Hilfe beim upgrade SL 2.0 von SE, Dongel funktioniert nicht!!

  • Ersteller boogiepit
  • Erstellt am
B

boogiepit

Registriert
22.02.05
Beiträge
23
Reaktionen
0
Punkte
29
hallo leute,
ich wollte cubase-case se mit sl 2.0 upgraden, doch der dongel lässt sich nicht mit abgraden.
im handbuch habe ich schon nachgesehen, aber bin auch nicht schlauer geworden.
weiss jemand hilfe.
vielen dank im vorraus
boogiepit
 
was meinst du mit upgraden?

du installierst dein neues sl. dann steckst du deinen dongle an.
als nächstes öffnest du das LCC und wählst (bei bestehender I-Net-Verbindung) Upgrade.
Dann gibst du die entsprechende Berechtigungsnummer ein und die neue Lizenz wird auf deinen dongle geladen.

fertig.

Steht wirklich so ausführlich im handbuch! ;)
 
tja, das ist das problem :D
dieser pc hat leider keine net verbindung.
liebe grüße
boogiepit
 
hi

dann musst du es irgendwo anders machen.
es wird sich jemand finden der internet hat,
ich mein die lizenz sache wird doch auf den songle geladen,
theoretisch kanst du das an jeden pc machen.

lg
elvisto
 
Kann das ja gar nicht glauben, dass man gezwungen ist über das I-Net die Lizenz zu bekommen?!
Steht das irgendwo, dass du ein I-Net brauchst?

Wenn dem so ist, ist es eine Dreistigkeit mit diesen "Zwängen"! M$ bietet ja immer noch die Möglichkeit über Telefon zu aktivieren.
 
du brauchst den I-Net Anschluss nur, um die neue Lizenz herunter zu laden und das ist ja auch verständlich! Du kannst schlecht eine Lizenz über das Telefon auf den dongle laden.

Bei einer gekauften "vollversion" brauchst du dies nicht zu machen, dass ist nur bei upgrades der fall.

@threadsteller:

solltest du kein i-net haben, dann gehst du mit der installations-dvd zu einem kumpel oder ins I-Net-Café. dort installierst du nun nur das LCC. Dann steckst du deinen dongle an, startest das LCC, wählst im Menu "Upgrade", gibst den entsprechenden Code ein und voilá hast du deine neue Lizenz auf dem dongle.

Dauert inkl. Installation ca. 5min.

Ist 1. kein Problem und steht 2. sogar genauso im Handbuch. Wenn du es nicht glaubst, ich suche dir gerne die Seite raus ;)

gruß
 
commanderz schrieb:
... M$ bietet ja immer noch die Möglichkeit über Telefon zu aktivieren.

[OT]
Upsala ... bei Steinberg Binärcode via Telephon übermitteln? ... wenn da nicht ein Versprecher a la "ne ... 11 mal die 0 ... dann 10011 und dann 7 mal die 01 ...) entstehen könnte ;)
[/OT]
 
Hm komisch.
Ich hatte Cubase [g=77]VST[/g] 5.1 und hab mir damals ein Upgrade auf SX2 gekauft, den Dongle angesteckt und das war's auch schon.
Demnach war da die Lizenz auch schon drauf, und das habe ich ehrlichgesagt auch nicht anders erwartet.
Schließlich steht ja in den Systemanforderungen tatsächlich nix von Internetanschluß.
 
bei [g=77]vst[/g] war es noch etwas anderes ;)
 
Naja, aber SE hat ja genausowenig einen USB Dongle wie [g=77]VST[/g] 5.1 afaik.
Deswegen dachte ich daß das nicht anders sein kann.

Bei einem SX Upgrade von einer älteren auf eine neuere SX Version sieht's vielleicht anders aus.
 
tja, mein se hat einen usb-dongle, genau das ist mein problem.
liebe grüße
boogiepit
 
mache es genau so, wie ich es dir vorhergehend beschrieben habe, dann hast du keine Probleme!

junx, manchmal macht ihr es euch echt schwieriger als es ist :nonono:
 
hallo OldWise,
habe es so versucht wie du es beschrieben hast.
worauf ich die meldung bekommen habe "keinen kopierschutzstecker gefunden".
???
weist du noch weiter??
liebe grüße
boogiepit
 
beschreibe bitte genau was du gemacht hast?

1.) hast du auf dem Computer mit I-Net erst das LCC installiert ohne angesteckten dongle?

2.) jetzt erst den dongle angesteckt, von windows als "protecten device" erkennen lassen und das LCC gestartet?

3.) nun müßte im LCC dein dongle erscheinen und du kannst das Upgrade auswählen.

Es ist wirklich entscheidend während der Installation KEINEN dongle angesteckt zu haben!
 
[g=108]hall[/g]öchen,
1. sl installiert
2. dongel angesteckt.
3. lkc aufgerufen
4."keinen kopierschutzstecker gefunden" meldung erhalten.
liebe grüße
ein sehr gefrusteter boogiepit
 
deinstalliere dann nochmal sl und se und das lcc.

installiere dann nun nur sl (ohne dongle) und dann steckst du den dongle an.

und windows (xp) zeigt dir dann an "protection device" gefunden, oder?

falls dies nicht funktioniert lade dir am beste noch die aktuelle LCC Version herunter.

nicht aufgeben, wird schon ;) :right:
 
hallo oldwise,
alles schon ausprobiert, was mir aber jetzt aufgefallen ist:
lcc zeigt mir nicht, die möglichkeit up zu graden.
bei allen anderen brauche ich einen lizenznummer.
trotzdem vielen dank bis jetzt.
liebe grüße
boogiepit
 
zeigt es dir wenigstens deinen dongle an?

die funktion findest du unter "Assistenten" -> "Lizenz herunterladen".

ich würde gerne wissen ob vielleicht die entsprechende lizenz bei dir schon drauf ist?
 
hi.
also: dongelsymbol, daneben nr. ......... USB
darunter: schlüsselsymbol daneben Cubase SE 1.x
darunter: papierkorb

ach ja, der Lcc-assistent:
Lizenz Herunterladen
Lizenz Übertragen
Lizenz Entfernen
Datumslizenz Aktivieren
Papierkorb Leeren

kein pieps von upgarde


grüßle
pit
 
sehr gut! das bedeutet, dass dein dongle funktioniert!

jetzt wählst du unter "Assistenten" -> "Lizenz herunter laden" !!!

"upgrade" gibt es nicht - hatte es falsch im gedächnis.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben