipment ausgebe!

Schau doch mal auf dieser Seite links unten (ganz unten). Da gibt es eine Buchempfehlung. Ich denke das sollte Deine erste Anschaffung sein. Dann hast Du etwas Hintergrundindformationen.

Es bringt nix, sich vor einen Drumcomputer oder ein Mischpult zu setzen wenn man absolut keinen blassen Dunst hat und auf eine göttliche Eingebung zu warten...

Kling hart, is aber so;)

Gruß
Bernhard
 
@all

Danke für Eure Antworten.

Also hab schon vor zirka 2 Jahren längere Zeit mit einem Roland mc-303 herumgespielt
Mit Mischpulten kenn ich mich auch sehr gut aus.

Pc-Software kenn ich z.b. Fruity Loops

In meiner Arbeit mache ich auch viel mit PC, hab noch nie Probleme gehabt mir irgendwas anzulernen auch ohne Anleitung geht das bei mir recht flott.
Also Technikverständis is bei mir reichlich vorhanden.

Ich bräuchte also PC, Keyboard, Drum und BassStation!

Vorschläge für welche Software und welches Keyboard wären auch recht interessant.


mfG gugsi
 
Hallo @gugsi

Ich bräuchte also PC, Keyboard, Drum und BassStation!

Also, man könnte jetzt einfach ein [g=32]MIDI[/g]-Keyboard per USB anschliesen aber da Du ja mehrere [g=32]MIDI[/g] Geräte einsetzen möchtest, würde ich eine Soundkarte mit [g=32]MIDI[/g] I/O vorschlagen. Da gibt es einfach - bis Super Soundkarten (Interfaces) Weil es viel VSTinstrumnte bzw. Plugins gibt, sollte die [g=12]Asio[/g] 2.0 unterstützen. Dazu kannst Du mal nach M-Audio schauen. Wichtig sind auch die Latenzzeiten - sprich, wie viele ms benötigt werden, bis der Ton vom Instrument in Deinem Musikprogramm gelangt. Bei billige Karten, gibt es arge verzögerungen und das macht dann keinen Spass. Wer Billig kauft, - kauft zweimal. Dann brauchtest Du ein Musikprogramm, wo ich eigentlich Samplitude V8.1Pro empfehlen könnte, weil das ein Super Programm ist und man auch die Drums usw... super Programmieren kann - es ist zudem intuitiv, leicht und verständlich. Man kann auch mit alten Cubase Programme anfangen, aber das zieht sich wie ein Kaugummi bis alles läuft. Dann sollte man schon einen modernen Rechner besitzen und darauf achten, das gute Komponenten verbaut sind, denn da kann es auch zu Problemen kommen. Es soll ja weder Knacken, Knirschen, noch haken.
Der Vorteil ist, wenn Du das auf Rechner aufnimmst: Man kann es super editieren, archivieren und nach belieben erweitern. Das macht Spass und man kann innerhalb kürzester Zeit Ergebnisse erzielen. Der Nachteil: Das kostet viel Geld und Nerven, denn das Setup bis ein System läuft - zwischen es funktioniert gleich oder ich werde noch wahnsinnig. Hast Du Geld und Nerven, dann probiere das. Ansonsten kann man sich auch einen HD-[g=9]Tracker[/g] kaufen und alles an einem Minidisplay editieren. Nachteil: [g=32]Midi[/g] und flexibilität. Aber dafür keine Konfigurationsprobleme. Gut, wenn Du jetzt mehr als 3 [g=32]MIDI[/g] Geräte verbindest, braucht du dann später auch noch ein [g=32]MIDI[/g] Interface usw...
Einen Mixer brauchst Du nachher für die Audiosachen. Nur [g=32]MIDI[/g] wirst Du ja nicht machen.

Für Samplitude gibt es auf der Homepage von www.samplitude.de einige Hinweise zur Rechnerkonfiguration und die Samplitude Demo. Wie gesagt, finde ich die [g=32]MIDI[/g]-Editoren ganz spitze grade auch den Drum-Editor. In der neuesten Versionen sind auch einige Kinderkrankheiten beseitigt worden.

Wie gesagt, das kostet alles viel Geld. Falls Dir das Geld aus den Taschen wächst, dann frage hier nochmal, wie Du gern Dein Setup zusammenstellen möchtest und wir können Dir weitere Tipps geben ob das alles so geht ie Du es Dir vorstellst.
(Wo wohnst Du denn eigentlich?). Vielleicht ist ja einer in Deinr Gegend, der Dir mal so ein Setup und die Möglichkeiten zeigen könnte.

Abr denke daran: Jeder benutzt ein anderes Setup und jeder schwört auf seins.
Deshalb must Du die Entcheidung selbst treffen.
 
Hallo playOut

Danke für Deine supa Antwort! Langsam verstehe ich die Materie einwenig.

Leider wächst mir kein Geld aus den Taschen, ich arbeite nur halbtags und da schaut ein scheissdreck an Kohle raus. :)

Ich werd mir jetzt mal so ein Programm checken und dann weiterschauen.

Danke nochmals... übrigens bin ich aus Österreich, wohne in der Nähe von Wieselburg.
*WieselburgerBier* ...falls Du das kennst. :)


mfG gugsi
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben