Hilfe beim mix eines Songs

Attila

Attila

Registriert
08.08.05
Beiträge
809
Reaktionen
0
Punkte
894
Hallo,
habe mich gut ein halbes Jahr um die Abmischung eines Songs gedrückt
und hänge jetzt seit Tagen über dem Ding.

Vor allem die Gitarren im Refrain (verzerrt) haben es mir angetan.
Da ich noch nicht die Mixerfahrung habe krieg ich den Sound nicht so hin
wie ich ihn will : Mit Druck und Wärme, aber klar.

Bitte nicht auf die Gesangspur achten, die singe ich noch mal ein, da
sie einen dropout hat und auch nur als Schmutzspur gedacht war ;-)

Bitte mal reinhören und nen paar tips was ich mit den Gitarren machen kann.

Gitarre links
Gitarre rechts
Gitarre mitte
alle drei verzerrt



P.S. Freue mich natürlich auch über eine Kritik zu dem Song :)

Danke Attila
 
Ich hör's hier nur über meine Computer-Boxen, und da klingt der MIx für mich in Ordnung. Nur die Gitarren im Refrain finde ich eine winzige Spur zu laut. Rocken ist gut, aber das Verhältnis muss stimmen. Andere (insbesondere die Gitarristen) sehen das womöglich nicht so, aber ich mag es nicht, wenn die Gitarre mit dem Sänger um die Vorherrschaft kämpft.

Zum Song selbst: Der klingt schon sehr ordentlich, könnte aber durchaus noch ein bisschen variabler und rhythmischer werden. Das Pattern, das sich ständig wiederholt, langweilt auf die Dauer, wenn es nicht variiert wird.

Schöne Grüße,
Steffen
 
ups,
merke gerade das ich hier im falschen bereich bin,
dann eher ein [g=94]feedback[/g] zum song, oder wenn euch sonst noch was auffällt.
 
Hi Attila,

Ich denke Du bekommst hier im Bereich bestimmt auch Tipps zum Mixing.
Allerdings nicht von mir (bezüglich Mixing bin ich Laie).

Meine Meinung:
- spitze Song
- tolle Stimme!!
- Sound kommt bei mir (2.1 PC-Lautsprecher, Kopfhörer) gut an

Tja die Gitarren im Refrain (jetzt sage ich doch was mixing-mäßiges):
die sind schon ziemlich "gewaltig" und decken den [g=118]Bass[/g] total zu; der [g=118]Bass[/g] spielt ja genau die selben Töne wie die Gitarren mit den Powerchords -> da wird's etwas brei-ig.

Aber ansonsten - gefällt!
Stefan
 
Hi Attila,

ich versuch mal meinen Eindruck zu deinem Mix aus zu drücken. Also alles nur meine Meinung :)
Insgesamt sind zu viele Höhen im Mix und zu wenig Mitten. Im Detail:
Gesang zischt und irgendwie "wappert" da was, irgendein Delay oder so, dass verwässert die Stimme. Die E-Gitarre am Anfang ist zu schrill. Die Klampfe im Refrain klingt nicht schlecht, bissl viel [g=108]Hall[/g] vielleicht. Der [g=118]Bass[/g] könnte etwas mehr Druck vertragen. Die Drums klingen irgendwie "unnatürlich Stereo", so weit ausseinander, aber das ist Geschmacksache und ich bin selbst gerade dabei meine eigenen Drumsounds zu verbessern. BTW, bei meinem letzten Beitrag "My first Rocksong" hat mir Cris eine schöne Liste mit verschieden EQ Einstellungen gemailt, mit der arbeite ich momentan meine Songs durch und ich kann sie nur jedem empfehlen, an der Stelle nochmal "Danke Cris".

Den Song finde ich sehr schön, gut gespielt und auch die Stimme gefällt mir. Von dem dropout konnte ich gar nichts hören ;). Am Schluß könnte der Fadeout noch etwas länger sein, das Ende kommt unerwartet schnell.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß

Robert
 
poste doch mal die schöne Liste mit den Einstellungen... :) das wär cool.

ich arbeite nach dem Mixing Script von audio-workshop... der hilft vielleicht auch weiter
 
nur mal so schnell reingehört:

drums zu leise - especially die [g=149]snare[/g] / auch zu räumlich
kick i.o.

gitarren könnten breiter sein

e git zu laut / vor erstem einsatz vielleicht n kurzes break machen

zu aggressiv, so bei 4 Khz mal schauen


rock on :rock:
 
Hi,

wie gesagt, Cris war so lieb. Ich gebs nur weiter mit den besten Empfehlungen.

Robert

6.1 Equalizer
6.1.1 Drums
- [g=118]Bass[/g] Drum: [g=118]Bass[/g] Drums haben drei prägnante Frequenzbereiche
o Druck: je nach Musikrichtung von 60 Hz (Pop/Hip Hop, Dance) bis ca. 120
Hz (Rock, Techno); in diesem Bereich schmalbandig mit [g=357]Peak[/g]-EQ anheben
um den Druckbereich der [g=118]Bass[/g] Drum zu betonen
o Resonanz: Absenken bewirkt trockenen und druckvollen Klang, Bereich
zwischen 200 bis 350 Hz je nach [g=118]Bass[/g] Drum sehr unterschiedlich; Tipp:
um die Resonanz genau zu finden, einen schmalbandigen EQ in diesem
Bereich voll anheben und langsam den Frequenzbereich durchfahren, bei
der Resonanzfrequenz beginnt es zu zerren
o Kick: nicht zu schmalbandig anheben, Rock bei 4 kHz – 5 kHz, Jazz bei
3 kHz – 4 kHz, Pop bis zu 6 kHz, falls sich die [g=118]Bass[/g]-Drum nicht durchsetzt
eher Kick-Anteil erhöhen, statt [g=118]Bass[/g]-Drum lauter machen
o [g=149]Snare[/g]: ähnlich wie die [g=118]Bass[/g] Drum haben auch Snares drei prägnante Frequenzbe
reiche
o Druck: 150 Hz – 250 Hz leicht anheben
o Resonanz: 300 Hz – 500 Hz (wirkt bei schmalbandiger Absenkung trockener)
o Attack: 5 kHz – 6kHz: Anhebung sorgt für Durchsetzungskraft, man hört
mehr vom [g=149]Snare[/g]-Teppich
o Ton Anteil bei ca 2 kHz
- Hi Hat:
o Hochpass ansetzen bei 150 Hz
o weicher Sound: Absenkung bei 800 Hz – 2 kHz
o leichte Anhebung per High Shelf um 8 – 10 kHz
o Höhen absenken bei offen gespielter Hi-Hat
- Toms: von der Bauform ähnlich der [g=149]Snare[/g] daher auch ähnlich prägnante Frequenzbereiche
o Resonanz: Absenkung sehr wichtig bei 250 Hz – 500 Hz, je nach Tom
Größe; auch hier gilt ausprobieren wie bei der [g=118]Bass[/g] Drum
Audio-Workshop
Skript 6
o Druck: wenn die Tom nach der Absenkung des Resonanzbereiches zu wenig
Druck hat, unterhalb der Resonanzfrequenz leicht schmalbandig anheben
o Attack: anheben 4 kHz – 6 kHz
- Overheads:
o bei hauptsächlichem Augenmerk auf Beckenanteil Sound weich zeichnen;
Mittenbereich absenken mit großer Bandbreite 800 Hz – 2 kHz und mit
Shelf-[g=43]Filter[/g] über 12 kHz anheben
o Hi-Pass setzen, um Tiefenbereich abzuschneiden und so Probleme mit der
[g=118]Bass[/g]-Drum zu verhindern
6.1.2 E-Gitarre
- harte Rhythmus Gitarren, gedoppelt
o um 200 Hz leicht anheben
o mit Frequenzbereich des Basses abstimmen, notfalls Lo Cut bei 100 Hz
o 4 kHz – 6 kHz (Stärke des SM 57) anheben für Agressivität/
Durchsetzungskraft
o Mittenbereich: zwei Bänder bei ca. 500 Hz und 3 kHz
- Clean Rhythmus Gitarren
o 800 Hz – 2 kHz absenken, um „Klick“-Geräusch zu eliminieren
o bei ca. 8 kHz mit High Shelf anheben, etwas „seidiger“ machen
6.5 Effektpresets
[g=108]Hall[/g]
- ER/Rev steht für Mischverhältnis zwischen Early Reflections und Reverb ([g=361]Nachhall[/g]).
Bei den meisten Geräte ist dieses in Prozent oder dB (0dB bis -100 dB für
Early Reflections und Reverb) angeben. Diffusion wird bei den meisten Geräten in
Prozent angegeben (von 0 –100)
- alle Werte sind wie immer nur grobe Richtwerte, da jedes Hallgerät anders klingt
Preset Name: Warm [g=108]Hall[/g]
Type Pre-Delay (ms) Decay (s) Diffusion Hi Damp Lo Damp ER/Rev
[g=108]Hall[/g] 35 2,2 99 50 0
- geeignete Einstellung für Vocals, Keyboard-Sounds Bläser und Streicher. Quasi ein
„Allerwelts“-[g=108]Hall[/g]
 
danke für die liste.
druck ich mir aus und berücksichtige die beim mixen.

muss noch zwei andere songs machen :-(

ist immer schwierig in der eigenen band, da ja z.b von den gitarristen gerne
ein : ich höre meine gitarre nicht! , kommt.

vorteil ist, man kann den song mal so gestalten wie man es sich vorstellt,
ohne das man beim spielen gegen schienenbeine treten muss, damit der
gitarrist an der einen oder anderen stelle nicht spielt.

der dropout ist mitten im satz beim gesang ein komplettes wort abgerissen (weiter hinten).

auch toll als sänger beim einsingen immer ein auge auf der aussteuerung und dem text
habe zu muessen.

irgendwann muss ich sich eingestehen und es auch hinnehmen das man beim mixing noch nicht die erfahrung habe und es akzeptiere das erst andere songs in der zukunft so werden
wie ich sie mir vorstelle, sonst werde ich nie fertig.
 
halli....
also die liste oben gibt schon ein gewisses schema(schreibt man das so?) vor , nach dem der mix zu durchfahren ist.
erst drums
dann [g=118]bass[/g]
dann gitarren
dann gesang
immer nur eine komponente zuerst perfektionieren (hauptkomponente) , in meiner empfehlung: drums , den rest dann danach (soundmäßig) ausrichten damit sich nix in die quere kommt.
viel spass noch
mfg chris
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
30
Aufrufe
1K
oiseau
O
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
2
Antworten
33
Aufrufe
79K
DerGipfel
DerGipfel
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
48K
Vlad_
V
P
Antworten
11
Aufrufe
1K
pils
P

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben