
Leander
Hallo,
Mastering? Ich bin kompletter Anfänger und es kommt nie etwas Gutes raus. Habe mir Software gekauft, Songs aufgenommen. So weit, so gut. Nur krieg ich die Songs einfach nicht druckvoll und laut.
Auch wenn sich die Fragen blöd anhören, würde ich mich sehr über Antwort freuen, wie ich in die Welt des Masterings einsteigen kann. Ja, ich weiß, eine Wissenschaft für sich, aber mir geht es erstmal ja um die Basis.
Es geht mir vor allem darum, wie ich Kompressor und Limiter richtig verwende. Bei mir bleibt der Song entweder gleich laut (-> leise) oder es sind unschöne Lautstärkenschwankungen drin, was den Song kaputt macht. Leider habe ich noch kein Zauber-Preset gefunden, das aus einem Song die maximale Lautstärke OHNE "Nebenwirkungen" rausholt.
Ich hab die Cakewalk Sonar Producer Edition. Zudem T-Racks 24. Und paar zusätzliche Plugins.
Womit geht es einfacher?
Setzt man auf jede Spur einen Kompressor? Oder nur auf den Endmix?
Bei mir schaut die gebouncte .wav so aus, dass der Hauptteil der Amplituden bei 50% sind und nur einige, wenige laut sind. Allerdings sind die eben störende "Fäden", die verhindern, dass ich den gesamten Song laut machen kann. Die müssten abgesenkt werden und der Rest angehoben.
Bitte helft mir. Wie kann auch ein Anfänger wie ich lernen, mit Kompressor, Limiter & Co. umzugehen?
Ich habe auch schon Tutorials im Netz gelesen, aber es ist für mich nur Theorie, die mir nicht weiterhilft, weil ich den Song trotzdem nicht druckvoll und laut hinbekomme.
Mastering? Ich bin kompletter Anfänger und es kommt nie etwas Gutes raus. Habe mir Software gekauft, Songs aufgenommen. So weit, so gut. Nur krieg ich die Songs einfach nicht druckvoll und laut.
Auch wenn sich die Fragen blöd anhören, würde ich mich sehr über Antwort freuen, wie ich in die Welt des Masterings einsteigen kann. Ja, ich weiß, eine Wissenschaft für sich, aber mir geht es erstmal ja um die Basis.
Es geht mir vor allem darum, wie ich Kompressor und Limiter richtig verwende. Bei mir bleibt der Song entweder gleich laut (-> leise) oder es sind unschöne Lautstärkenschwankungen drin, was den Song kaputt macht. Leider habe ich noch kein Zauber-Preset gefunden, das aus einem Song die maximale Lautstärke OHNE "Nebenwirkungen" rausholt.
Ich hab die Cakewalk Sonar Producer Edition. Zudem T-Racks 24. Und paar zusätzliche Plugins.
Womit geht es einfacher?
Setzt man auf jede Spur einen Kompressor? Oder nur auf den Endmix?
Bei mir schaut die gebouncte .wav so aus, dass der Hauptteil der Amplituden bei 50% sind und nur einige, wenige laut sind. Allerdings sind die eben störende "Fäden", die verhindern, dass ich den gesamten Song laut machen kann. Die müssten abgesenkt werden und der Rest angehoben.
Bitte helft mir. Wie kann auch ein Anfänger wie ich lernen, mit Kompressor, Limiter & Co. umzugehen?
Ich habe auch schon Tutorials im Netz gelesen, aber es ist für mich nur Theorie, die mir nicht weiterhilft, weil ich den Song trotzdem nicht druckvoll und laut hinbekomme.